Jump to content

smart_fahrer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    58
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von smart_fahrer


  1. Moin zusammen,

     

    hier ein kurzes Update:

    Ich war am Freitag bei Heiko Weitze. Nach einer kurzen Probefahrt konnte er nichts feststellen.

     

    Er kann jedoch erst etwas sagen, wenn er die Kerzen mal herausschraubt.

     

    Morgen bringe ich ihn hin und es wird ein Ölwechsel und Kerzenwechsel gemacht, Teillastschlauch gewechselt und er schaut sich dann auch mal die anderen Sachen auch der Liste an.

     

    Nach der Diagnose von werde ich mich dann ggf. an diese Schiedstelle wenden, denn eine Fahrzeigbewertung hatte ich beim SC Hamburg nicht in Auftrag gegeben und nur das haben die gemacht.

     

    Gruß

    Henrik

     

     


  2. Moin zusammen,

     

    letzte Woche musste ich mit meiner Kugel (Bj. 2001) ins lokale SC, da mir einer hinten in den Kotflügel gefahren ist und ich wurde freundlich empfangen.

     

    Gleichzeitig habe ich eine Inspektion dazu gebucht. Ist auch eigentlich mal wieder nötig gewesen und es wurden natürlich dafür gleich die Eckdaten abgefragt.

     

    Bei der Laufleistung von 85tkm wurde der Werkstattmeister dann hellhörig und fragte nach dem Ölverbrauch. Ich konnte diesen nicht genau beziffern, aber Ölverbrauch hat er. Logisch meinte ich, ist ja schließlich ein Turbo und eben auch nicht mehr der Jüngste. Der gute Mann meinte, dass der Ölverbrauch schon auf einen kaputten Motor deutet.

     

    Er macht zur Überprüfung ob die Hinterachse bei dem Rempler nicht beschädigt wurde eine 3 min. Probefahrt.

     

    Als er zurückkam, meinte er, das der Motor unruhig laufen würde und deshalb er mir für die Unfall Reparatur eine KV schreibt, denn es würde sich nicht lohnen dies reparieren zulassen, da der Motor bald aufgeben würde. Das Auto sein nicht mehr viel wert, wenn überhaupt max. 1000 €. Er rief auch gleich seinen Kollegen an um sich dies noch kurz bestätigen zu lassen. Ich sollte mich besser mal bei den gebrauchen umschauen.

     

    Soweit so gut, mit den Kratzern am Kotflügel kann ich leben aber meine Kugel abgeben wollte ich nicht mal eben so schnell. Also habe ich an der Inspektion festgehalten und diese in Auftrag gegeben.

     

    Neben dem Service B (Laut SC gibt es nur noch diese), Ölwechsel, neuer Kraftstofffilter, wollte ich einen Kerzenwechsel und einen Wechsel des Teillastschlauches. Termin war schnell gefunden und das Auto habe ich dann pünktlich gebracht.

     

    Im Laufe des Tages kam dann ein Anruf, dass sie die Inspektion abgebrochen haben, da zu viele Probleme aufgetreten seien und der Felgenschlüssel nicht gefunden wurde. Auch hätte der erste Zylinder eine Riefe und der Turbo ein paar Risse an der Aufnahme. Die weiteren Fehler wurden dann kurz am Telefon besprochen, nachstellen des Kupplungsaktuators und Radbremszylinder hinten sollten sofort gemacht werden, Querlenker ggf. später.

     

    Das kam mir alles irgendwie schon komisch vor, aber bitte.

     

    Als ich dann zum abholen Abend im SC ankam bin ich fast hinten übergefallen. Die Inspektion wurde wegen erheblicher Mängel abgebrochen. Nicht einmal den besprochenen Ölwechsel und Kerzenwechsel wurde durchgeführt und für den Teillastschlauch hätte sie den Motor ablassen müssen. Das würde sich ja alles nicht lohnen.

