Jump to content

Manu181

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Manu181


  1. Verkaufe unter anderem:

    Turbolader Generaüberholt bei mir 3000km gefahren für schmale Mark

     

    Ladeluftkühler Original auch vor 3000km neu rein gekommen

     

    Pioneer SPH-DA230DAB mit Garantie gekauft 20.12.2017

     

    Gladen Lautsprecher set, mit Hochtöner in den spiegeldreiecken gekauft 20.12.2017

     

    Könnt gerne ne e-Mail schreiben mit teilen die ihr braucht und einen Preis vorschlagen

     

    Manu-mohr@gmx.de


  2. Die große Frage ist bei mir halt ob es sich lohenden scheissbock noch zu richten, hab das Ding Oktober 2017 für 3000€ gebraucht gekauft mit 142000km. 3112.17 dann Turbolader kaputt. Habe ich neu rein gemacht samt ladeluftkühler, Material insgesamt ca. 900€. Jetzt 1,5 Monate später was mit dem Getriebe. Falls es jetzt der Aktuator sein sollte den ich für 270€ bestellt hab ja gut aber wenn es an der Kupplung oder Getriebesteuergerät liegen sollte, dann zünde ich die karre an, dann hab ich wenigstens etwas Wärme davon.

     

    Hast du den Aktuator selbst eingebaut?

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Manu181 am 03.03.2018 um 17:20 Uhr ]


  3. Ja denke dass wird der erste Anhaltspunkt sein. Auch gut möglich dass fehlercodes schon früher gesetzt worden sind, habe vor ein ein paar Tagen mal den Rückwärtsgang nicht rein bekommen. Mich wundert es nur dass ich keine Beschreibung zu den Fehlercodes im Internet finde

     

     


  4. Also Bremslichtschalter würde ich persönlich ausschließen, da das Bremslicht leuchtet wenn ich auf der Bremse steht.

    Und Kupplung an sich auch weil die würde ja nicht während der Fahrt von jetzt auf nachher schlapp machen oder?

    Also heute morgen konnte ich ihn noch starten aber kein Gang einlegen.

    War gerade nochmal dort, jetzt kann ich ihn nicht mehr starten, kein Gang einlegen auch bei Motor aus. Es kamen aber KEINE 3 Striche noch Warndreieck.

    Habe noch schnell die Fehler ausgelesen falls das jemanden was sagt:

     

    P 2231 Getriebesteuergerät - Funktion fehlerhaft

    P 2226 Getriebesteuergerät - Funktion fehlerhaft

    P 2232 Getriebesteuergerät - Funktion fehlerhaft

     

    Kann man den Kupplungsaktuator im eingebauten Zustand überprüfen?

     

    Und Danke schonmal


  5. Hallo, bin heut ins Geschäft gefahren, alles normal. Als ich von Autobahn runter bin und Auf der Abfahrt runter geschaltet hab Ding es an mit ruckeln beim schalten. Bin den Kilometer noch ins Geschäft gefahren. Beim schalten ohne Gas geben war fast nicht zu merken. Als ich dann bei uns auf den Hof gefahren bin, würde er in 2. Gang auch nicht mehr langsamer. Als ich dann stark gebremst hab ist er sofort in N gesprungen. Seit dem kann ich auch kein Gang mehr einlegen. Auto ist aber ganz normal angesprungen. Habe schon ein bisschen recherchiert und viel vom Kupplungsaktuator gelesen, dass er das Problem sein könnte. An der Kupplung selbst dürfte es nicht liegen oder? Die wird nicht von jetzt auf nachher komplett verschlissen sein, dass er nicht mehr schalten kann? Obwohl mir von Anfang an komisch vorkam, dass er im 2. Gang immer die Kupplung schleifen lassen hat. Sprich man fährt um eine Kurve und er schält von 3 in 2 und dreht dann erst mal richtig hoch bevor er einkuppelt oder ist das normal? Hatte jemand schonmal das gleiche Problem?

     

    Ist ein Smart 451 CDI bj. 2009 mit ca. 150.000km :-?


  6. Also nur um das Thema abzuschließen, auch ohne eine Antwort bekommen zu haben :lol:

    Habe den ladeluftkühler getauscht, neuen beim sc gekauft mit der dazu gehörigen Hutze und neuem Turbolader (generalüberholt).

     

    Turbolader war ein Stück vom verdichterrad abgebrochen(keine Ahnung wo es hin ist, zum Glück nicht in den Motor) abgasseite war die Welle gebrochen. Im Turbo stand ca 0,5l Öl und im ladeluftkühler mindestens nochmal genauso viel. Der war bis oben hin voll.

     

    Nun läuft er wieder und hört sich auch mal an wie ein normaler Diesel und nicht mehr so ein Geklapper wie bei einem Traktor!!


