Jump to content

michbue

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von michbue


  1. Hallo,

     

    ich suche nach einer Quelle für die Handy/PDA-Halterung, die auf den beiden linken Bildern auf folgender Seite abgebildet ist:

    http://www.der-autoladen.de/smart-handyzubeh%F6r.htm

     

    Nachdem ich zwei Wochen lang vergeblich versucht habe, mit "Der Autoladen" in Kontakt zu treten, gehe ich davon aus, dass der Shop verwaist ist und die Firma vielleicht schon längst nicht mehr existiert.

     

    Trotz intensiver Suche konnte ich nur einen einzigen anderen Anbieter finden, der zumindest eine der beiden Bauformen dieser Konsole zu haben scheint:

    http://www.smartandtools.de/shop/scripts/details.php3?show=3010Telefonkonsole

    Leider ist das die falsche Variante. Ich suche nach der Version mit eckiger Auflagefläche, weil das Ganze für einen PNA gedacht ist.

     

    Deshalb meine Fragen:

    Kennt irgend jemand den Hersteller dieser Konsolen?

    Wo kann man die Teile sonst noch kaufen?

     

    Es kann doch nicht wahr sein, dass die einzige wirklich professionell wirkende PNA-Halterung nur von einem einzigen Händler verkauft wird. :(

     

     

    Danke im Voraus und Gruß,

     

    Michael

     


  2. Quote:
    Am 12.07.2006 um 22:44 Uhr hat Udo_B geschrieben:
    Jo, Funkempfänger ZV.

    Die freie Steckverbindung is von dem rechten Ultraschallsensor der Alarmanlage.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Wagen keine Alarmanlage hat. Ist das Kabel immer vorhanden?

     

     

    Gruß,

    Michael

     


  3. Hallo,

     

    kann mir jemand sagen, welche Aufgabe das auf dem Foto zu sehende Relais hat?

     

    Smart3-1.jpg

    (schwarzer Block im Beifahrerfußraum)

     

    Ursprünglich war in der Gegend auch noch eine Freisprecheinrichtung montiert, die es früher mal als Serienzubehör gab. Die habe ich aber (hoffentlich) restlos abmontiert.

     

    Außer dem Relais irritiert mich auch noch der herumhängende zweipolige Stecker, der neben dem Relais in einem Schrumpfschlauch versteckt war.

     

    Nahaufnahme:

    http://www.buerschgens.de/privat/Forenbilder/Smart3-2.jpg

    (Bild zu groß zum Inline-Einbinden)

     

    Weiß jemand, was es damit auf sich hat?

     

     

    Gruß,

    Michael

     


  4. Hallo,

     

    danke für die Antworten.

    Ich war heute im Smartcenter und habe die entscheidende Information bekommen:

    Ich hatte übersehen, dass es für den Menüpunkt "Phone" drei Optionen gibt: "OFF", "ON" und "IN".

     

    "ON" bedeutet, dass das Radio zwar stummgeschaltet wird, der Telefoneoneingang aber nicht geöffnet wird. Bei Stellung "IN" funktioniert aber alles so, wie ich es erhofft hatte.

     

     

    Danke und Gruß,

    Michael

     


  5. Hallo,

     

    ich möchte an mein Original-Smart-Kassettenradio eine eigene Freisprecheinrichtungskonstruktion anschließen. Leider gibt es dabei ein Problem:

     

    Wenn ich den Mute-Eingang auf Masse schalte, schaltet das Radio zwar die laufende Musik stumm und zeigt im Display "Phone" an, aber ein an den beiden für den Telefon-Ton vorgesehenen Pins anliegendes Tonsignal wird nicht über die Lautsprecher ausgegeben.

    Das Radio bleibt also einfach nur stumm, bis der Mute-Pin wieder vom Massepotenzial getrennt wird.

     

    In den Radioeinstellungen in "PHONE ON" angewählt und die Lautstärke für den FSE-Ton steht auf dem gleichen Wert, wie die Radiolautstärke.

     

    Was habe ich übersehen? Ist der FSE-Audioeingang des Radios vielleicht darauf ausgelegt, an einen Verstärkerausgang angeschlossen zu werden, an dem normalerweise der Lautsprecher einer Freisprecheinrichtung hängt?

    Wenn ja, welche Signalpegel werden da erwartet?

     

     

    Gruß,

    Michael


  6. Hallo Timo,

    gibt es schon Erfahrungen, wie lange das Wachs hält?
    Die Information, dass man das Tridion wegen seiner Pulver-Beschichtung nicht polieren dürfe, habe ich hier aus dem Forum.
    Ich habe die Kratzer bei mir mal als Nahaufnahme fotografiert:
    Foto

    Kann man so etwas überhaupt noch wegpolieren?