     

    Ich habe mir die Liste kopieren lassen, auf der die ganzen „Probleme“ aufgelistet sind (teilweise mit Preisen) aufgelistet sind:

     

    Beiden Blinker Birnen hinten zu hell 10,-

    Strebe Sonnensegel lose

    Handbremse zieht einseitig 30,-

    Beleuchtung Kombiinstrument rechts defekt 30,-

    Endkappen links/rechts gerissen (Blinkerhebel)

    Kupplungsaktuator Geräusche 350,-

    Flankenteil hinten links gebrochen 350,-

    Bremsleuchte feucht

    Türen links und rechts hängen 200,-

    Gummi Dreiecksfenster links lose

    Wischerblätter vorn und hinten 30,-

    Schriftzug vorn beschädigt 20,-

    Kennzeichen vorn beschädigt

    Radspoiler hinten links gebrochen 25,-

    Deckel Bremsflüssigkeitsbehälter alte Ausführung/

    Rückrufaktion leider abgelaufen 10,-

    Ausgleichsbehälter fast leer

    Teppich hinten feucht

    Teillastschlauch 60,-

    Alle Ventile und Ventilsitze verkohlt/

    Erster Zylinder große Riefe 3100,-

    Staubmanschette Stoßdämpfer vorne rechts defekt

    Stoßdämpfer Buchse hinten unten defekt 220,-

    Auspuff lose 20,-

    Turbolader leichte Risse 1100,-

    Kupplungsaktuator zu lose 55,-

    Bremsscheiben vorn kurz vor der Verschleißgrenze 286,-

    Querlenker Vorn Buchsen ausgeschlagen 500,-

    Teppich feucht

    Ggf. Radbremszylinder hinten undicht

     

    Ich solle eine Nacht drüber schlafen und auf dem Hof stehe ja genug Gebrauchtfahrzeuge die sofort verfügbar seien.

     

    Für die „Inspektion“ durfte ich dann natürlich auch noch 124 € zahlen.

     

    Das alle könnte ich ja fast verstehen, nur ist der Ölverbrauch von ca. 4-5 Litern auf den letzten 25tkm noch im Rahmen und war das Fahrzeug vor 3 Monaten bei der Dekra zum TÜV. Bei der Prüfung war ich dabei und der Prüfer hatte damals gründlichst geprüft (Stoßdämpfer/Bremsen/Achsen), da der TÜV schon ein paar Monate abgelaufen war und ohne Mängel die Plakette bekommen hat.

     

    In den 8 Jahren, die ich meine Kugel jetzt bewege bin ich zwar nicht immer pfleglich mit ihr umgegangen und dennoch hat sie mich bis heute nicht einmal im Stick gelassen. Der Auspuff qualmt nicht, kein Spiel im Lenkrad etc. und sie läuft einwandfrei. Ein Foto stelle ich gerne rein, der sieht auch nach einer Fahrzeugwäsche astrein aus!

     

    Dass die Jahre nicht spurlos an so einem kleinen Motörchen vorbei gehen und dieser auch irgendwann hin ist, ist mir klar. Aber JETZT bestimmt noch nicht und wenn ich eine Inspektion machen lasse möchte ich hinterher keinen Neuwagen haben, sondern nur, dass die in Auftrag gegebenen Sachen auch durchgeführt werden. Schließlich und endlich habe ich zu entscheiden ob sich eine Reparatur noch lohnt…

     

    …kann mir einer eine ehrliche Werkstatt für meine Kugel empfehlen!!!

     

    Danke und Gruß

    Henrik

     

    P.S.: Ich berichte dann gerne weiter

     


  3. Moin zusammen,

    auch wenn ich ihn weder live gesehen habe noch drin gesessen oder gefahren habe, gehe ich davon aus, dass dies mein neues Auto wird.

    Ich habe schon meinen letzten smart in Holland gekauft und würde das mit dem neuen auch gerne machen.