  7. Also ich hab das pioneer SPH-230DAB. Hat allerdings kein integriertes navi muss ich vorab sagen. Aber wie oben schon gesagt es hat car Play und Die AndrOid Version davon. Bin sehr zufrieden. Hast usb und aux Eingang Hinten, den du in das Handschuhfach legen kannst. Zudem ne Freisprecheinrichtung. Bin überrascht gewesen wie gut der display ist. Nicht schlechter als das was momentan bei Audi/Seat und co serienmäßig rein kommt. Desertieren kannst du viele verschiedene Einstellmöglichkeiten wie frequenzweiche usw. von der Navigation über Handy bin ich übrigens begeistert. Ach und was mir nich einfällt man kann dort ein Zusatz Chip von pioneer dazulaufen, um integriertes navi zu haben wenn man möchte.

     

     


  8. Servus,

    Habe bei meinem Smart 451 CDI bj 09(vor Facelift 45ps) einen Turboschaden. Hierfür habe ich mir diesen als tauschteil bestellt:

     

    http://www.ebay.de/itm/-/152814644633

     

    Mir ist ebenfalls aufgefallen dass der ladeluftkühler klappert und wollte diesen samt der Hutze tauschen. Jetzt steh ich vor folgendem Problem. Über AET (ist bei uns in der Gegend der größte Ersatzteil Lieferant in der Gegend) bekomm ich keinen ladeluftkühler oder sonstiges. Der Herr dort meinte SC oder im Internet. Im SC meinte der Teilesienst Mitarbeiter ist kein Problem, es hat sich sowieso alles geändert. Also sprich es gibt einen neuen ladeluftkühler und die hutze+verschiedene Schläuche haben sich ersetzt. Alles komplett 300€. Was meint ihr? Billigen ladeluftkühler aus m Internet bestellen für 100€, da es die Hutze (wo sich der Ventilator drauf sitzt) soweit ich weiß nur im SC gibt, kaufen und diese Vibrationsgummi‘s dazu. Oder gleich alles neu aus dem SC?

     

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Manu181 am 09.01.2018 um 16:18 Uhr ]

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Manu181 am 09.01.2018 um 17:09 Uhr ]


  9. Also Panele wurden gedämmt, und zum Teil die Tür Innenverteidigung. Klüger wäre wahrscheinlich Türverkleidung komplett und eine Platte vor die feutigkeitschutzfolie und diese noch zu dämmen.

    Endstufe wird früher oder später kommen. Aber eher später da ich nach 2 maligen aus- und wieder zusammen bauen der Türen ich gerade keine Lust mehr auf den Spaß habe :lol:


  10. Also Einbau ist seit Sonntag abgeschlossen. Seit dem die Lautsprecher richtig verbaut sind ist der Sound super! HT in den spiegeldreiecken ist auch abgehakt. Ich habe allerdings nicht wie in der Anleitung von hifi-Matze den HT eingesetzt sondern das komplette Gitter und den Haltering auf der Innenseite weggedrehmelt. Ergebnis ist trotzdem sehr gut geworden wie ich finde. Und der Weihnachtsmann war großzügig und hat mir noch ein neues Radio spendiert

     

     

     

    https://picload.org/upload,f0179e1ce139fdeb4a4e6247a199fe4b.html?sid=d18c3ea176efae90f91f0d9512bc75d0

     

    :-D

     

     

     

    a7de0673-1c33-42e8-97eb-0c96b1.jpg.html

     

     

     

    9c37c538-6134-46bf-a0d9-21be77.jpg.html

     

     

     

    01f3532d-b215-46fa-9b6d-4a72e0.jpg.html

     

     

     

    99ec6f24-cb29-44ed-afd7-46c686.jpg.html

     

     

     

     

     

    ad6f92f4-500b-4fc8-a345-30861b.jpg.html

     

     

     

     

     

    Noch als Abschlussfrage. In der Anleitung von dem Pioneer Radio steht, man kann Lautsprecher anschließen, die mit 8-4 Ohm laufen. Man soll keine anschließen die mit 3 Ohm laufen. Meine laufen allerdings mit 3 Ohm. Könnte das langfristig ein Problem werden?

     

     

     

     

     

     

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Manu181 am 22.12.2017 um 16:28 Uhr ]

     

     

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Manu181 am 22.12.2017 um 16:29 Uhr ]

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Manu181 am 22.12.2017 um 18:51 Uhr ]

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Manu181 am 22.12.2017 um 18:51 Uhr ]


  11. Also Kabel gibt es keine in der Tür, ich hab selbst letzte Woche ander Lautsprecher verbaut und habe auch keine Kabel unterm Armaturenbrett gefunden.

