Jump to content

Marcelihno

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  1. Hey. Danke für eure Rückmeldung. Hat sich wahrscheinlich sowieso erledigt. Mercedes rückt keinen Cent vom Preis und auch eine Probefahrt ist wegen so vielen Interessenten und so wenigen roten Nummern maximal für 30-60 Minuten möglich. Auch generell fand ich die Art des Verkäufers von MB total daneben. Aber das hat ja nichts mit dem Wagen an sich zutuen. Bei meinem letzten Fahrzeug bekam ich den Wagen von Opel für einen Tag und musste nur tanken. Wenn man Elektro Fahrzeuge so unkulant und desinteressiert vermarktet, braucht man sich auch nicht wundern. Auch einige genannte Punkte hier, machen mich zu nachdenklich. Insgesamt überzeugt Elektro mich auf diese Weise dann doch nicht. Vor allem wenn ich es nicht mal gescheit einen Tag testen kann. Jetzt könnte ich mir einen Leihwagen suchen.. Aber mal ehrlich, will ich was verkaufen oder MB? Mit einer Reichweite von 300 km oder so würde ich noch sagen ja egal, aber 90km? Bei einer zügigen und klimatisierten bzw. geheizten Fahrweise eher 70-80km? Reicht für meine Zwecke aber jeden Tag öffentlich laden am Ende. Keine Ahnung wenn ich das nicht mal zumindest ausprobieren kann. Und die ganzen Umstände was das öffentliche Laden angeht, nur um sagen zu können ich hab mir einen 3 Jahre alten Smart mit 15.000km für 9000€ schnappen können? Und wenn er mir am Ende auf Dauer dann nicht gefällt, werde ich den für maximal 3000€ oder so wieder los. Nee. Habe meine damalige Smart Werkstatt hier kontaktiert und schaue mal in Ruhe nach einem Benziner dann um. Lg
  2. Hallo Zusammen, nach 2 jähriger Smartpause, möchte ich mir doch wieder einen Smart zu legen. Ein 451 soll es nun nicht mehr werden, sondern der 453 EQ. Was mich ein bisschen irritiert sind die Preise. Selbst bei Mercedes direkt bekommt man einen EQ 453 für 9000€ der keine 3 Jahre alt ist und gerade mal weniger als 25.000€ gelaufen hat. Die Benziner sind weitaus teurer (zu teuer für mich). Liegt es das echt nur an der Reichweitenangst? Zu mir, ich fahr 3 mal die Woche 30km +/- 5km ins Büro, ansonsten mal zum Schwimmen oder irgendwo spazieren/Kleine Ausflüge zu 2. Keine großen Strecken also. Die Reichweite ängstigt mich jetzt nicht so direkt. Das die im Winter nicht so toll ist; ok. So lang 80km mit Heizung drin sind, wäre das okay. Nur ohne Heizung für die Reichweite wäre ein No-Go. Der Smart steht nachts auch immer in einem recht warmen Parkhaus/Tiefgarage mit 18 grad. Eher die Frage wo lade ich den kleinen. Mein Parkhaus bietet für Privat Dauerstellplatzmieter leider keinerlei Lademöglichkeiten, also wäre ich auf öffentliche Säulen angewiesen und das ca alle 2-3 Tage wenn ich richtig liege? 22kw Lader seh ich als Pflicht an, was anderes möchte ich auch nicht. Gibt es andere hier die nur öffentlich Laden? Ich denke mir halt das ich es irgendwie mit dem Alltag wie einkaufen etc. kombinieren kann. An meinem Büro ist die Ladesituation eher mau. Nicht unmöglich aber unpraktisch. Kann man eigentlich auch beim Laden im Auto sitzen und das Fahrzeug klimatisiert halten? Zur Not spiel ich halt 2 mal die Woche 40 min am Handy im Auto.. Die Ausstattung ist mir relativ Wurscht, wichtig ist mir wie geschrieben der 22kw Lader, evtl das Farb Bordcomputer Display wegen dem Funktionsumfang und Sitzheizung sowie Lenkrad Höhenverstellung. Würd mich freuen wenn ein paar ihre Erfahrungen wenn die ähnlich sind teilen würden. Und worauf man beim Kauf achten soll. Wenn wirklich, würde ich wohl wirklich gern bei junge Sterne / Mercedes kaufen. Gibt es dort noch einen Verhandlungsraum? Ich möchte ungern mehr als 9000 Euro ausgeben. Finanzierung lehne ich generell ab. Danke euch!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.