Jump to content

vivanco20

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von vivanco20


  1. Sorry das ich was gesagt hab :-P !

    Ich hab nicht gesagt das andere Felgen einen Randsteinaufprall auf jeden Fall aushalten und ATU's nicht. Ich hatte gesagt das laut diesem Test den ich mal gelesen hab andere Felgen nunmal stabiler waren und nicht sooooo schnell einen Knacks hatten.

    @Kevin Weshalb würdest Du mit AZEV Felgen erst recht langsam auf einen Randstein Fahren? Schon mal so Dinger in der Hand gehabt.

    Gruß
    Henning


  2. Oh sieh an! Die Leuchte

    Tu uns einen gefallen! Schreib von mir aus was Du willst. Warte mal ich geb Dir einen Link wo Du schreiben kannst.

    www.oxybrain.de

    Die interessieren sich für so ein Zeug und kaufen Dir auch alles ab, da die meisten dort unter 15 sind. Das ist doch mal ein Niveau. Dort kannst Du Dich auch wieder aufregen da das ganze Forum sich fasst nur um Sex handelt.

    Ciao und Gruß an die Anderen :)
    vivanco


  3. Hallo razfaz!

    Ich zitiere jetzt wie vor einiger Zeit geschrieben:

    Das Pop Off Ventil läßt Staudruck vor der Drosselklappe ab, der entsteht, wenn selbige geschlossen ist und der Turbolader sich noch auf hoher Drehzahl befindet. Diese Aufstauung bremst den Turbo ab.
    Läßt man den Druck ab, bleibt der Turbo auf Drehzahl und spricht schneller an.
    z.B. Schalten.
    Beim CDI GEHT DAS NICHT!!!
    Aus dem Grund, da der CDI keine Drosselklappe hat. DIESEL!!!

    Ich hab zufällig zwei Stück abzugeben. Vor einiger Zeit hat Mirzel mal selbst eins gebaut. Er hat dazu ein Audi TT Teil genommen. Ich habe es auch ein paar mal nachgebaut und hätte jetzt noch zwei Stück je 85 € übrig. Ist fasst der selbstkostenpreis. Der Einbau geht ganz einfach.

    Ciao bis dann
    vivanco :-D


  4. Hallo alle zusammen!

    Mirzel hat vor einiger Zeit mal ein Popoff für den Smart nachgebaut. Beinhaltet waren ein Boschteil von einem Audi TT ca. 35 €, dass originale Ansaugrohr vom Smart aus PA 6 ca. 35 €, ein dünner Schlauch und ein T-Stück. Verklebt hab ich das ganze mit Zweikomponentenkleber. Bei mir hält das ganze einwandfrei und auch schon seit ein paar Wochen. Das Teil ist geklebt und einbaufertig. Einbau dauert 10 Minuten und zischen tut es auch. Garantie kann ich natürlich keine geben. Wer Hilfe beim Einbau braucht kann mir natürlich schreiben oder mich anrufen. 2 Stück zu je 85 € hab ich noch gemacht. Wer Interesse hat kann sich ja melden. :)
    Gruß und gute Fahrt
    vivanco 8-)


  5. Hi alle zusammen!

    Ich fahre seit letztem Dezember einen silbernen Smart Passion. Bei meinem älteren Modell waren an dem Frontbodypanel so kleine "Spoiler" bzw. eher Verlängerungen dran, die bei meinem neuen fehlen. Hat denn nicht einer solche Teile zuhause rumfliegen? Suche auch noch die kleinen Teile vom Smart CDI die am hinteren Radkasten montiert sind. Ich könnte zwar ins Smartcenter aber das is so weit weg. Dafür hab ich im Moment keine Zeit. Die sind nicht mal teuer. Aber wie gesagt hab keine Zeit.

    Danke im Vorraus
    Gruß vivanco :)


  6. Hi Leute!

    Ich muss zugeben als Geschäftswagen fahre ich einen Audi A3 Diesel. Für die vielen Kilometer im Jahr die ich mit dem A3 fahre ist das auch sinnvoll. Als Smart habe ich einen Benziner der wie oben schon geschrieben einfach spriziger ist (Natürlich auch besser zu tunen). Ich will keinem auf die Füße treten aber einen Smart CDI würde ich aus prinzip nicht kaufen. Da geht einfach nicht so viel.

    Grüße viv :lol:


  7. Hallo Leute!

    Hätte auch interesse daran. Wie wäre es wenn man den Termin auf Samstags oder Sonntags legt? Kann von mir aus auch Mai sein. Hauptsache man macht was aus. Würde Euch alle gerne mal kennenlernen.

    Ciao machts gut. Vielleicht sieht man sich ja.

    Grüße vivanco


  8. Hi Andreas!

    pihl hat recht. Du musst schon drauf achten das Du Deinen Smart auch immer schön warm fährst und wenn er kalt ist nicht immer Vollgas gibst. Aus dem Stand immer Vollgas loszufahren wird auf Dauer auch auf die Kupplung gehen.
    Welchen Chip möchtest Du Dir draufspielen lassen? Ich selbst hab von SW den "74 PS" Chip, einen K & N Luftfilter, ein anderes Ansaugrohr am Turbolader und ein Popoff Ventil. Ich muss zugeben das es ganz schön in die Sitze drückt beim Gasgeben. Ich empfehle Dir auf jeden Fall auch das Chiptuning. Es macht einen wahnsinnigen Spaß. Das werden Dir wahrscheinlich alle bestätigen können die selbst einen getunten Smart fahren.

    Grüße vivanco


  9. Bingo! Da hast volkommen recht. Das ist Ding ist doch ruck zuck ausgebaut. Haupsache ist doch das man Spaß an so einem Teil (und vor allem mehr Leistung) hat. Der Smartcenter merkt das dann sowieso nicht wenn das originale wieder drin ist.

    Hat von Euch schon einer das Rohr eingebaut? Seid Ihr zufrieden?
    Ich warte noch bis meins kommt. Müsste eingentlich morgen soweit sein.

    Gruß vivanco
    derschonimmermaleinRohrausMetallhabenwollte


  10. Danke!

    Das mit der Bauanleitung ist ja super. Wie sieht es aber mit dem Eigenbauteil von Mirzel aus? Was für Schläuche braucht man da noch? Z.B den dünnen oder den dicken der von dem Kunststoffrohr hochgeht. Was ist das für ein Material? Auf dem Bild oben von dem selbstgebauten Teil sieht es aus als wenn die eine Öffnung des Ventils garnicht angeschlossen ist. Weshalb?

    Das waren jetzt aber einige Fragen. Vielleicht kann sie mir ja jemand beantworten.

    Danke im Vorraus und Gruß Vivanco

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.