Jump to content

SmartieBlue

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von SmartieBlue


  1. Nein, der Smart ist bei mir nicht "Spaßauto". Er macht zwar auch Spaß, aber anders als der Mini. Der Smartie ist mein derzeitiges "Bei-schönem-Wetter-will-ich-offen-fahren-Auto" und für meine Frau ist er das "Ich-will-gut-einen-Parkplatz-finden"-Ersatz. Bist Du schon weiter mit Deinen Überlegungen?

     

     


  2. Interessantes Vorhaben :) Bei mir ist es so, dass ich einen Mini JCW Clubman als Zweitwagen und ein Smart 451 Cabrio mit 71 PS als Drittwagen fahre. Den Familienvan bewegt meine Frau.

     

    Für die schnelle Fahrt zwischendurch oder bei schönem Wetter wird das Smart Cabrio genommen. "Alltagsauto" ist bei mir trotzdem der JCW geblieben.


  3. Oh Sh ...!

     

    Ich habe meinen Würfel auch von Maushardt. Ich hatte bei der Abholung noch ein längeres Gespräch mit dem Chef, da wir eine gemeinsame Leidenschaft teilen. Die hatten dort tolle Brabus Tailor-Made Fahrzeuge, aber auch historische Rennwagen (Alter DTM 190er, 44 mit Käfig, etc.) stehen. Das kann selbst eine Versicherung nicht ersetzen ... :cry:

     

    Der Service um den ganzen Kauf herum war klasse, alle superfreundlich und Probefahrten mit verschiedenen Autos auch kein Problem. Unsere Kids haben sogar noch Geschenke bekommen, und das, obwohl wir noch nicht einmal unterschrieben haten.

     

    Da trifft einen eine solche Meldung dann doch ...

     

     

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von SmartieBlue am 07.09.2012 um 13:55 Uhr ]


  4. So, der Kauf ist perfekt. Jetzt muss ich nur noch warten, bis der Aufbereiter und der Service durch ist.

     

    Es ist jetzt ein Bj. 2010 Pulse mhd geworden, da das Thema Standheizung beim Diesel mit 54 PS nicht gelöst ist.

     

    Die Bluetooth-FSE werde ich wohl über ein Fremdradio lösen. Ich hatte in meinem letzten Cabrio ein Soundupdate von Matze. Ich hoffe, den gibts noch und er kann mir auch diesmal helfen.

     

    Tja, bleibt der Tempomat, ist der beim Mj. 2010 schon nachrüchstbar?


  5. Hallo zusammen,

     

    nach meinem 99er Coupe und dem 2005er cdi cabrio bin ich momentan dabei mein A4 Cabrio zu verkaufen und rückfällig zu werden. :-D Jetzt soll es ein 2011er Pulse werden, ob CDI oder MHD muss ich noch ausprobieren ...

     

    Drei Fragen beschäftigen mich noch, da die Angebote diese Ausstattungen meistens nicht enthalten:

     

    - Bluetooth-Freisprecheinrichtung: Die für mich interessanten Modelle haben alle das "Standard"-Radio und das Soundpaket. Welche sinnvollen Möglichkeiten zur Nachrüstung einer BT-FSE gibt es da?

    - Tempomat: Bei meiner 2005er Kugel konnte der damals ziemlich einfach durch eine Fachwerkstatt nachgerüstet werden, geht das beim 2011er auch so?

    - Standheizung: Geht das? Was würde sowas kosten?

     

    Danke schon mal vorab für Eure Antworten.

     

    VG,

    Smartieblue

    (den Namen muss ich wohl wechseln, der Neue wird wohl eher weiß)


  6. Hallo,

     

    wir müssen uns leider von unserem kleinen Smart trennen. Hier die Highlights:

    - Modell 2005 noch mit spritsparender Getriebeabstimmung

    - Smart Neuwagenanschlußgarantie bis April 2009

    - Original Smart Tempomat

    - professionell nachgerüstetes Lautsprechersystem mit "gedämmten Eimern" von Matze

    - Winterreifen auf Original Smart Styleline Alufelgen gegen Mehrpreis.

     

    Hier noch der Link zur Anzeige bei mobile.de.

     

    Viele Grüße,

    Arne

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.