Jump to content

KIS971

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von KIS971

  1. Hallo Eurolines, tja, hinterher ist man immer schlauer. Dachte, dass der ganz okay ist, der sp Nord-Ost. Kommentare bei ebay waren auch alle okay. Und bisher kann ich am Motor eigendlich auch nichts meckern. Klar darfst Du wissen, was der Einbau gekostet hat: Dichtsatz + 1 Keilrippenriemen 82,10 Noch ein Keilrippenriemen? 11,90 Die Kupplung 262,00 Drucklager 51,00 6 Zündkerzen 41,00 Luftfilter 13,00 4 l Öl 32,00 25 Stunden Montagelohn 650,00. Also unterm Strich hat die Sache schon 1143,- verschlungen. Mein Interese, noch mal 300,- für einen eventuellen Montagefehler zu berappen ist wohl verstänlicherweise gering. Wegen des "heulens" werde ich das mal mit dem Riß im Krümmer, bzw der nicht richtigen Montage prüfen. Zu den Steckern: weiss jemand welche das sind?? Danke Michael
  2. Habe Dino71065 vergesen zu antworten. Nein, der Turbo ist drin geblieben. Der machte optisch auch noch einen guten Eindruck Gruß Michael
  3. Ja, ja, mit dem Schlag in der Antriebswelle mag es stimmen. Meine Mechaniker behaupten das auch relativ sicher. Wichtig ist für mich dabei, ob die die Welle beim Motorwechsel ausbauen mußten oder ab eine Beschädigung beim Motorwechsel durchaus warscheinlich ist. Das zeitliche Zusammenspiel ist ja schon irgendwie augenfällig. Haben die da Murks gemacht, sollen die es eben auch bezahlen. Anderenfalls bin ich 300,- Rappen los.
  4. Wohne in Kiel, also doch ein Stück weg und der Wagen lief nicht mehr.Das mit dem Turbo fällt mir natürlich auch erst mal ein. Aber müßte der nicht auch im Leerlauf kommen? Da gibt es das heulen ja irgendwie nicht (Was die Fehlersuche nicht einfacher macht [ Diese Nachricht wurde editiert von KIS971 am 21.11.2006 um 11:38 Uhr ]
  5. Hallo zusammen. Fahre einen 99er city coupe mit 40 KW. Nach 78000 Km meinte das SC die Maschine sei hin. Mit einem Ölverbrauch von unter einem Lieter auf 100 hat der dann doch noch die 115000 ! KM geschafft. Dann war aber echt Schluss. Also einen neuen vom smart-profi- Nord Ost gekauft. Eingebaut hat den dann eine Werkstatt um die Ecke und seit dem ist der Wurm drin. Die Maschine läuft anscheinend recht rund, aber folgende Probleme tauchten auf: So ab Tempo 50 fängt der Wagen an zu ruckeln und zwar je mehr Leistung man dem Wagen abverlangt um so stärker. Der Rhythmus des Ruckeln scheint an der Geschwindigkeit zu hängen, jedennfalls nicht an der Motordrehzahl. Am ausgepägtesten ist das so zwischen 50 und 70. Aber auch danach hört das nicht ganz auf. Unter 50 Kmh ist nichts zu spüren. Beim Motorwechsel ist auch gleich die Kupplung mit gewechselt worden. Jetzt war ich schon drei mal wieder in der Werkstatt, die meinen jetzt, es ist die rechte Antriebswelle, die habe zu viel Spiel und dadurch schaukelt sich die Angelegenheit so auf. Angeblich haben die an den Antriebswellen beim Motorwechsel nicht geschraubt. Geht das überhaupt? Das Problem ist jedenfalls definitiv erst seit dem Motorwechsel vorhanden. Legt ja irgendwie nahe, dass dabei was passiert ist, was den Fehler verursacht hat, oder? Zwei weitere Problemchen, verglichen mit dem ruckeln gibt es noch seit dem zusätzlich. Der Motor "heult" leise, so ein Geräusch, als ob Wind um die Ecken pfeift. Das kann man mit dem Gaspedal steuern. Auch wenn man das nur ganz wenig bewegt (An der Geschwindigkeit ändert sich dabei nichts) kann man das heulen erzeugen. Bischen drücken: höhere Frequenz, Fuß wieder etwas vom Gas, das Heulen wird wieder dumpfer. Das macht der auch schon bei recht geringer Drehzahl. Komischerweise ist der Maschine das nicht ím Leerlauf zu entlocken. Und die dritte neue Macke: Der Rückwärtsgang geht irgendwie erst mit mehreren Sekunden Verzögerung rein. Wenn ich den Motor mit "R" abstelle, dauert es bestimmt drei Sekunden, bevor der Gang drin ist. Wäre um jeden Tip dankbar. Insbesondere wegen der Antriebswelle weil die Werkstatt ja behauptet, die waren da gar nicht dran. Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.