Jump to content

Der_Hammer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    483
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Der_Hammer


  1. Moin Leute,

     

    Erstmal schönen Dank an die Orga, hat wunderbar geklappt.

    Und auch wenn es während der Ausfahrt geregnet hatte, war es eine schöne Tour.

    Bis zur Mittagspause hat der Regen dann ja auch aufgehört.

     

    Mein Fahrgast heisst übrigens Roman und hatte einen farblich passenden Rolli.

    Das war dann auch der Grund, warum er sich unser Auto ausgesucht hatte.

    Er lässt sich übrigens äußerst gerne fotografieren. :roll:

    Aber das ist für mich ja nur Ansporn :-D

     

    Als wir dann alle am Weserbogen einen Fotohalt eingelegt hatten, kam da langsam ein Schiff die Weser rauf und gab ein leises Tuuut von sich.

    Roman schaute zum Lenkrad. Ich: "Los Roman, zeig ihm was 'ne Hupe ist!"

     

    Das Beste ist, wir sind beinahe Nachbarn - er kommt aus unserer Nachbarstadt.

     

    So, hier sind meine Bilder

     

    Gruß

     

    Thomas

    -----------------

    Der Gesundheisminister warnt

    smart fahren macht süchtig

     

     

    logo.gif

     


  2. Moin,

     

    oder der Bremslichtschalter ist defekt.

    Meiner ist auch hin. Bei startken Huckeln "fliegt" mein Tempomat raus und geht nicht mehr herein.

    Ausserdem kann ich manchmal den 1. oder R-Gang auch ohne getretende Bremse einlegen.

     

    Gruß

     

    Thomas

    -----------------

    Der Gesundheisminister warnt

    smart fahren macht süchtig

     

     

    logo.gif

     


  3. Moin ABE,

     

    Du kannst die Klimaanlage gefahrlos einschalten.

    Wenn in der Anlagen kein ausreichender Druck anliegt, wird (zumindest beim 450er) die Magnetkupplung des Kompressors nicht eingeschaltet (das Klacken von hinten).

     

    Wenn Du die Klima einschaltest, wir bei Benziner die Leerlaufdrehzahl ja ein wenig angehoben.

    Wenn Deine Anlage nun undicht ist, wird die Drehzahl angehoben, aber Kompressor nicht eingeschaltet. Das heisst, die Drehzahl steigt deutlich höher (ca. 1100 U/Min), weil ja die Belastung fehlt.

     

    Wo war denn die Pfütze? Fahrer- oder Beifahrerseite?

    Behalte bitte mal den Kühlwasserstand (bei kaltem Motor) im Auge. Mag sein, dass Du noch genügend Wasser drin hast.

     

    Gruß

     

    Thomas


  4. Moin,

     

    doch, eine "Macke" hat der 44.

    Die weit nach vorn unn unten gezogene Schnauze setzt auf hohen Bordsteinen und Parkhausrampen beim Einfedern gerne mal auf.

     

    Und aktuell kann er übrigens gerne als Schneepflug eingesetzt werden. :roll:

     

    Gruß

     

    Thomas :roll:

     

    -----------------

    Der Gesundheisminister warnt

    smart fahren macht süchtig

     

     

    logo.gif

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Der_Hammer am 22.12.2010 um 11:06 Uhr ]


  5. Quote:

    Am 26.08.2010 um 10:44 Uhr hat hansl_petre geschrieben:
    ...
    Nach kurzer Fahrt hatte ich das Gefühl Motor und Getriebe passen überhaupt nicht zueinander (Bei gefühltem Halb-Gas fuhr er Ständig in den Drehzahlbegrenzer um zu schalten). Hat man ihn mal in der Stadt in ein angenehmen Gang "gezwungen" ging auch nix mehr. Ich war so mit 60 und um die 2000 Umdrehungen unterwegs, habe ihn dann voll durchgetreten und habe es innerhalb von 1km auf sagenhafte 70 geschafft :-D. (kann sowas normal sein , bei einer ungünstigen Fahrsituation).
    ...

     

    Moin Hansl.Petre,

     

    ja der cdi Modelljahr 2006 ist so.

    Er hatte als erster smart einen (offenen) Diesel-Partikelfilter ab Werk.

    Und damit er nicht zu sehr rußt, wurde die Getriebeübersetzung stark verkürzt.

    Der sechste Gang entspricht bei 2006er dem alten fünften Gang.