    Gruß,
    Michael

    -----------------
    Mein kleines Projekt:
    Proxomitron - Der universelle Webfilter
    www.buerschgens.de/Prox/


  7. Hallo,

    ich habe gestern entsetzt festgestellt, dass ich eine fiese "Schleifspur" an der Seite im silbernen Tridion habe.
    Es ist kein einzelner, tiefer Kratzer sondern ein ca. 1cm breiter und 15cm langer Streifen, auf dem der oberste Lack mit vielen feinen Kratzern beschädigt ist.

    Ich habe keine Ahnung, wie so etwas entstehen kann. :(
    Die Spur ist fast senkrecht und kann deshalb weder im Vorbeifahren noch mit einem Einkaufswagen entstanden sein.

    Nun frage ich mich, wie ich die Kratzer am besten reduzieren kann. Dass man am Tridion nicht polieren darf, habe ich schon gelesen. Ich habe probeweise mit "Blender" darüber gerieben, aber man sieht keinen Unterschied.
    Was gibt es noch? Hartwachs zum einpolieren?
    Es sollte schon etwas Haltbares sein, da ich ja nicht jede Woche die Kratzer neu wegpolieren will.

    Vielen Dank für jede Idee.

    Michael

    -----------------

    Mein kleines Projekt:
    Proxomitron - Der universelle Webfilter
    www.buerschgens.de/Prox/


  8. Hallo Forum-Team!

    Ich surfe immer mit mehreren Browserfenstern und habe diese deshalb nicht im Vollbild-Modus.
    Normalerweise kann ich mit einer Fenstergröße von 800x600 Pixel jede Webseite benutzen. Hier im Forum muss ich aber ständig horizontal rollen, weil die Seitenleiste links ein Viertel des Fensters belegt und das Forum deshalb über den rechten Rand hinaus geht.

    Ich schlage deshalb vor, die Seitenleiste nach rechts zu verlegen, damit auch Nutzer mit niedriger Auflösung oder nicht-Vollbild-Fenstern das Forum bequem nutzen können. Um die Leiste zu sehen kann man dann ja immer noch problemlos nach rechts rollen.


    Gruß,
    Michael

    -----------------

    Mein kleines Projekt:
    Proxomitron - Der universelle Webfilter
    www.buerschgens.de/Prox/


  9. Quote:

    Am 30.07.2002 um 01:39 Uhr hat devilsangel geschrieben:
    wenn du dich auch gerne mal mit anderen smarties treffen und austauschen möchtest so bist du hiermit recht herzlich zu unseren treffen eingeladen. nähere infos gibts auf smarts-united.com


    Hallo Devilsangel,

    dein Angebot nehme ich gerne an!
    Ich war gestern auf euren Vereinsseiten und war erstaunt, dass es hier in der Gegend einen Smart-Club gibt.
    Ich habe meinen Smart auch erst seit kurzer Zeit.
    Wann und wo ist denn das nächste Treffen? Wie hoch ist der Beitrag?


    Gruß,
    Michael

    -----------------

    Mein kleines Projekt:
    Proxomitron - Der universelle Webfilter
    www.buerschgens.de/Prox/

    [ Diese Nachricht wurde editiert von michbue am 31.07.2002 um 19:05 Uhr ]


  10. Hallo!

    Ich war heute im SC Aachen und bin sehr positiv überrascht. Hier im Forum liest man ja sonst nicht viel Gutes über Service und Wartezeiten bei Smart Centern.

    Die Sache fing damit an, dass vergangene Nacht ein Marder versucht hat, meinen Liebling zu fressen.

    Das Mistvieh hat mir ein Kabel eines Drehzahlsensors und die Isolation der Klimaanlage zerbissen. :-x

    Also haben wir heute morgen im SC angerufen und sofort war ein Termin für heute Nachmittag bereit. Mein Vater und ich durften während der gesamten Reparatur dabei bleiben und ich konnte alles ausführlich fotografieren.
    Der Meister und die anderen Techniker erklärten uns bereitwillig jedes Detail und erklärten uns auch, dass Marder sich nicht etwa von Autos ernähren, sondern beim Geruch eines fremden Marders einen Wutanfall bekommen und versuchen, dessen "Höhle" zu zerstören.

    Nach der Reparatur bot man uns an, einen Marderpiepser zu installieren, der laut Statistik zu 90% weitere Marderattacken abhalten soll. Den habe ich jetzt auch drin. (Leider höre ich hohe Frequenzen sehr gut... :cry: )

    Insgesamt bin ich mit dem SC Aachen heute hochzufrieden. Supernette Leute, gute Information und schnelle Reparatur.
    Diese hat übrigens bis nach Feierabend gedauert. Trotzdem hat man uns nicht nach Hause geschickt, sondern das Auto fertig gemacht, sodass ich glücklich in meinem "Kleinen" abfahren konnte. :)

    Ein dickes Lob!

    Michael

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.