    Gibt es da evtl. schon Ambitionen einzelner bzw. hat schon jemand geplant ein Massen-Bestellung zu starten ???

    Gruß
    Henrik

    P.S. wann sollen eigentlich die preise veröffentlicht werden???

    -----------------

    Gruß
    Henrik

    BI T 256


  4. Nabend zusammen,

    Ich hatte vor ein paar Monaten mal auf die SW Homepage und dem Text unter der Grafik aufmerksam gemacht.

    Hat sich eigentlich mal einer die SW Seite genau angeschaut ???

    Eben gebe ich mal wieder bei Google einen Suchbegriff ein und werde mal wieder zur SW Seite gelinkt.

    Ein genauer Blick lässt mich mal wieder böses erwarten.
    Es wird in einem, mit jedem Browser nicht lesbaren Text, der in gleicher Farbe wie der Hintergrund ist, freundlich auf die Mitbewerber hingewiesen die z.B. sind:
    amg, kircherer, brabus, cs-car-service, csw, digi-tec, digit-power, opera, amg-kircherer, ah-tuning, gg-powertech, wetterauer fahrzeugtechnik, mtl-power, skn-tuning, königseder, lumma-tuning, rs-parts, turbo-technik-pietz, ttp, bullido, sportiva.

    In den gesetzlichen Hinweisen wird zu dem gesagt dass die Nennung von Firmen- und/oder Markennamen ohne Prüfung etwaiger Rechte Dritter erfolgt und dass aus einem fehlenden Markenschutz- oder Copyright-Hinweis insbesondere nicht der Schluss gezogen werden kann, dass diese Namen und/oder Bezeichnungen frei von Rechten Dritter sind.

    Was ist das für ein Blödsinn. Unwissen schützt vor Strafe nicht und u.a. sind Amg oder Brabus allgemein bekannte eingetragene Firmennamen und wenn man mal seinen Kopf nicht nur zu Mütze drauf setzen benutz, dies auch erkennt.

    Ich konnte mir das Lachen bei den gesetzlichen Hinweise nicht verkneifen:
    Der Inhalt der Internetseiten darf nur mit schriftlicher Zustimmung zu nicht kommerziellen Zwecken verbreitet, Dritten zugänglich gemacht und abgespeichert werden.

    Habt Ihr euch alle die schriftliche Zustimmung für die verlinkung dort hin auf euren Homepages geholt ? Oder was ist mit Suchmaschinen ?

    Ich stelle nun mal an alle die Frage was das für eine Firma ist ?

    So und jetzt mal an SW:

    Jetzt reicht es meine Herren. Meines Wissens ist das eine Verletztung des Markenrechts und ich kann nur hoffen das dies nun auch geandet wird. Sollten die Namen Ihrer Mitbewerber auf Ihre Seiten nicht bis zu 27.12. gelösch werden, werde ich diese darauf aufmerksam machen.

    Sollten Sie jetzt gemäß Ihrer gesetzlichen Hinweise eine Klage gegen mich anhängen wollen, melden Sie sich bitte persönlich bei mir damit ich Ihnen meine persönlichen Daten mitteilen kann und das Smart-Forum Team sich nicht bemühen muß: smart_fahrer@gmx.de.
    Sie müssen jedoch damit rechnen, dass alle Informationen über eine evtl. anhängige Klage gegen mich auch hier im Forum veröffentlich werden. :-D



    Gruss
    Henrik


  5. Moin,

    das angebot ist fuer jemanden der keine lust zum basteln hat nicht schlecht, dennoch stoert mich dass zwischen heckklappe und ablage noch 2 cm platz ist durch die man durch schauen kann. besser waere dort eine aussparung fuer den schliessmechanismus.

    ich habe mir deshalb eine ablage selbst gebaut. ( www.pixum.de/members/smart_fahrer )

    Ich weiss nur nicht ob das beim cabrio auch so einfach ist.