    Könntest allerdings mal im SC nachfragen was die Hochtöner für das soundpaket kosten. Die Spiegeldreiecke vom Soundpaket hab ich für 30€pro Stück dort bekommen. Denke aber wenn ihr ehrlich bin, dass es sich nicht lohnt. Ein 3 Wege Lautsprechersystem bekommst du ab ca 130€ und nur die Hochtöner beim SC werden wahrscheinlich an die 50€ kosten. Das verkabeln wär an sich kein Problem einfach mit einer 3-Fach kabelklemme noch ein Kabel hochziehen dann wär alles original.


  12. Ja das mit dem navi ist so ne Sache. Hätte davor 1x BMW und 2x Audi und habe wirklich insgesamt ein einziges Mal das navi in einem der Autos benutzt. Datenvoulumen speilt heutzutage nicht mehr someone große Rolle und gibt navi‘s zum runterlasen. Bei navi‘s auf dem „Radio“ hast du immer wieder das Problem. Früher bei vw hat so ne CD 120€ gekostet für ein ein Land. Also ums navi geht’s mir wirklich nicht.

     

    Und ich müsste dich nochmal mit einer Frage bombardieren. :lol:

    Reichen 1,5mm in der Tür. Sprich von Y-Stück zum Mitteltöner und von dort zur weiche und weiter zum HT? Was für Kabel sind denn serienmäßig in den Türen 1mm? Also meine Quadratmilimeter nicht die Länge


  13. Also die Intelligenz würde mal wieder bewiesen! :lol:

    Das scheppern kam von den falsch montierten Schutzgittern. Werde also nochmals die Tür auseinander nehmen diese richtig montieren und dann gleich ein y Stück oder ähnlich an das Lautsprecher Kabel. Das eine in den Lautsprecher und das andere an der Türe entlang zum Spiegel hoch und dort die HT in die spiegeldreiecke.

     

    Wird aber erst am Sonntag passieren kann dann nochmal berichten.

     

    Beim Radio das früher oder später kommen soll dachte ich an das hier. Taugt das was ?

     

    https://www.ars24.com/Autoradios/Pioneer/15532/Pioneer-SPH-DA230DAB

     

    Mal schauen wie spendabel der Weihnachtsmann ist

    images/forum/smilies/icon_razz.gif[/

     

     

    Das Problem ist bei mir wahrscheinlich das ich zwar technisch halbwegs den Durchblick hab allerdings nicht von Elektrik. Ampere und sowas kann ich noch was anfangen aber wenn’s dann mit Frequenzen oder ohm los geht versteh ich nur bahnhof

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Manu181 am 12.12.2017 um 19:03 Uhr ]


  14. Also mal als kleiner Zwischenstand:

    Lautsprecher in den Türen verbaut, die Rechte scheppert metallisch, denke das lieg an den Gewinde Klammern zwischen Lautsprecher und Schutzhütten, die ins Schutzgitter gesteckt sind. :-x

     

    Original spiegeldreieck mit HT Halterung habe ich im SC bestellt.

    Werde morgen nochmal zu Gladen fahren und den herrn dort um Rat fragen wie ich das am besten anstelle mit den HT und ob die Gitter so überhaupt richtig verbaut sind.

     

    Werde dann falls Interesse besteht nochmals verrichten wie es ausging oder weitergeht :-D

     

    Noch ne andere frage. Das Orginal Radio (Radio 9) hat meines Wissens nach 2x 25watt ausgangs Leistung.

    Bei den den Gladen Lautsprecher steht dabei 125/85watt. Dann ist ja logisch dass sie viel zu wenig Leistung bekommen oder? Kenne mich damit nicht sonderlich aus.

     

    Auf längere Sicht soll eine Endstufe verbaut werden, würde es etwas bringen, wenn man vorher ein anderes Radio verbaut, dachte an ein Dopel Din. Da dürften die meisten ja Ausgangsleistung zumindest mal um die 50watt haben pro Ausgang oder? Und könnt ihr da eins empfehlen, welches in den Geldbeutel eines Auszubildenden passt ? 8-)


  15. Servus, bin neu hier habe mich aber schon etwas eingelesen.

    Habe mir ein „boxenset“ gekauf. Die Gladen M-line 165.

    http://www.gladen.de/GladenCompoCoaxPDFs/SpecificationsM165.pdf

    So nun sind da Sequenzweichen dabei mit dieser „Anleitung“

    http://www.gladen.de/GladenAnleitungen/M-Line%20Anleitung.pdf

    Verstehe ich das richtig, dass ich die Mitteltöner ganz normal über die Kabel in der Türe laufen lasse, die von dem Radio kommen und die Hochtöner an die alten Kabel von den Hochtöner (falls vorhanden muss ich noch schauen) anschließe bzw. die frequenzweiche davor anschließe/ sprich Radio —>Frequenzweiche—>Hochtöner?

     

    Danke schon mal im Voraus :)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.