    Das heisst erstens, der Drehzalmesser steht bei 135 km/h im roten Bereich und zweiten, die Karre säuft mehr wie ein Benziner!!!

    Verbräuche unter 5 Litern sind nur machbar, wenn man niemals schneller als 80 Sachen fährt.

    Bei gleichmäßigen 120 km/h sind ca. 6,5 -7 Litern zu veranschlagen.

     

    Ich habe selbst mal einen 2006er cdi gehabt.

    Im Durchschnitt habe ich 5,8 l/100km benötigt (u.a. tägl. 20 km Autobahn).

    Meine älteren cdi's sind mit 3,4-3,6 Litern ausgekommen.

    Ich wusste ihn also sparsam zu fahren.

     

    Danach habe ich mit einen 44 cdi (96PS) geholt - der ist sparsamer.

     

    Erkenntnis des Tages: Lass die Finger von der Kugel und nimm lieber ein 2005er oder einen cdi-Würfel.

     

    Gruß

     

    Thomas

    -----------------

    Der Gesundheisminister warnt

    smart fahren macht süchtig

     

     

    logo.gif

     


  6. Moin Leute,

     

    ich hatte 2 Monaten von meinem Arbeitgeber eine Räumhelferschulung bei der Feuerwehr.

     

    Da kam das Thema Feuerlöscher im Auto natürlich auch auf.

    Laut dem Kollegen der Feuerwehr ist ein Feuerlöscher im Auto nur für den Entstehungsbrand. Oder, um die Flammen, die aus der Lüftung schlagen zu löschen (beim Frontmotor natürlich), um eine Person noch aus dem Fahrzeug bergen zu können.

     

    Die Feuerwehr empfiehlt dabei übrigens einen 2kg-Löscher. Die 1kg- Variante ist nämlich nach schon 12 Sekunden leer.

    Man hat also bei einem vollen Motorbrand sowieso keine Chance.

     

    @ Techno: Hast Du den Löscher wirklich unter dem Sitz, oder auf dem Boden vor dem Sitz.

    Denk' dran, wenn es tatsächlich mal brennt, kommt Hektik ins Spiel und wenn Du dann den Löscher erst unter dem Sitz herausfummeln musst, geht wertvolle Zeit verloren.

     

    Noch ein Hinweis der Feuerwehr: Wer einen Löscher hat, muss ihn auch für Fremdfahrzeuge einsetzen.

    Und alle Gefahrgut-LKW haben Feuerlöscher an Bord.

     

    Gruß

     

    Thomas

    -----------------

    Der Gesundheisminister warnt

    smart fahren macht süchtig

     

     

    logo.gif

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Der_Hammer am 08.08.2010 um 10:39 Uhr ]


  7. Moin Heidi und Rainer,

     

    wie Peter schon schrieb; auch ich kann Euch nur den smart-Club-Niedersachsen empfehlen.

    Einfach unten 'draufklicken und ihr seid da. ;-)

     

    Gruß

     

    Thomas

     

    -----------------

    Der Gesundheisminister warnt

    smart fahren macht süchtig

     

     

    logo.gif

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Der_Hammer am 29.12.2007 um 20:39 Uhr ]


  8. Mooin,

     

    an diesen Threat habe ich schon gar nicht mehr gedacht.

     

    Also mit der Werkstatt bin ich inzwischen gut zufrieden. Der oben erwähnte Leihwagen war dann bei meinem nächsten Termin repariert und ist (glaube ich) inzwischen ausgemustert.

     

    Den Verkauf lerne ich gerade noch kennen.

    Wollte letztlich 'ne Probefahrt machen. Da hat mir der Herr Philipp gleich den Schlüssel in die Hand gedrückt - dabei wollte ich doch nur einen Termin ausmachen. :-D

     

    Gruß

     

    Thomas

     

    PS: der 71PS Benziner hat mich ein wenig enttäuscht. Zu Brummig und zu wenig Dampf unten herum

    -----------------

    Der Gesundheisminister warnt

    smart fahren macht süchtig

     

     

    logo.gif

     


  9. Hallo Andi,

     

    die Meinung, die Du dir über uns gemacht hast, ist deine Meinung.

     

    Ich jedenfalls fühle mich in diesem Verein pudelwohl.

    Das zeigt sich, z.B. dass ich kaum ein Event verpasse und dabei im Schnitt über 200km Anreise habe. Dass ich im laufe des Vereinslebens in den Vorstand gewählt wurde.

