Jump to content

MichaHeger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MichaHeger

  1. @jurgenk: glückwunsch! ich war die tage auch mal im center. hat nochmal diagnosegerät angeschlossen... hat nix angezeigt. bin seit dem vorfall sicher 1000 km gefahren, bei denen ich auch keine probs mehr hatte. aber sicherlich kommen die bei der nächsten langen autobahnfahrt ins hessenland wieder... grüße, micha
  2. Hallo zusammen! Kommt mir das nur so vor, oder sind alle smart-Fahrer aus dem Bereich CB/SPN nicht in diesem Forum vertreten? Würde gerne ein regionales Treffen besuchen (oder eines ins Leben rufen, wenn es noch keins gibt)... Micha
  3. Hallo zusammen! Seitdem es das erste mal so richtig kalt war, ist mir folgendes aufgefallen: Meine Beifahrertüt quietscht bei Werten unterm Gefrierpunkt ziemlich nervig. Nach dem ersten mal hab ich sie mir genauer angeschaut... und bilde mir ein, dass die Spaltmasse beim Bodypanel auch nicht stimmen... Könnte ein nicht 100%ig sitzendes BP der Grund sein fürs quietschen? Micha
  4. Ich komme aus CB und würde mich freuen, im Sommer mit gleichgesinnten ein paar Fahrten durch den schönen Spreewald oder auch gerne mal gen Ostsee oder so zu unternehmen... Wer hat Lust? Mailt mir einfach an micha@michaheger.com - vielleicht kommt ja was zusammen. Micha
  5. hallo sc hh, danke für die schnelle antwort. jetzt noch meine frage: welche vorteile bringt mir der innenhimmel außer evtl. optische? grüße, micha
  6. hi. ich habe leider das sele problem. ist mein erster winter, und ich durfte gleich schon 3 mal von innen front- und je eine seitenscheibe freikratzen. auch ist das verdeck von innen gelegentlich weiß gefroren. und heute habe ich bemerkt, wo die feuchtigkeit herzukommen scheint, die dann an den scheiben beshclägt und anfriert: unter dem fahrerteppich - und zwangsläufig auch zwischen teppich und fußmatte - ist es klatschnass. frag mich wie da wasser hinkommt. ist nun schon mein drittes auto, und ich mache meine schuhe so gut wies geht schneefrei, aber sowas hab ich noch nicht erlebt... aber ob das für ne wandlung ausreicht? habe meinen erst im juli gekauft... ob ichs mal versuchen sollte? ist ja kein zustand... hat jemand von euch erfahrungen mit wandlung in solchen fällen? micha
  7. Hallo zusammen. Ich fahre leider ohne Himmel... Nachrüsten schön und gut... nur was kostet das? und: ist es wirklich lohnenswert? Bringt der Himmel außer optisch - und das ist ja relativ, denn entweder fahre ich cabrio oder nicht - auch einen Vorteil auf dem Gebiet der Temperatur- und Geräuschdämmung? Grüße, Micha
  8. @all: danke für eure infos. @jürgen: schon was rausgekommen beim werkstatt-termin? zu allem überfluss hab ich jetzt auch noch ne kaputte frontscheibe... steinschlag :(
  9. Hallo zusammen, vergangenes Wochenende bin ich ca. 500 km am Stück gefahren. Plötzlich - beim Überholen eines LKW - wurde meine Kugel immer langsamer. Die Geschwindigkeit fiel von 120 km auf maximal noch 70 bis 80 km/h. Ich bin sofort auf den Standstreifen um mal ums Auto zu laufen - konnte aber nix ungeöhnliches feststellen. Bin also weitergefahren. Knapp 5 km später der selbe Vorfall... Bin dann die nächste Raststätte raus... 20 Minuten gewartet... weitergefahren. Die restlichen knapp 100 km ohne weitere Probleme. Bin am nächsten Tag dann ins sC Cottbus. Perfekter Service: Meine Kugel und ich wurden sofort "dazwischengeschoben". Der Meister persönlich las den Fehelrspeicher aus. Und da war auch was, irgendwas mit Kurzschluß/Masse im ... und das habe ich leider vergessen. Auch den zweiten Fehler. Da der Meister nix finden konnte, vereinbarten wir dass ich einfach Ende nächster Woche zum erneuten Auslesen vorbeikomme. Sollte dann wieder ein Fehler gespeichert sein wird die Kugel komplett durchgescheckt. Jetzt meine Frage: Hatte das auch schonmal jemand von Euch? Kann es gar mit dem schon im Forum beschriebenen "Rasseln von unterm Beifahrersitz" zusammenhängen, das hab ich nämliich auch bei kaltem Motor?!?! Oder kann es gar sein, dass es am Aral Superdiesel lag, welches ich ca. 20km vorher getankt hatte? Würde mich über Tipps von Euch freuen... Achso: Hinten dran noch dickes Lob ans sC-Cottbus, hab als kleine "Entschädigung" schon mal meine ATA freigeschaltet bekommen - Dnake an den Meister!!!! :)
  10. Hi zusammen, hab meine ATA auch freischalten lassen. Da ich nach einem kleinen Problem auf der Autobahn (beim Überhlolen nahm meine Kugel kein Gas mehr an und wurde immer langsamer - trat innerhalb von 10 km zweimal auf!) den Fehlerspeicher auslesen lassen wollte (es wurde auch was gefunden: Irgendwas mit Kurzschluss und masse... aber nur temporärer Fehler), habe ich solange "rumgeheult" bis mir der freundliche sC-Meister im sC Cottbus die ATA freigeschaltet hat. Dafür nochmal Dankeschön, genialer Service. Und wenn wir schon beim Loben sind: Sehr freundliches Perosnal im sC CB!!!!! Fahre diese Woche nochmal zum erneuten Fehlerspeicher-Auslesen... mal sehen obs wieder was gibt. Grüße aus der Laustiz, Micha
  11. Hallo zusammen! Gibt es denn smart-Freunde in der Lausitz? Bin seit Juli smart-Fahrer und Neu-Cottbuser... Weder mein smart noch ich haben bisher Anschluss zu anderen smart(ies) gefunden... :) Mailt mir einfach, micha@michaheger.com Micha
  12. hi zusammen! haben auch alle cabrios die elektr. beheizten aussenspiegel???? ich habe ein cdi pure cabrio... nach dem temperaturfühler hab ich noch gar nicht geschaut. grüße, micha
  13. MichaHeger