    Gruss
    Henrik


  6. Also auch reperaturzeit angaben sind verbindlich und ich wuerde mir auf alle faelle wuerde ich mir einen mietwagen bezahlen lassen.
    ich weiss nicht ob man das schon arglistige taeschung nennen kann aber smart deutschland sollte schon darueber informiert werden.

    es ist ja nicht so dass der smart ein reines spass auto und man ein weiteres in der garage stehen hat als ersatz auto.

    gruss
    henrik


  7. Hi, ich denke du hast es hier natuerlich mit den extremsten der gattung "sound-fetischisten" zu tun, manchmal bin ich mir auch nicht sicher ob sich dass ueberhaupt im smart lohnt denn einen ca. 4 cm raum mit anlagen zu beschallen die eigentlich fuer groesserfahrzeuge gedacht sind.

    ich denke fuer den normalen "musik-lauscher" muss es nicht einmal eine endstufe und dicke bassrohre sein. ich moechte ja auch nur musik hoeren und nicht den parkplatz beschallen.

    ich selbst begnuege mich mit einem normalen mp3 radio da ich meine anlage zu hause dafuer auch erweitert habe und ein 10 MBit internet leitung habe : ca. 750 (eines fuer 500 reicht aber auch) und da ich noch einen wechsler hatte kommt der naturlichauch noch rein.

    mit dem soundpaket bin ich soweit erstmal zufrieden, werde die lautsprecher aber irgendwann auch ersetzen, man muss es aber nicht.

    damich es gestoert hat, dass jeder in der firmen tiefgarage in meinen kofferraum geschaut hat, habe ich mir eine heckablage aus holz gebaut die natuerlich fuer 16er compos die ideale halterung ist. das hat mich ca. 400 dm incl. baumaterial gekostet.
    prima heckablage selbstgebaut

    damit hat man eigentlich schon ein nettes grundkonzept zusammen und kann auch alles noch nach belieben ausbauen.

    so, und jetzt koennen die hifi-freaks erstmal gegen mich wettern, aber es muss eben nicht immer alles sein, und wer meint ich haette kein gefuehl fuer klang der kann sich gerne mal meinen denon A1 mit den B&Ws im wohnzimmer anhoeren.

    gruss
    henrik


  8. Quote:
    meine Scheibe war von innen zugefroren und ich musste den Wagen 10 Minuten im Stand laufen lassen, bis ich so viel sehen konnte, dass ich losfahren konnte.



    @henson
    Vielleicht solltest du deinen wagen mal entwaessern.

    also ich denke durch eine standheizung ist man morgens nur etwas schneller und hat keine vereissten finger mehr.
    Eine standheizung im kfz ist reiner luxus und luxus kostet geld. bei lkws ist das etwas anderes. die mussen ja zum teil darin uebernachten und da ist es eben preiswerter eine standheizung einzubauen, was auch die 60 bis 180 stunden leerlauf erklaert.
    das wuerde beim kfz ja jeden morgen, je nach winter, 45-60 min. warmlaufen lassen oder uebernachtest du in deiner kugel ??? ;-)

    Also versuche bitte nicht mit nicht zutreffenden argumenten hier diese anzupreisen!

    DAS HIER IST NUN WIRKLICH SPAM, UND GEHOERT NICHT HIER HER !!!

    So, das reicht.

    gruss
    henrik

    p.s.: da bevorzuge ich sowieso unsere beheizte garage, jetzt aber bitte keine diskussion darueber. :-D :-D :-D :-D :-D :-D

  9. Irgendwie koennen die meisten hier wohl nicht lesen, es geht doch um einen subwoofer fur "unter" der Sitz.

    Also es gibt von Blaupunkt (cms265) und von Panasonic(???) so ne kleineschachtel mit jeweils 10 bass im reflex gehaeuse.

    Ich selbst habe den vorgaenger cms231, aber noch nicht richtig eingebaut:
    0f060a9a8b73ae7743466458e6eabada_2.jpg
    Heckablage prima selbst gebaut !!!

