Jump to content

WienP

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    50
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von WienP


  1. Hi, es geht um meinen Smartie, Bj. 2002, 121.000 km.

     

    Mein Smartie macht diese Probleme nur hin u. wieder und auch nur im betriebswarmen Zustand.

     

    Beim Anfahren gibts einen Schlag und einen Ruck und er fahrt los. Auch beim Rückwärtsgang. Aber eben nicht immer und NICHT im kalten Zustand.

     

    Auf der Autobahn nach längerer Fahrt vom 5 im Automatikmodus in den 6. Gang "sucht" er für einen Moment den Gang...

     

    Wenn ich im 5. Gang von der Autobahn abfahre (im manuellen Modus) und lasse ihn ausrollen, tut er sich schwer in den 4., 3. Gang zu schalten. Das macht er ja dann auch im man. Modus automatisch, das runterschalten.

     

    Eine Werkstatt weiß keinen Rat. Tippt auf Aktuator, oder irgendwas am Kabelbaum. Tatsache ist, dass im Fehlerspeicher ein "Kurbelwellensensor" als Fehler erkannt wird.

    Dieser hätte jedoch damit gar nichts zu tun.

     

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??


  2. Letztes Jahr blieb ich mit einem riesen Schlag auf der Autobahn stehen.

    Fazit: Kupplung Verschleißgrenze erreicht.

    Kosten: 1.000 EURonen.

     

    11 Monate später merke ich , dass das Auto nicht mehr "richtig" in den 6. Gang und umgekehrt schaltet...auch im manuellen Modus, wenn ich langsamer werde, schaltet er nicht mehr automatisch, sondern bleibt einfach im 6. Gang.

     

    Ist das wieder die Kupplung nach 11 Monaten und 20.000 Kilometern??

     

     

    Weiß jemand RAT??


  3. Guten Morgen,

     

    vielleicht hat jemand einen guten Tipp!

    Ich habe morgens einen kleinen Öltropfen unterm Auto.

     

    Der dicke schwarze Gummischlauch der vom LLK abgeht ist völlig verölt. Der LLK ist ca. 9 Monate alt, also schon mal getauscht. Sieht auch sauper aus.

     

    Ursache scheint mir das andere Bauteil zu sein, also LLK, dicker Schlauch und da... Ist dies der Turbo? Woher kann das Öl kommen?


  4. Ja, da habt ihr alle natürlich recht was Alter und soweiter...

     

    Allerdings dann tauscht doch mal den Gummi vom Dachholm aus - viel Spaß. Das ist lächerlich.

     

    Dann tauscht doch mal den Krümmer.

    Zum Glück hängt da nicht die ganze Karosserie dran.

     

    Dann tausch doch mal den Auspuff.

     

     

    Ich finde da stimmt was net so ganz in der Ordnung.


  5. Reparaturen:

     

    - gebrochene Federn vorne

    - Kupplung neu (voll verreckt auf der Autobahn)

    - Wasser vorne im Fussraum

    - LLK

    - Glühkerzen

    - AGR Ventil klemmte mal (noch nicht repariert)

    - Querlenker vorne mit Stabi

    - Auspuff

     

    und jetzt 4 Stossdämpfer inkl. Dichtung am Turbo und Stehbolzen

     

     

    Gesamtpreis EUR 2.708,67

     

     

    Leider kann man die Leute hier im Forum ja nicht warnen, weil alle so ne Schrottschüssel fahren.

    Mercedes? Ausser beim Preis wohl eher nicht.

     

    Echt schade Smart! :lol:


  6. Hi, meine Hupe hat den Geist aufgegeben!

    Sicherung ist defekt, Relais scheint wohl zu funktionieren. Zentralverriegelung auch (hängt zusammen).

     

    Ist die Hupe selbst defekt?

    Wo sitzt die denn, bzw. was kostet die?


  7. Ja, das kann passieren, z.B. wenn man über Stock und Stein fährt.

     

    Du kannst, sofern Du keine neuen Socken montiert hast, vieles am Profil der Reifen ablesen.

     

    Schau doch mal ob eine Seite der Reifen etwas mehr abgefahren ist.

    Jedoch bei Spurmitte ist es der zu hohe Reifenluftdruck, ebenso wenn beide äußeren Seiten abgefahren sind. Ist es nur eine Seite, kann man die Spur einstellen lassen.

     

    :roll:


  8. Ja, das kann passieren, z.B. wenn man über Stock und Stein fährt.

     

    Du kannst, sofern Du keine neuen Socken montiert hast, vieles am Profil der Reifen ablesen.

     

    Schau doch mal ob eine Seite der Reifen etwas mehr abgefahren ist.

    Jedoch bei Spurmitte ist es der zu hohe Reifenluftdruck, ebenso wenn beide äußeren Seiten abgefahren sind. Ist es nur eine Seite, kann man die Spur einstellen lassen.

     

    :roll:


  9. Also in erster Linie mit dem Verkäufer in Verbindung setzen. Das dürfte klar sein.

     

    Kannst auch gerne anhand der Fahrgestellnummer beim letzten Smart-Händler anrufen, der sieht im System, ob das Fahrzeug aufgrund dieses Fehlers schon einmal dort war.

    Dann hätte der Verkäufer dich wohl hinter das Licht geführt.

     

     

    ==> In deinem Fall tippe ich auf Mischer.

    Der ist verkokt, hängt, etc.

    Das ist die Abgasrückführung.

     

    Dadurch hast Du keine Leistung und der Motor geht in Notlauf.

    Anzeigentechnisch siehst Du rein gar nichts.

     

    Ca. 150 EUR, oder selbst sauber machen.

    Ich habe den Fehlerspeicher löschen lassen und gut wars.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.