Jump to content

tomsn1

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von tomsn1


  1. vielen Dank für Ihre Email.

     

     

     

    Für den Einsatz eines Kinderautositzes auf dem Beifahrersitz sind in erster Linie die Angaben des Fahrzeugherstellers zu diesem Punkt zu beachten.

     

     

     

    In SMART-Fahrzeugen mit älterem Baujahr, ohne abschaltbaren Airbag, sind Kindersitze mit Dreipunktgurtbefestigung möglich, wie z. B. Römer KING PLUS, Römer KING TS, TS PLUS, etc. - jedoch keine mit Isofix-Befestigung. Zur Verwendung eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz ist der Beifahrersitz weit nach hinten zu schieben, möglichst in die hinterste Einstellung.

     

     

     

    Neue Smart4Two-Modelle haben wahlweise Isofix-Ausstattung auf dem Beifahrersitz, mit Schlüsselschalter für die Airbagabschaltung. Hier können auch Kinderautositze mit Isofixbefestigung – zu beachten sind jedoch die Angaben des Fahrzeugherstellers - verwendet werden.

     

     

     

    Gerne stehen wir für Ihre Fragen weiter zur Verfügung.

     

     

     

     

     

    Mit freundlichen Grüßen aus Ulm

     

    With kind regards from Germany,

     

     

     

    Christa Grünvogel

     

    Kundenservice

     

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.