Jump to content

Arancio_Borealis

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    407
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Arancio_Borealis


  1. ich habe mir auch einmal das zweifelhafte Vergnuegen gemacht diesen Thread durchzulesen.....mit voraussehbaren Ergebnis.

     

    Eigentlich keinen Kommentar wert. Und JB's Meining bzgl. schaefcas Fallen in die Opferrolle ist zutreffend, wobei ich die Auffassung von JB inhaltlich sonst nicht so teile. JB vergisst, das Menschen Kaufentscheidungen (z.B. fuer ein E-Fahrzeug oder einen Windstromvertrag) haeufig auch emotional treffen.

     

    Aber die Neugier treibt mich doch. JB, weder Dein offenkundiges Interesse fuer Technik, noch Dein Schreibstil, noch dein vorgeblicher Fahrzeugpark sind irgendwie typisch fuer eine Frau, bist Du wirklich eine?

     

    -----------------

    cu Leif

    236848.png

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Arancio_Borealis am 22.12.2009 um 14:49 Uhr ]


  2. .....also das von MDC sind keine Einwaende sondern eher Stammstischgeruelpse.

     

    Bei der Umweltbilanz sollte man eben das ganze Bild betrachten:

     

    Die Primaerenergiebeschaffung (z.B. Bergbau, Oelfoerderung und Transport), die Umwandlung in nutzbare Energieformen (z.B. Strom, Fernwaerme), den Bau und Betrieb der dafuer notwaendigen Anlagen (Kraftwerke), und die eingesetzte Energie (Kohle, Oel, Uran ....) selbst. Und im Falle von Atomenergie die Entsorgung und Endlagerung.


  3. Quote:

    Am 17.12.2009 um 14:26 Uhr hat MisterDotCom geschrieben:
    um ein wasserkraftwerk zu bauen benötigt man ??????????
    fahrzeuge für transport, arbeiter die mit fahrzeugen zur arbeitsstellefahren, material das wie/womit hergestellt wird.....usw.

    um es zu unterhalten benötigt man ??????

    siehe oben. also 100% ist anders

    Seufz. In deiner Welt bauen sich also konventionelle Kraftwerke ohne "fahrzeuge für transport, arbeiter die mit fahrzeugen zur arbeitsstellefahren, material das wie/womit hergestellt wird.....usw"???

     

    Meine Guete, kuemmer dich um dein Geschaeft und verschone uns mit deinen Weisheiten.

     

    -----------------

    cu Leif

    236848.png

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Arancio_Borealis am 17.12.2009 um 17:04 Uhr ]


  4. ich habe seit 20tkm ein Xenon H4 Brennerkit verbaut:

     

    Vorteil:

    - erheblich bessere Ausleuchtung

    - offenbar keine Blendung des Gegenverkehrs (zumindestens funkt keiner zurueck)

    - Einbau war Ruck-Zuck erledigt (vorkonfektionierte Verkabelung)

     

    Nachteil:

    - nicht legal, allerdings auch kein genereller Ausschluss der Versicherungsdeckung

    - minimale Stoergeraeusche beim Radioempfang (durch das HV Steuergeraet)

     

    Habe 6500K Brenner gewaehlt, die 12000K sind viel zu blau und zu auffaellig.

     

     

    -----------------

    cu Leif

    236848.png

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Arancio_Borealis am 24.08.2009 um 09:59 Uhr ]


  5. Quote:

    Am 19.08.2009 um 19:40 Uhr hat Landei1981 geschrieben:
    @ arancio
    Wo hast du den halter her und was hat er gekostet?

    www.carlights.de

    cm-rsm-large.jpg

    rueckfahrkamera-nummernschild-large.jpg

     

    Keine Linien, hat im Set um die 140 EUR gekostet. Einbau war kein Problem (1/2 Tag), an den TFT Rueckspiegel habe ich die Halterung des Original Rueckspiegels geschraubt, ist nicht mehr abblendbar (wahrscheinlich auch nicht zugelassen....)


  6. beim 451 Brabus nervt:

    Schaltpunkt 1. Gang viel (!!!!!!) zu hoch.

     

    Zusaetzlich zum Automatik- und manuellen Schaltmodus wuensche ich mir noch einen eco modus mit Schaltpunkten die eine moeglichst niedrige DZ ermoeglichen (analog den Schaltempfehlungen im M Modus).

     

    Bei manuellem Eingriff sollte der gewaehlte Modus trotzdem beibehalten werden.

     

    Die daemliche Getriebe (Schaltpunkt-)steuerung waere doch mal ein tolle Betraetigugsfeld fuer Herrn Dotcom, kleines Zusatzsteuergeraet und ferdich.

    -----------------

    cu Leif

    236848.png

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.