 
			Peperoni
Mitglied- 
				Gesamte Inhalte4
- 
				Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Peperoni
- 
	Drei Balken im Display trotz neuer Kupplung+Kabelbaum+KupplungsaktuatorPeperoni antwortete auf Peperoni's Thema in SMARTe Technik Hallo zusammen , der Fehlercode lautet P1752 Smart konnte mir leider nicht sagen was dieser Code genau zu bedeuten hat.
- 
	Drei Balken im Display trotz neuer Kupplung+Kabelbaum+KupplungsaktuatorPeperoni antwortete auf Peperoni's Thema in SMARTe Technik Hallo Max, ne das wurde bisher denke ich nicht gemacht. Morgen wird der Fehlerspeicher ausgelesen und dann werde ich deinen Vorschlag dem Mechaniker mitteilen. Danke dir für den Tipp 👍🏻
- 
	Drei Balken im Display trotz neuer Kupplung+Kabelbaum+KupplungsaktuatorPeperoni antwortete auf Peperoni's Thema in SMARTe Technik Hallo Ahnungslos 😃 Fahre diesen Dienstag nochmal zu der freien Werkstatt welche die Kupplung und den Kabelstrang verbaut hat um nochmals den Fehlerspeicher auszulesen. Werde anschließend berichten. Bzw ein Foto machen von der Meldung.
- 
	Drei Balken im Display trotz neuer Kupplung+Kabelbaum+KupplungsaktuatorPeperoni erstellte ein Thema in SMARTe Technik Servus zusammen, wir besitzen seit einigen Jahren ein Fortwo 451 - 71 PS mhd EZ 2013 aktuell 39800 km. Seit längerer Zeit allerdings dürfen wir uns zu den glücklichen Mitgliedern der berühmten drei Striche im Display zählen. Diese treten eigentlich immer sporadisch meinst während der Fahrt auf ohne dass es im Vorfeld irgendwelche Anzeichen gibt. Das Getriebe schaltet auch weiterhin normal auch wenn die drei Balken im Display erscheinen. Sobald man anhält und den Neutralgang einlegt dann wieder in den Automatikmodus wechseln möchte, schaltet das Getriebe auf 1 in den manuellen Modus. Dann seitliche Taste für Automatik drücken und weiter geht die wilde Fahrt. Nun war der Smarti letztes Jahr bei Mercedes in der Werkstatt - hat dort ein Getriebe Software Update bekommen - die Aussage der Werkstatt war, dass wenn der Fehler weiterhin auftaucht die Kupplung getauscht werden muss. Da uns allerdings der Kostenvoranschlag von 1200 Euro für eine neue Kupplung etwas zu teuer erschien haben wir nun in einer freien Werkstatt folgende Teile erneuert. Neuen Sachs Kupplungsaktuator + Sachs Kupplungskit Org. Getriebe Kabelbaum ( Da die aussage war, dass es hier oft einen Kabelbruch gibt) Alles neu angelernt lt. Werkstatt. Nun hat sich leider nach dem ganzen Wechselmarathon der Ersatzteile leider nichts geändert - der Smart fährt wie auch zuvor und der Fehler kommt sporadisch weiterhin. Der Kollege in der freien Werkstatt würde jetzt als nächstes den Getriebe Stellmotor ins Visier nehmen bzw tauschen wollen. Hat jemand ein Tipp woran es noch liegen könnte ? Bevor ich die nächsten 600 Euro in den Sand setze ? Vielleicht ist ja jemand aus dem PLZ 77.... der mit dem Problem bestens vertraut ist und evtl ein Blick auf den Smarti werfen könnte. Vielen Dank für eure Hilfe. Grüße Peter