    Ich bin der 2. Vorsitzende im smart-Club-Niedersachsen und ich bin stolz darauf!

     

    Wobei ich da mal etwas geraderücken muss.

    Quote:

    Am 17.05.2007 um 00:21 Uhr hat hammerandi_de geschrieben:
    ... Fakt ist, daß der SCN aus immer mehr werdenen Vorstandsmitgliedern und Moderatoren besteht. ...

     

    Das stimmt so nicht ganz. Der Vorstand besteht schon seit Jahren aus vier Personen:

    1. + 2. Vorsitzener, Kassenwart und Schriftführer.

    Mit der letzten Mitgliederversammlung haben wir einvernehmlich Timo (hier besser als "blakmotion" bekannt) als Moderator für den Bereich off-topic ernannt. Dies soll unsere Web-Admins ein wenig entlasten.

     

    @ emssmart

    Ich kann Peter nur beipflichten. Schau vorbei und bilde Dir deine eigene Meinung.

    Und wenn Du dich nicht vielleicht gleich zu smart & emsland 8 anmelden willst, ist das auch kein Problem. Du kannst natürlich auch abends mal vorbeischauen. Wir sind in der Jugendherberge Lingen untergebracht und werden abends grillen.

    Oder eben Pfingstsamstag ab 18 Uhr im Restaurante Sale e Pepe.

     

    Gruß

     

    Thomas

     

    PS: Jetzt ist das doch mehr, als ich eigentlich schreiben wolle.

    -----------------

    Der Gesundheisminister warnt

    smart fahren macht süchtig

     

     

    logo.gif

     


  10. Moin,

     

    hm, klingt fast nach kaputter Batterie.

    Wenn das Problem wieder auftritt, schalte doch mal bitte die Innenbeleuchtung ein und schaue ob sie beim Startversuch merklich (evtl. sogar im "Takt") dunkler wird.

     

    Ich hatte soetwas ähnliches vor Jahren bei einem BW-LKW auch mal.

    Anlasserspurt ein - Kontakt zum anlassermotor wird geschlossen - Akkuspannung bricht zusammen - Anlasser fällt wieder ab - Anlasser spurt wieder ein - ...

    Und passend zu dem Maschinengewehrsound flackert die Innenbeleuchtung. :-D

     

    Gruß

     

    Thomas

    -----------------

    Der Gesundheisminister warnt

    smart fahren macht süchtig

     

     

    logo.gif

     


  11. Quote:

    Am 04.05.2007 um 21:51 Uhr hat Salzfisch geschrieben:
    Wie ist denn die Drehzahl bei 135 km/h im 5.Gang, ähnlich wie beim alten (so 3.100 U/min)?
    ...

     

    Moin Salzfisch,

     

    ich hatte mal smart angemailt, weil ich wissen wollte, wie hoch der neue cdi dreht.

    Die Antwort hat zwar ein wenig gedauert, aber mir wurde mitgeteilt, dass die neue cdi-Kugel nun 3400 Touren drehen soll.

    (das Modell 2006 dreht sogar fast 3800 Touren)

     

    Gruß

     

    Thomas

    -----------------

    Der Gesundheisminister warnt

    smart fahren macht süchtig

     

     

    logo.gif

     


  12. Moin moin,

     

    tja, beim 2006er findet in 6. Gang auch keine Beschleunigung statt. Der hat bei Tempo 90 das max. Drehmoment erreicht (2800 Touren).

    Der 2006er fortwo cdi ist meiner Meinung der letzte M... !

     

    Die länger Übersetzten cdi's sind deutlich fahrbarer. Besonders, wenn man viel Überland, bzw. auf der Autobahn unterwegs ist. Im Stadtverkehr läuft der 2006er noch ganz passabel - da kann man problemlos ab 50 km/h in den 6. Gang gehen.

    frauenplattler, minn den 2003er - auf das neue Modell :-D dieses Jahr zu warten macht keinen Sinn, weil der 2007er cdi genau so hoch drehen wird.

    Oder warum darf der neue cdi weiterhin nur 135 km/h fahren :evil: :roll:

     

    Gruß

     

    Thomas

    -----------------

    Der Gesundheisminister warnt

    smart fahren macht süchtig

     

     

    logo.gif

     


  13. Quote:

    Am 09.12.2006 um 21:14 Uhr hat Mesh geschrieben:
    Quote:
    @Mesh

    Kannst du bei 235 Tacho keine scharfen Bilder machen? Ist ein wenig verwackelt...

