Jump to content

snub2000

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    194
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von snub2000


  1. Hallo Zusammen,

     

    hab gestern meine 195/50R15 rundum eingetragen bekommen *froi*

     

    Obwohl es auf der Fahrt zum Tüv-Gelände noch bei leichtem Linkseinschlag geschliffen hat, hat mein "Honigtopf" mit 2 Mann Beladung (Tüvprüfer und Me) sich "benommen" und es hat nix geschliffen :o Als ich dann wieder vom Hof gefahren bin, schliff es wieder bei leichtem Linkseinschlag :-P

     

    Ich habe auch die "Baumarktmethode angewand und das Panel mit Spaxschrauben, mittels der eigenen "Befestigungsnasen", einiges weiter nach vorne gebracht. Werde das ganze aber auch noch mal mit ordentlichen "Blechen" tun.

     

    Der Mike.

    -----------------

    Mein "HONIGTOPF" findet Ihr HIER!

    smartie_klein.jpg

    40 KW Benziner: Spritmonitor.de

     

     


  2. Quote:

    Am 26.03.2009 um 14:24 Uhr hat rob2701 geschrieben:
    nix mehr los in H? :(



     

    Dann mach doch mal ein los...hihihi...soll zu Ostern ja schön werden, also Cabrio Wetter, können uns ja mal spontan treffen in Hannover am Karfreitag oder Ostersamstag (10. bzw. 11.04), vielleicht haben ja noch mehr Zeit, Urlaub, Ferien, Lust??

     

    Irgendwie Mäces (Mac Donalds) anner Vahrenwalder oder sowas, später Nachmittag 17.00 Uhr!?

     

    Mike.

    -----------------

    Mein "HONIGTOPF" findet Ihr HIER!

    smartie_klein.jpg

    40 KW Benziner: Spritmonitor.de

     

     


  3. Mein "Honigtopf" hat seit gestern seine neuen Sommerpuschen mit neuen Alus und eine Pellerine 8-)

     

    Bei den Alus hab ich mich für den "Klassiker" entschieden:

     

    Aluett Typ 77 6,0 und 6,5x15 LK 3/112 ET 25 und ET -5, silber lackiert, rand poliert mit Vredestein Sportrac 3 in 195/50 R 15 82H

     

    Die Pellerine ist Original Smart, da ich Laternenparker bin, und auch ein "leichtes" Feuchttigkeitsproblem habe, mit der Türdichtung der Beifahrerseite und der Frontscheibe, habe ich mich für die Preiswertere Variante entschieden :lol:

     

    Smart_03.JPG

    Smart_03a.JPG

     

    Der Mike.

    -----------------

    Mein "HONIGTOPF" findet Ihr HIER!

    smartie_klein.jpg

    40 KW Benziner: Spritmonitor.de

     

     


  4. Mahlzeit,

     

    da ich an meinem Honigtopf die Stahlfelgen nicht mehr sehen kann, hätte ich gern paar Alus mit Sommerreifen montiert. :-D

     

    Einfach mal alles anbieten, Abholung umme 100KM (H, HH, BS, HB, HI, GÖ) sonst per Versand.

     

    Kontakt per PN oder Mail: Snub2000@yahoo.de - Bilder, Beschreibung und Preisvorstellung.

     

    Ciao, Mike.

    -----------------

    Mein "HONIGTOPF" findet Ihr HIER!

    smartie_klein.jpg

    40 KW Benziner: Spritmonitor.de

     

     


  5. Moin,

     

    hab meine Autoversicherungen alle zum 01.01.2008 auf den ADAC umgestellt und kann sagen, dass ich sehr zufrieden bin!

     

    Gerade auch als Mitglied hat man das Vorteile.

     

    Ansonsten, mal die großen Versicherer im INternet abklappern, biete fast alle eine Onlineberatung an, da hast Du es dann schwarz auf weiß!

     

    Der Mike.

