Jump to content

Isetta-Enkel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Hallo Beisammen, da mich die gleichen Fragen beschäftigen wie Christian, habe ich den Anbieter des Cityflames angeschrieben und die Frage für den Grund des Verkaufs gestellt. Als Antwort erhielt ich folgende Zeilen: Hallo ,ich habe mir den Smart gekauft da ich am linken Knie operiert wurde damit ich zu den Krankengymnastik Terminen und den Arztterminen gekommen bin ,ich habe den Smart Ende Dezember 2025 deshalb gekauft und alles gleich gemacht was zu machen ist da bin ich ein Perfektionist habe auch gleich dann zwei Jahre Car Garantie dazu genommen was sich ja immer lohnt wie heißt es so schön wenn man keine hat geht was kaputt und wenn man eine hat passiert nichts ,habe alles gleich machen lassen jetzt am 13 Mai lasse ich noch die zwei Riemen erneuern die habe ich vergessen machen zu lassen bei der Inspektion ,den Sitz wo man draufsitzt habe ich auch wechseln lassen damit alles perfekt ausschaut inklusive das schaumkissen wenn man was macht dann gleich richtig. Auf meine Frage ist er nicht eingegangen. Eine Besichtigung des Smarts ist erst am dem 11. Mai möglich, da der Besitzer sich im Urlaub befindet. Entschuldigt bitte auch, dass ich mir mit meiner Entscheidung Zeit lasse. Gut möglich, dass andere Interessenten schneller zuschlagen. Es wird nicht mein Ansinnen sein, weitere Modelle hier zur Bewertung anzugeben. Mit den beiden Modellen bin ich durchaus beschäftigt und durch Eure allgemeinen Infos kann ich diese auch auf andere Angebote anwenden. Für mich sind runde 7000.-€ eine Menge Geld und diese möchte ich nicht in eine Gurke stecken wollen. Ich hoffe Ihr versteht das und, dass ich hier keine Beschäftigungstherapie für Forenmitglieder betreiben möchte versteht sich von selbst Es sind nach wie vor die Schlumpfine und der City Flame im Rennen. Brabus hat seine Reize aber 84 PS würden mir voll auf genügen. Bin eher der geruhsame Fahrer. Schöne Grüße sendet Euch Jürgen
  2. Hallo Christian, Danke Dir für Deine Worte. In der Tat ist die Innenausstattung sehr speziell. Hätte mir jemand davon erzählt, würde ich nur mit dem Kopf schütteln. Man muss es sehen und mit dem blau, harmoniert das Orange sehr gut. Klar, die Geschmäcker sind verschieden und ich stimme Dir zu, dass es mit dieser Kombi schwieriger sein wird einen Käufer zu finden, als mit einer neutralen Ausstattung. Was den Preis angeht, so bin ich am Überlegen, ob ich dem Händler 5500.-€ für den Smart fix und fertig angemeldet mit Kennzeichen biete. Meiner Meinung nach, wäre das ein faires Geschäft für beide Seiten. Ja, der City Flame hat schon etwas und dürfte auf lange Sicht gesehen, ein Sammlerstück werden. Wie Du, finde ich den Preis für einen Privaten hoch gesteckt. Was die Sitzheizung angeht, so ist es nicht unbedingt ein Muss. In meinem bisherig genutzten Familienauto hatte ich eine Sitzheizung und wenn ich es mir überlege, wurde diese recht wenig genutzt. Wiederum, wenn man den Luxus kennt, möchte man ungerne darauf verzichten. Danke Dir für den Tipp mit der Armlehne, bei Gelegenheit werde ich mich im Internet mal umsehen. Noch habe ich mich nicht entschieden, Eile habe ich ebenfalls nicht. Die Probefahrten stehen noch aus, das werde ich in den nächsten zwei Wochen in Angriff nehmen. Eher klappt das nicht mehr, da heute eine Meniskus-OP ansteht und ich noch nicht absehe, wann ich wieder Auto fahren kann. Hier bin ich ganz bei Dir, man sollte beide Modelle Probe fahren um sich ein Urteil bilden zu können. Alleine die Vorstellung 13 PS mehr unter dem Popometer zu haben, ist reizvoll. Zum Thema Jagdrevier, ich wohne auf dem Land und würde den Smart auch überwiegend in diesem Bereich nutzen. Zur Arbeit in die Stadt nehme ich die öffentlichen Verkehrsmittel, diese leider immer wieder mit Zugausfällen von sich reden machen. Dann käme der Smart ins Spiel, da die Parkplatzmöglichkeit rund um meine Arbeitsstelle sehr beschränkt ist. Somit wäre der Smart sowohl als auch auf dem Land und in der Stadt unterwegs. In der Stadt wäre der 71 PS Motor vollkommen ausreichend aber auf dem Land mit seinen Schwarzwaldbergen würde der 84 PS Motor wesentlich mehr Freude bereiten. Leider muss ich zum Ende kommen, sonst fangen die Ärzte ohne mich an und das kann beim besten Willen nicht angehen. *lächel…………… Auf jeden Fall bleibe ich am Ball und halte Dich und die Anderen gerne auf dem Laufenden. Herzliche Grüße aus Freiburg Jürgen