     

     

     

    Du weisst ja wie das mit dem Handy ist. Vom Tourenzähler hab ich aber ein scharfes:

     

     

     

    DSCN4760_002.jpg

     

     

    ...


     

    Moin Mesh,

     

    soll ich Dir mal zeigen, wo der 2. Gang ist? :roll: :roll: ;-)

    *duckundweg*

     

    Gruß

     

    Thomas

    -----------------

    Der Gesundheisminister warnt

    smart fahren macht süchtig

     

     

    logo.gif

     


  14. Moin iidollarii,

    ich denke mal, das war der Airbag-Aufkleber.

    Na hoffentlich arbeitet Dein Center nicht 100%ig genau. Denn dann ist der Aufkleber bei der nächsten Inspektion wieder drin. :-P :-D

    Den Aufkleber verlangt nämlich der Gesetzgeber.

    Aber Du weist ja jetzt, wie Du ihn wieder herausbekommst.

     

    Gruß

     

    Thomas

    -----------------

    Der Gesundheisminister warnt

    smart fahren macht süchtig

     

     

    logo.gif

     


  15. Quote:

    Am 29.10.2006 um 11:56 Uhr hat Taube geschrieben:
    ...
    da hat der Werkstattmeister behauptet, daß das Getriebe in der Übersetzung nicht geändert wurde, sondern nur die Drehzahlen erhöht wurden bei der die Murmel schaltet, also die Gänge mehr ausgedreht werden.

    Das wurde von mir extra mehrmals nachgefragt und mit Beispielen hinterfragt, da das Thema hier im Forum schon mal angesprochen wurde.
    ...

     

    Moin Taube,

     

    dann rate deinem Meister mal bei seiner Hotline nachzufragen.

    Die Übersetzung ist definitiv (lt. smart geringfügig) verkürzt worden!

    Bei 135 km/h ca. 3800 Touren im 6. Gang.

     

    Wenn Du möchtest, kann ich Dir auch eine Mail vo smart infocenter Team weiterleiten.

    (musst mir dann nur deine Adresse zukommen lassen)

     

    Gruß

     

    Thomas

    -----------------

    Der Gesundheisminister warnt

    smart fahren macht süchtig

     

     

    logo.gif

     


  16. Quote:

    Am 27.10.2006 um 18:27 Uhr hat apicsmart geschrieben:
    Hm, wenn ich das richtig im Kopf habe, dann soll der cdi sein Max. Drehmoment doch zwischen 1800 und 2800rpm haben.



    Das würde dann ja bedeuten, das der zwischen ca. 105 bis 140 tierisch lahm in der Beschleunigung sein muss. Oder irre ich da?



    Könnte dann auch ne Erklärung sein weshald der 06er cdi am Berg stärker abfällt, oder?



     

    Moin,

     

    jupp, Beschleunigen von 100-120 dauert genau so lange, wie von 0- 100. Und auch der Standardspurt dauert länger, weil früher und öfter (bis in den 6.) geschaltet werden muss.

     

    Der 2006er cdi ist eine lahme Kugel geworden und allenfalls noch im Stadtverkehr halbwegs flott.

    Hinzu kommt durch die höheren Drehzahlen ein höherer Verbrauch.

    An den Normverbrauch komme ich nur, wenn ich früh schalte und nicht schneller als 80-90 km/h. Früh schalten heisst beim 2006er aber auch Verkehrshinderniss!

     

    Ich bereue längst meine 700-ccm-Benziner gegen den neuen cdi "eingetauscht" zu haben. Zumal die Änderung in der Übersetzung und die miserable Wirkung des Partikelfilters erst später heraus kam!

     

    Wenn ich mir jetzt noch überlege, dass der vorhandene cdi nächstes Jahr ja in die neue Kugel kommen soll und smart vollmundig verkündete, dass die neue Kugel schneller fahren soll, frage ich mich nur, wie schnell?

    138km/h??? (weil der Zeiger dann den roten Bereich berühren würde) :roll:

     

    Also, ich bin eigentlich ein typischer Diesel-Fahrer, aber so machts wenig Spass.

     

    Gruß

     

    Thomas

     

    -----------------

    Der Gesundheisminister warnt

    smart fahren macht süchtig

     

     

    logo.gif

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Der_Hammer am 29.10.2006 um 10:55 Uhr ]

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.