     

    @Rest: Da steht doch "dieses Modell kann es werden", da steht nicht, den will ich kaufen ....also Euro Hilfe "in Ehren", es geht hier doch nur um die Versicherung!!! :-P

    -----------------

    Mein "HONIGTOPF" findet Ihr HIER!

    smartie_klein.jpg

    40 KW Benziner: Spritmonitor.de

     

     


  6. Moin,

     

    ich wieder :-P

     

    Also in den letzten Tagen, vor dem Wintereinbruch, gab es ja noch ordentlich Regen, hab jeden Tag geschaut und hatte den einen Tag wieder "etwas Feuchtigkeit" im Kofferraum, ich weiß nur nicht woher!? Das Wasser stand nicht wie sonst, aber die Matte war nass.

     

    Hab aber noch ein anderes Problem, auf der Beifahrerseite ist ja am tiefsten Punkt der Türdichtung ein Loch, wo das Wasser nach AUSSEN ablaufen soll, das läuft aber auch immer nach Innen!!!

     

    Hab die Dichtung schon fest angedrückt, und das Loch ist auch nur nach aussen gerichtet, was kann ich da bloss machen :-?

     

    Der Mike

    -----------------

    Mein "HONIGTOPF" findet Ihr HIER!

    smartie_klein.jpg

    40 KW Benziner: Spritmonitor.de

     

     


  7. Hallo,

     

    da hier ja keiner mehr geantwortet hat, habe ich mir eben einen E18 Torx gekauft und am Freitag meine Scheiben gewechselt!

     

    Also noch mal für alle "Selbermacher":

     

    Die Führungsschraube der Bremsscheibe ist ein T27H Torx.

     

    Die Bremssattelaufnahme am Achsschenkel bekommt man mit einem E18 Torx runter.

     

    Zum Belagwechsel, wie hier wie bereits beschrieben, mit einer 13 Nuss und einem 17er Maulschlüssel, nur die obere Schraube des Bremskolben öffnen.

     

    Der Mike.

    -----------------

    Mein "HONIGTOPF" findet Ihr HIER!

    smartie_klein.jpg

    40 KW Benziner: Spritmonitor.de

     

     


  8. Ich mal wieder.....also so ganz zufrieden bzw. so ganz kann ich das ganze noch nicht nachvollziehen bzw. lokalisieren!?

     

    Ich habe ja nun die Heckklappe mit gezielten Hammerschlägen auf der linken Seite näher rangebracht, soweit sogut.....dann hab ich auf den Regen gewartet, der nicht lange auf sich warten lies und sieh da, wieder alles nass :-?

     

    Ich hab dann wieder alles trocken gemacht, nochmal alles kontrolliert und meine "Pellerine" mal aufgezogen, so Stand er nun paar Tage "im Regen" und siehe da, heute Morgen Kontrolle und alles "furztrocken"!

     

    Dann haben wir mit 2 Mann getestet, einer im Auto, einer mit der Giesskanne draussen, ich habe mehrere Ladungen über den Smart gegossen, müsste eigentlich schon doppelt so gross sein :lol: aber Innen drin, alles weiterhin super trocken :-?

     

    Das Wasser läuft überall super ab, man kann es ja sehen, wie es unter den Türen, neben den Rückscheinwerfern und unterhalb des Daches hinten abläuft.

     

    Nun hab ich die "Pellerine" mal abgelassen und warte auf den nächsten Regen..... - hat einer noch eine Idee, wo das Wasser herkommen könnte.

     

    Wie gesagt, hab auch selber drin gesessen beim "beregnen", und alles "staubtrocken" hab auch mal in alle Dichtungen und Ritzen reingefühlt.....nix.

     

    Ich bin mir nun echt nicht sicher, ob es dass nun war und einfach vom letzten mal noch Wasser "zusammengelaufen" ist, wenn ich auch nicht wüsste woher.

     

    Mike.

