Jump to content

Mella_Sch

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Mella_Sch


  1. Hallo ihr beiden, danke für die Antworten.

     

    Die Wegfahrsperre war es sicher nicht, die kenne ich nämlich. Da piept es ja auch (zusätzlich zum Schlüsselsymbol).

     

    Auf N war er auch ganz sicher.

     

    Mir ist heute noch eingefallen, dass ich das Navi im Zigarettenanzünder angesteckt hatte und als ich es abgesteckt habe (unbewusst, weil es nervig gepiepst hat), sprang der Smart an. Das spricht wohl sehr für die Batterie, schätz ich??

     

    Naja, werde wohl demnächst mal die Werkstatt aufsuchen, hilft ja nix...


  2. Hallo ihr,

    komme mir ja selbst schon blöd vor bei der Frage, aber:

     

    Ich war heute wieder mal in der Werkstatt beim Glühbirnenwechseln.

    Danach ist mein Smart nicht mehr angesprungen, ich dachte mir aber nix dabei, weil das ja manchmal mit der Wegfahrsperre so ist (gerade wenn jemand fremdes mein Auto abstellt hat).

    Drei Stunden später ging das anlassen ohne Probleme.

    Drei weitere Stunden später musste ich drei, vier Mal Zündschlüssel umdrehen bis er gezündet hat. Er hat nicht gegurgelt, gar nix. Einfach keine Reaktion.

     

    Kann das irgendwie zusammenhängen? Klemmen die die Batterie ab zum Birnenwechseln?? War schon so oft (in ner anderen Werkstatt) wegen den Birnen und hatte nie ein Problem danach.

     

    Eine etwas ratlose Userin, die nicht mal weiß, ob sie jetzt im richtigen Forenbereich ist, wäre sehr dankbar für Hilfen :)

     

    LG

    Mella


  3. Hallo Rainer,

     

    super, danke dir!

    Ich hoffe, ich werde nun lange keinen Werkstatt mehr brauchen... Aber wenn es dann doch wieder soweit sein sollte, gehe ich mal zu den beiden. Wenn ihr alle so zufrieden seid, dann werde ich das ausprobieren!

     

    Im Smart Center in der Landsbergerstraße war ich übrigens auch sehr zufrieden.

     

    Achja, und falls es noch jemanden interessiert: Habe mich bei der Werkstatt beschwert, die mir einen neuen Turbolader einbauen wollten und habe glatt das Geld für die erste (unnötige) Reparatur zurückbekommen!

     

     


  4. Hallo,

     

    ich weiß nicht mal wie das Teil offziell heißt, das ich suche :roll:

    Diese Abdeckung, dass das Zeug ausm Kofferraum nicht durch die Gegend fliegt und man von oben nicht reinschauen kann.

    Bei ebay verlangen sie zwischen 80 und 90 Euro für den alten Smart.

     

    Irgendwelche Tipps, wo ich das Ding vielleicht gebraucht und günstiger bekommen könnte?

     

    Danke, die unwissende Mella


  5. Hallo ihr,

     

    ich habe grandiose Neuigeiten. Ich war nun doch heute schon im Smart Center in München. Die haben mir innerhalb von 2 Stunden die Dichtung am Turbolader und eine Ölleitung ausgetauscht und ich habe 100 Euro bezahlt. Nun ist alles dicht und ich bin glücklich.

     

    Finde es eine dermaßene Frechheit, dass die andere Werkstatt mir erst 205 Euro für eine falsche "Reparatur" abknüpft und dann nochmal 960 Euro für nen neuen Turbolader haben wollte.

     

     

    @Chiemgausmartie,

     

    danke für den Tipp, da werde ich evtl. in Zukunft mal hinschauen, das klingt sehr sympathisch! Und ich glaube ich kenne den Herren von einer meiner Reparaturen als er noch im Autohaus Hemmerle gearbeitet hat!

     

    Was ist denn bitte die Smartweihe??


  6. Hi Markus,

     

    du sprichst mir aus der Seele! Genau das Gefühl hab ich nämlich auch.

    Und wenn sie merken, dass es mit nem Laien zu tun haben, nutzen sie es gnadenlos aus. :(

     

    Damit keine falschen Gerüchte entstehen: Ich war nicht im Münchner Smartcenter, sondern bei ner anderen Werkstatt. Ins Smartcenter fahr ich nächste Woche, bin gespannt was rauskommt!

     

    Und nein, Leistung fehlt nicht, hätte es nicht gemerkt, wenn ich nicht die Öltropfen in der Garage bemerkt hätte.

     

     


  7. Hi Timo,

     

    peinlich... aber woher weiß ich, ob es ein CDI ist?

     

    Ist Ladeluftkühler dasselbe wie Teillastentlüftung? Mir wurde nämlich auch erzählt, dass es entweder die Teillastentlüftung (da hat er mir so Schläuche gezeigt) oder der Turbolader ist und weil sie es nicht wissen, würden sie erst den Teillastentlüfter neu machen und wenns dann immer noch tropft, dann den Turbolader.

     

     


  8. Hallo Stefan!

     

    Danke für deine Hilfe! Alles falsch gemacht, was man falsch machen kann :-D

    Also ich bin aus München und wäre total froh über Werkstatt-Tipps. Bei der, wo ich jetzt war, hab ich leider schon mehr schlechte Erfahrungen gemacht...

     

    Mein Smart: Fortwo MC01 Coupe, Benziner, BJ 2005 (Was muss man noch wissen?)

     

    Soll ich den Thread nochmal in der Technik-Rubrik machen?

     

    Danke!

    Mella


  9. Hallo ihr,

     

    ich bin ganz neu hier, hoffe ich bin in diesem Teil des Forums richtig.

     

    Habe einen Smart fortwo, Baujahr 2005, 65.000km.

    Er hat Öl verloren, ich war in einer Vertragswerkstatt, angeblich waren Ölfilter und Radialwellendichtring defekt, beides wurde ausgetauscht.

    Ich hab das Auto abgeholt und bezahlt und zu Hause (nach nur 5km) gemerkt, dass immer noch Öl rausläuft und zwar mehr als vorher. War dann heute wieder dort, nun heißt es, dass der Turbolader im Arsch ist und ich einen neuen einbauen lassen muss (Kosten: 960 Euro).

     

    Ich gebe zu, dass ich keine Ahnung von Motoren habe, aber ich habe das Gefühl, dass die den Ölfilter und den Radialwellendichtring nur auf Verdacht getauscht haben und das gar nicht die Ursache für den Ölverlust war. Werkstatt behauptet aber, dass der Turbolader anfänglich noch nicht kaputt war und dass auf meinem 5km Heimweg was passiert sein muss was ihn kaputt gemacht hat.

     

    Werde zur Sicherheit nun noch eine andere Werkstatt fragen, denn das kommt mir alles spanisch vor.

     

    Hat jemand von euch Ahnung/ Erfahrung, ob sowas wirklich sein kann?

     

    Danke danke danke! :)

    Viele Grüße

    Mella

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.