    Ich denke aber ein paar vernuenftige 16er im Heck reichen aus.

    Der kleine hat doch sowieso recht wenig raum zum beschallen und wer will schon eine hoerschaden provozieren.

    ich hoffe hier sind keine mutierten "GTI" Fahrer die zum musik hoeren aussteigen.

    Gruss
    Henrik


  10. @hifi matze
    also ich finde das geraet fuer diesen preis und auch im vergleichzu dem herrausgeklauten 3 jahre alten vorgaenger voll ausreichend um die oem lautsprecher bzw. preiswerte zusatz lautsprecher zum klang zu bringen.

    jeder hier hat andere vorstellungen und auch ansprueche an den erzielten klang und vielleicht nicht immer das passende kleingeld.

    zu dem ist die entwicklung im bereich deutlich fortgeschritten. die leistungen und funktionen die man vor 10 jahren an einem 1000 dm radio hatte bekommt man heute schon bei oem radios bzw bei radios im wert von 250 dm.
    man kann kein 10 jahre altes radio mit denen von heute vergleichen.

    die frage hier war ja auch nach einem guenstigen radio.

    gruss
    henrik

    p.s.: da ich andere anforderungen als meine freundin habe, habe ich auch ein paar mark mehr aus gegeben. aber es ging hier eben um ein wechselpaket fuer 500 und nich fuer 1500 dm.


  11. Auf welchem Rundinstrument steht eine 3 rechts, eine 6 unten, eine 9 links und eine 12 oben und die besten kommen aus der Schweiz ????

    Richtig eine analoger Zeitgeber.

    Ich weiss es sieht nicht ganz danach aus, aber es konnte doch sein, dass dies eine Uhr ist.

    p.s. Wenn ich das richtig erkenne hat der die Airbags mit Wildleder ueberzogen, ob das so gut ist ???

    -----------------
    Gruß
    Henrik

    BI T 256


  12. Hi,
    Ich habe vor 2 Wochen ein CD Radio von Blaupunkt (CD31) fuer 279,- bei Saturn gekauft und bin mit der Qualtitaet voll zufrieden.
    Meiner Freundin wurde ihr Golf mit eingeschaltet Arlamanlage auf dem Frauenparkplatz im Kaufhofparkhaus an der Moenckebergstr. aufgebrochen und wir brauchten schnell Ersatz. Den CD Wechsler haben die nicht mitgenommen.

    Einen Vorverstaerker Ausgang hat es auch.
    Was mich positiv ueberrascht hat war die Farbe: Es passt perfekt zu der Mitelkonsole der New Lines.
    Ich war gestern im SC Hamburg und konnte festellen dass die das Radio auch verbauen.
    (Wandsbeck/schwarzes Passion Cabrio)


    Wenn du preiswert eine Anlage aufbauen willst und an der naechsten Ampel nicht umbeding mit dem GTI neben dir mit halten willst dann reicht dieses vollkommen aus.

    Du solltest dir aber genau ueber legen was du willst. Du kannst auch meine Anlage in dem mega Treat ueber die Anlagen der User finden bzw. mal ein paar Beispiel anschauen.

    Mit CD Wechsler liegt das CD31 sicherlich bei 500 DM.

    So das reicht fuer diese Uhrzeit erstmal.

    Gruss
    Henrik


  13. @ralf
    ich denke das reicht doch erstmal und ein tunig ist ohne erfahrungen (entschuldige bitte cbffm aber ich kenne dich nur hier aus dem forum) mit einem sehr hohen risiko verbunden. dann kann man sein geld auch einem haus und hof tuner in den rachen schmeissen bzw beim sc fuer nen neuen motor ausgeben.

    Vielleicht sind hier einige bald soweit ein smart-forum tunig team zu bilden. aber wir sollten doch erstmal gluecklich ueber die bisherigen entwicklungen sein.

    Gruss
    Henrik

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.