  3. Liebe Freundinnen und Freunde hier im Forum, nach der heutigen Besichtigung des Smart Edition II, bleiben vorerst noch zwei der erwähnten Smarts im Rennen. Der Edition II ist raus. Er mag technisch gut dastehen und die Kupplung bereits gemacht, doch optisch schaut er außen und innen älter aus als er tatsächlich ist. Schade, das Modell hätte mir sonst zugesagt. Abgesehen von den vielen Beschädigungen und Kratzer an der Karossiere, ist der Kleine auch nicht ganz dicht. An der oberen rechten Ecke des Heckfensters, verlief ein kleines Wasserrinnsal bis auf den Kofferraumboden. Ohne der Besitzerin nahe treten zu wollen, aber der Kleine war und ist für sie nur ein Gebrauchsgegenstand. Die Türkanten wiesen überproportionale Lackschäden auf, welche vom Öffnen der Tür und anschließendes anschlagen an der Garagenwand zeugen. Mit einer Preisverhandlung habe ich nicht begonnen. Da zitieren ich mal 380Volt: You get what you pay for !! Wenn der City Flame nicht so "nackt" wäre, mindestens eine Sitzheizung wäre bei dem Sitzleder wünschenswert gewesen. Aber ganz raus ist der gelbe Flitzer noch nicht. Favorit ist aktuell die blaue Schlumpfine mit der orangenen Innenausstattung und 84 PS Klar, noch keine neue Kupplung bei 84.000 Kilometer, aber es kann noch eine Ecke dauern bis diese kommt und bei 6000 bis 7000 Kilometer im Jahr, wenn überhaupt, hat die bisherige Kupplung noch 3 Jahre vor sich. Zudem bietet der Händler eine Gewährleistung, zugegeben, ein dehnbarer Begriff und jede Partei hat bei einem Schaden seine eigene Meinung darüber. Bei Schlumpfine überzeugt mich der Gesamtzustand, innen und außen kann man beinahe von einem Jahreswagen sprechen. Der Preis steht gerade bei 5700.-€ und ich überlege einen Gegenvorschlag zum Preis zu machen. 380Volt, Du erwähnst, dass keine Bilder der Stoffsitze bei Schlumpfine eingestellt sind, wenn ich die Seite aufrufe, sind Abbildungen des Innenraumes vorhanden. Das war es mal heute von meiner Seite aus. Vielleicht tut sich noch etwas anderes auf. Gut möglich, dass ich mir den City Flame doch mal ansehen werde, bekanntlich ist das ja in der Regel umsonst. Einzig die Gefahr, Liebe auf den ersten Blick, besteht. Für den Smartie hätte ich auch schon einen Namen, Maja oder Willi *lächel...... Schöne Grüße an alle im Forum Jürgen
  4. Vorerst mal lieben Dank an SmartManerl und Rollerfahrer. Wenn man aus den drei Angeboten eines machen könnte.......... So hat eben der eine Smart, das was der andere nicht hat und so macht es die ganze Sache mit einer Entscheidung nicht einfacher. Heute hatte ich mir beim Händler die blaue Schlumpfine angesehen. Optisch sieht man dem Kleinen die vergangenen Jahre nicht an. Klar, hier und dort ein Hauch von einem Kratzer aber sonst frei von Steinschlägen oder größeren Schrammen. Auch der Innenraum ist sehr gepflegt. Da vom Händler, bietet er ein Jahr Gewährleistung, TÜV und AU neu und der Service wurde im Dezember 2024 gemacht. Hinzu kommt der geringe Kilometerstand und die 84 PS Eine Probefahrt habe ich nicht durchgeführt, das erst, wenn es an das "Eingemachte" geht. Vom Preis würde der Händler 300.-€ nachgeben. Ein Gegenangebot kann ich immer noch machen. Am morgigen Sonntag habe ich die Gelegenheit, das Sondermodell Edition II anzusehen. Hier ist bereits die Kupplung getauscht und vom Besitzer gepflegt (Automechaniker). Bin mal gespannt was mich erwartet, in natura schaut es meist anders aus als auf den Fotos. Ich werde weiter berichten und würde mich über weitere Infos von Euch freuen. Für die ausführliche Nachricht und Erklärungen bedanke ich mich besonders bei SmartManerl Die verlinkten Berichte waren von großem Interesse. Es grüßt Euch Jürgen