    Neue Software für CDI

    Danke Mr. Diesel, für deine vielen Tips. Dann scheint also wirklich was an der Aussage des sC-Chefs drangewesen zu sein, der mir bei der Übergabe was von "ab 7tkm weniger Verbrauch" sagte.... Zum Thema sC und Service könnte ich eine Menge erzählen, was mir seit Juli im sC so alles passiert ist... aber das passt ja nicht in diesen Thread :) In diesem Sinne werde ich mal meinen Verbrauch protokolieren und dann mal auf die nächsten 1000-3000 km warten, obs dann weniger wird :) Grüße in die Runde, Micha
  14. Hi, ich würde mich über genauere Infos freuen... Ab welchem Modell kann man die ATA freischalten lassen, und welchen Pin meinst Du? Will mich ja nicht in meinem sC mit der Frage blameiren :) Hab keine Klima, und nen Pure CDI Cabrio EZ 7/02
  15. MichaHeger

    Neue Software für CDI

    Hallo zusammen. Bin noch ziemlich "neu" in der CDI Cabrio-Welt (seit Juli) und auch neu in diesem Forum. Irgendwie kann ich dennoch die gravierenden Unterschiede im Verbrauch nicht verstehen. Ich selbst komme seit knapp 3500 km nicht unter einen Verbrauch von 4,5 - 5 l. Ok, ich fahre fast nur Kurzstrecken im Stadtverkehr... aber trotzdem. Da hat smart was anderes in der Verkaufsprospekten angegeben! Ich bin bis auf den Verbrauch und dem etwas nervigen runter-Schalten mehr als zufrieden mit meinem Smartie. Dennoch sollten beide Dinge (zumindets beim Schlatprob. ja möglich) in einer Art kostenfreiem Update behoben werden, denn genau genommen sind es ja Mängel... Aber das Thema Kundenservice ist ja ein ganz heikles Thema, besonders in den Berliner Smart-Centern...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.