Jump to content

baroni

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von baroni


  1. Quote:

    Am 10.01.2013 um 03:12 Uhr hat Smart-Chaot geschrieben:
    ...



    Was bitte ist MEG.., Motorsteuergerät..?



     

    Jepp icon14.gif

     

    Bezeichnung für verschiedene Benzineinspritzsysteme der Firma Robert Bosch GmbH

     

    - D-Jetronic (1967)

    - K-Jetronic (1973) (mit KE-Jetronic)

    - L-Jetronic (1974) (mit LH-, LE- und LU-Jetronic)

    - Mono-Jetronic

    - Motronic (1979) (abgeleitet von Motorelektronic)

    - Monomotronic (1990)

    - ME-Motronic (1995) (mit E-Gas)

    - MED-Motronic (2ooo) (mit E-Gas u. Direkteinspritzung)

     

    seltenere Varianten sind:

     

    - MEG-Motronic (mit E-Gas u. Integrierte Getriebesteuerung)

    - MEV-Motronic (mit E-Gas u. Integrierte Valvetronic-Steuerung)

     

    Gruß,

    Thorsten

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von baroni am 10.01.2013 um 04:53 Uhr ]


  2. Quote:

    Am 25.12.2012 um 20:38 Uhr hat imperator2012 geschrieben:
    Hallo liebe forengemeinde,

    mir ist schon mehrfach aufgefallen das bei sämtlichen verbrauchsangaben der 54 ps smart mehr verbraucht als der 61 ps smart...

    gibt es dafür eine logische erklärung??




     

    Erklärung?

    Kann nicht mal Deine Aussage feststellen/bestätigen. :(

     

    Beim Spritmonitor geschaut:

     

    332 Fahrzeuge mit 54 PS

    4,13 - 5,53 - 7,63 l / 1oo km

     

    496 Fahrzeuge mit 61 PS

    4,34 - 5,79 - 8,08 l / 1oo km

     

    (Minimalster - Durchschnitts - Maximalster Verbrauch)

     

    Gruß,

    Thorsten


  3. Smarte Ersatzteile sollten doch auch bei jeder Sternschrauberbude (Mercedes-Werkstatt Deines geringsten Misstrauens) zu bekommen sein.

    Warum immer den weiten Weg zum Smart-Center?

    Ein gutes muß es doch haben, das Mercedes sich die Micro Compact Car AG (MCC) einverleibt hat!

     

    Gruß,

    Horst


  4. Quote:

    Am 18.11.2007 um 22:26 Uhr hat baroni geschrieben:
    ...

    Ach übrigens, ich konnte vor ca. 1 Jahr bei meinem Händler die Proxxon-Pumpe im Aktuellem Prospekt nicht mehr finden. Wir gingen davon aus, das sie wohl aus dem Programm genommen wurde!

    Wer gegenteiliges behaupten kann, der möge sich hier melden.

    Also Augen auf, und nach Restposten suchen!
    ...


     

    Kann selber die Entwarnung geben!

    Habe gerade auf der Homepage von Proxxon die von Andy_90 erwähnte Proxxon AP12 gefunden.


  5. Nachdem mir bei einem Wohnungsbrand die gute alte Proxxon-Pumpe verkohlte, habe ich mir die günstigere von ´nem Boots-Ausrüster zugelegt (Messingrohr, knapp 20 cm lang).

    Man bekommt auch den Schmodder mit der Handpumpe heraus. Ist halt nur umständlicher, weil durch das viele hin- und herbewegen der Kolbenstange auch ständig die Einstecktiefe des Saugschlauchs variiert.

    Mit der Proxxon-Pumpe geht das alles viel komfortabler! Wenn man dann noch längere Kabel montiert, eigendlich perfekt. Leider sitzt im Smart die Batterie nicht ganz so nah am Motor und die Serienkabel sind dann doch sehr stramm gezogen.

     

    Ach übrigens, ich konnte vor ca. 1 Jahr bei meinem Händler die Proxxon-Pumpe im Aktuellem Prospekt nicht mehr finden. Wir gingen davon aus, das sie wohl aus dem Programm genommen wurde!

    Wer gegenteiliges behaupten kann, der möge sich hier melden.

    Also Augen auf, und nach Restposten suchen!

     

    Mit freundlichen Grüßen,

    Horst


  6. Hallo Ahnungslos,

    ich verbeuge mich, Dein Link mit dem Video ist TOP!

    Das in dem smarten Getriebe eine einzige Schaltwalze mit nur 3 Nuten ausreicht, um die sieben Gänge (1-6 + dem "R"ally-Gang) zu sortieren, ich bin von mehreren Walzen ausgegangen.

    Jetzt fehlt nur noch das Motordiagramm!

     

    Dankend,

    Horst


  7. Quote:

    Am 30.10.2007 um 22:25 Uhr hat bubis-smart geschrieben:
    was willste damit??



     

    Anschauen!

    Würde mich auch interessieren, z.b. bei welcher Drehzahl sich Drehmoment und Leistung kreuzen. Wie sieht es mit den Verläufen aus, gibt es ein Plateau oder nur Spitzen???

    Und nach einem Schnittbild des Getriebes suche ich auch schon seit längerem.

    Schon möglich, das so etwas mal im Prospekt abgebildet war. Leider habe ich meinen (Bj. `99) erst vor ca. 1,5 Jahren gekauft. So sind original Prospekte leider schon lange nicht mehr beim Händler zu bekommen.

    In meinem Fall wäre ich mit dem Motordiagramm vom 599 ccm 45 PS Motörchen glücklich!

    Getriebschnittbilder habe ich schon viele gesehen, aber wie sieht das beim Smart mit den Schaltwalzen aus?

    Hat einer die Möglichkeit diese online zur Verfügung zu stellen, meinen Dank wäre ihm sicher!

     

    Smarte Grüße,

    Horst

    [ Diese Nachricht wurde editiert von baroni am 31.10.2007 um 18:46 Uhr ]


  8. Quote:

    Am 30.10.2007 um 23:20 Uhr hat r00t geschrieben:
    Das Werkzeug gibt es auch original von Mercedes und kostet weit weniger als das von Hazet. Selberbauen lohnt da nicht wirklich...







     

    Wie heißt es so schön in dieser Zeitungswerbung:

    "Fakten, Fakten, Fakten!"

    Wie wer es mal mit ner Hausnummer, was den Preis betrifft.....vielleicht ist ja auch noch eine Artikel-/Bestell-Nummer mit drin?

     

    Ich für meinem Teil, hatte vor knapp einem Jahr beim freundlichen Autoteilehändler (Fa. Trost) für den

    Zündkerzensteckerzieher HAZET 1849-6 genau 24,36 € bezahlen müssen.

    Und eigentlich bereuhe ich diese Ausgabe noch nicht, so ist mir sicher viel Fummelei erspart geblieben.

    Einzigst bei den erstem Versuch das Gerät zu gebrauchen, hatte ich wohl den Abzieher noch nicht richtig arretiert, bin abgerutscht und habe mir einen Teil der schwarzen Zündkabelisolierung mit der Haltenase aufgeschlitzt :( .

    Ansonsten sitzen doch die Stecker so stramm auf den Kerzen, das ich jeden nur bewundern kann, der diese ohne den Abzieher herunter gefummelt hat.

    Wobei ich manch mal gar nicht so recht glauben kann, das derjenige alle 6 Kerzen gewechselt hat. Die unteren 3 sitzen doch so tief in den Eingeweiden drinnen - Respekt!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.