  5. Erst einmal ein herzliches Hallo in die Runde, meinereiner interessiet sich schon recht lange für den kleinen Smart, doch bisher war er für die Familie zu klein gewesen und so mussten Familienkutschen herhalten. Nach dem mein Junior seinen eigenen Weg geht, bin ich auf der Suche nach einem Smart. Ich komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau und jetzt mit meinen 59 Jahren, möche ich mir den Traum eines Smart erfüllen. In diesem Forum habe ich mir einige Infos zusammen gesucht und weiß zum Beispiel, dass es ein Modell 451 sein sollte. Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Benzinmotoren sind mir bekannt. Dennoch tue ich mich schwer mit einer Entscheidung und wäre über den einen oder anderen Ratschlag von Euch froh. Im Raum Freiburg werden gerade folgende Smarties angeboten. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coupe-klima-shz-pano-62kw/3060407861-216-8916 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-edition-limited-two-ed-/2841147015-216-8040 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-mhd-edition-cityflame-/3055034292-216-8904 Entschuldigt bitte, wenn es mit dem Link nicht funktionieren sollte, ich bin in Sachen PC und dessen Möglichkeiten nicht so vertraut. Nicht ganz meine Welt. Ich hoffe Ihr könnt die Seiten öffnen. Mein persönlicher Favorit wäre der blaue Smart mit den orangfarbenen Sitzen. Mag jetzt seltsam klingen, aber wenn man die Bilder betrachtet, finde ich, hat er was. Abgesehen davon hat er eine recht gute Ausstattung, wie Sitzheizung, Dreispeichenlenkrad .... Wagen wird vom Händler angeboten. Was mich etwas "stört" ist die Laufleistung von 84000 Kilometer. Wenn ich hier das Forum richtig verfolge, dann scheint in der Regel um die 80.000 bis 120.000 Kilometer die Kupplung und der Aktuator fällig zu werden. Womöglich mache ich mir auch zuviel Gedanken darüber. Zumal ich im Jahr keine 8000 Kilometer fahren werde. Es soll ein Spaßmobil und eine Einkaufstasche werden. Mal kurz da und dorthin, wo es mir für das Fahrrad zu weit ist. Das Sondermodell Edition II, ist noch besser ausgestattet und hat auch seine Reize. Mit 117.000 Kilometer auf dem Tacho schon etwas fortgeschritten. Auch der optische Zustand scheint nicht dem des ersten Modells zu entsprechen. Dafür ist die Kupplung bereits gemacht. Hier wird der Smartie von Privat verkauft. Der gelbe Smart kommt relativ nackt daher, eine Sitzheizung hätte ich schon gerne gehabt, doch der warme Gelbton ist ein Blickfang. Auch die geringen Kilometer sprechen für diesen Smart. Den Preis halte ich für meinen Geschmack dann doch etwas zu hoch. Wenn man den Zustand bedenkt, mag sich der Preis wieder relativieren. Auch hier wurden bereits Gelder in gewisse Arbeiten investiert. Der Verkauf erfolgt durch eine Privatperson. Wie Ihr lesen könnt, bin ich mir noch sehr unschlüssig und es wäre nett, wenn Ihr Eure Meinung in meine Waagschale legen würdet. Im Voraus schon mal lieben Dank für Eure Mühe. Es grüßt Euch aus Freiburg Jürgen
  6. Hallo W-Technik, Papas Geldbeutel geht nicht, muss meinen eigenen nehmen und dieser besteht aus Zwiebelleder......*schnieffff Kann Dir nur beipflichten, so schön der Smart auch ist, und das "Haben will" im Kopf blinkt. Realistisch gesehen kann man den Kleinen nur mit Samthandschuhen fahren. Außer man fährt mit Schonbezügen auf den Sitzen und klebt das Leder der Türverkleidung und unter dem Armaturenbrett ab. Bekanntlich haben andere Mütter auch hübsche Töchter, man muss diese nur finden.
  7. Guten Abend, das sind schon mal ein paar Aussagen, was meine Vermutung bestätigt, dass der geforderte Preis über dem Marktwert angesetzt wurde. Es muss kein Tailermade sein, was ich gerne mein Eigen nennen würde. Relativ wenig Kilometer sollte er haben und in einem sehr gepflegen Zustand sollte er sein. Sitzheizung für einen warmen Bobbes und Servolenkung, beim Letzteren gehen die Meinungen im Netz auseinander. Das Dreispeichenlenkrad mit den Schaltpaddels wäre hübsch, weniger wegen den Paddels, mehr, weil mir das Dreispeichenlenkrad optisch besser gefällt. Bei meiner Suche kam ich zum gleichen Ergebnis wie Outliner und maxpower879, Modelle mit den gewünschten Extras fangen um die 6000.-€ an. Der Verkäufer wird sich sicher nicht für realistische 7500.-€ von dem Smart trennen. Aber irgendwie hat der kleine Smart das gewisse Etwas, ja, schick schaut er aus. Denke ich werde mich weiter auf die Suche machen und etwas Geduld aufbringen müssen, bis ich einen ansprechenden Smarti gefunden habe. Mit einem ED-Modell hatte ich auch schon geliebäugelt, bin davon jedoch wieder abgekommen. Das Thema Akku ist mir einfach zu riskant. Zudem würde ich für die Batteriemiete monatlich mehr bezahlen, als wie wenn ich mit einem Verbrenner unterwegs wäre. Dabei sind die Werkstattkosten mit eingerechnet. Wenn es viel ist, komme ich im Jahr auf 4000 gefahrene Kilometer. Zur Arbeit komme ich mit den Öffentlichen, der Smart wäre für Ausflüge und Spaß an der Freude gedacht. Bisher habe ich hierfür meinen Motorroller genutzt. Ein Dankeschön an Euch alle für Eure Meinungen und Tipps.
  8. Einen schönen Abend Beisammen, schönen Dank an Dich Ahnungslos und an yueci, jetzt bin ich mal einen Ticken schlauer. Es handelt sich also um eine Ausstattungslinie, das Grundmodell ein Smart Passion. Gefragt hatte ich mich schon, Brabus aber keinerlei Brabus-Elemente. Warum pappt Smart dann die Bezeíchung Brabus Tayler made auf den Kleinen? Brabus hin oder her, schön isser, wobei das immer im Auge des Betrachters liegt. Sagen wir mal, es war Liebe auf den zweiten Blick, je mehr ich mich mit dem Fahrzeug beschäftigt habe, umso besser gefällt er mir. Wenn da nicht der ambitionierte Preis wäre. Nicht falsch verstehen, zum Personenkreis "was is letzte Preis" mag ich mich nicht zählen. Die Ausstattung ist umfänglich, die gefahrenen Kilometer in den Jahren gering. Und auf den Bildern schaut der Smarti sehr gepflegt aus. Eure Meinung ist gefragt, wieviel Bares sollte man für den Smart höchstens auf den Tisch legen? Ist bekannt wie hoch die Stückzahl dieser Ausstattungsvariante gewesen war?
  9. Ein herzliches Hallo in die Runde, seit Jahren bin ich von dem Kleinen angetan, ein Kauf hatte sich jedoch nie ergeben. Jetzt möchte ich meinen Wunsch des Smart fortwo, Modell 451erfüllen. Auf den unterschiedlichsten Internetplattformen werden Modelle angeboten, welche mein Interesse wecken. Festgelegt bin ich nicht wirlich, schön wäre ein 84 PS Smart Cabrio mit Sitzheizung, Servolenkung und Dreispeichenlenkrad inkl. Paddels. Soviel zum Thema nicht festgelegt *griiiiiiiiiiiiiiiins............. Ganz in meiner Nähe wird ein Smart fortwo Cabrio Passion Brabus Tailer made angeboten. Knappe 35.000 Kilometer gelaufen. Erstzulassung Oktober 2012 Mehr oder weniger mit Vollaustattung. Der Smart wird zum Preis von 10.400.-€ inseriert. Sorry, gerne würde ich einen Link angeben, bin aber in Sachen PC gar nicht fit. Aus diesem Grunde diese Angaben. Standort des Wagens wäre Stuttgart. Darf man hier die Plattform nennen? Der Smart wird sehr hochpreisig angeboten. Mit den gemachten Eckdaten sollte man den angebotenen Smart recht schnell bei m....e.de finden. Meine Frage in die Runde, ist der Preis gerechtfertigt? Gefallen würde mir der Smart schon, zumal er sich vom Stil und der Farbe vom Schwarz-Weiß-Schwarm wohltuend abhebt. Handelt es sich um einen "echten" Tailer made? Die Sitze schauen meiner Meinung aus, wie aus dem Standard-Modell. Vielleicht können mir hier einige Kenner der Materie Infos zu geben. TÜV wird neu gemacht, Service war 2019 gewesen. Es sind noch die ersten Reifen montiert. Die Batterie wurde vor 2 Jahren erneuert. Weitere Infos habe ich nicht. Aus dem Bauch heraus halte ich den Smart preislich zu hoch angesetzt. 8000.-€ wären mein Tipp zu Baujahr und Modell gewesen. Oder weden diese Smarts tatäschlich noch in den 10.000dern Regionen gehandelt? Über Eure Tipps und Hinweise würde ich mich freuen und könnten meine Kaufentscheidung beeinflussen. Im Voraus schon einmal ein herzliches Dankeschöne für Eure Unterstützung. Bleibt gesund. Euer Isetta-Enkel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.