    -----------------

    Mein "HONIGTOPF" findet Ihr HIER!

    smartie_klein.jpg

    40 KW Benziner: Spritmonitor.de

     

     


  9. Icke wieder,

     

    aaaalso, Smart hat ja weiter nur gestanden, ab Montag, muss ich ihn uuuunbedingt mal wieder fahren, bin aber im Moment nur mit dem Firmenwagen unterwegs, jedenfalls war der Kofferraum wieder voll Wasser, besonders in der Vertiefung links unten im Blech.

     

    Ich hab nun mit einigen beherzten Schlägen die Heckklappe näher zum Fahrzeug gebracht, man hört nun richtig, wie die Gummidichtung sich anlegt.

     

    Bei der Gelegenheit habe ich auch mal mit Silicon, die Dichtung, welche ja unten zusammenläuft, fest "verklebt" - die Enden standen nämlich ein bißchen ab und beim abziehen habe ich gesehen, das die total "angerostet" sind.

     

    Ich hoffe, damit habe ich den "Wasserteufel" besiegt :-D

     

    Mike

    -----------------

    Mein "HONIGTOPF" findet Ihr HIER!

    smartie_klein.jpg

    40 KW Benziner: Spritmonitor.de

     

     


  10. Mahlzeit,

     

    wie hast Du den Verbrauch berechnet?

     

    Und wirklich die gleiche Strecke gefahren, zum Vergleich?

     

    Also ich kann auch nur bestätigen, bei max. 3000 Umdrehungen, also ca. 110 km/h und moderater Fahrweise komme ich immer auf einen Verbrauch um 5 Liter. Klima habe ich nicht und offen fahren, macht sich wirklich nur bemerkbar, wenn man die ganze Tankfüllung offen "gemessen" hat.

     

    Wenn ich jetzt mal bei gleicher Fahrweise nur Autobahn fahre, habe ich auch ein Verbrauch von 4,x - das dahingleiten ohne ständiges schalten und hochziehen, wie beim Stadtverkehr entfällt ja und das kostet eben Sprit.

     

    Denke alles was sich im Bereich 0,x Liter abspielt ist eben Toleranz........!?

     

    Mike.

    -----------------

    Mein "HONIGTOPF" findet Ihr HIER!

    smartie_klein.jpg

    40 KW Benziner: Spritmonitor.de

     

     


  11. Hallo Zusammen,

     

    hab heute mal wieder mein Honigtopf von Innen gereinigt und "Winterfest" gemacht, man mus das gute Wetter ja ausnutzen.... 8-)

     

    Dabei ist mir aufgefallen, dass der Wagen sehr stark SCHWITZ ....ist das bei Euch auch so :-?

     

    Der Wagen stand nun seit 10 Tagen und ich hab jeden Tag beim vorbeigehen schon immer gesehen, dass die Heckscheibe "nass" aussieht, hab mir aber nix bei gedacht. Heute mal die Kofferraummatte hochgenommen und da war gut wasser zusammengelaufen, auch oben die Holme von Innen hatten richtig "Schwitzwasser", dass ich erst mal ordentlich was wegwischen konnte. Auch die Heckscheibe war richtig nass.

     

    Ich hab ihn nun 27 Monate und das ist mir nie so aufgefallen, er steht immer draussen, fast immer am gleichen Platz.

     

    Kann man da was gegen machen, oder liegt das nun daran, dass er sich tagsüber aufheizt und nachts so stark abkühlt. Ok, früher bin ich ihn täglich gefahren, nun ist das weniger geworden.

     

    Bin auf Eure Erfahrungen und evtl. Lösungen gespannt.

     

    Hab schon überlegt, so einen Luftentfeuchter auf Granulatbasis ins Auto zu stellen. :lol: :lol:

     

    Mike.

    -----------------

    Mein "HONIGTOPF" findet Ihr HIER!

    smartie_klein.jpg

    40 KW Benziner: Spritmonitor.de

     

     


  12. Moin,

     

    ich wieder.....so mein "Honigtopf" war dann gestern mal im SC Garbsen und es wurde der Simmering gewechselt, nun ist wieder alles "schön" :-D

     

    Hab, mit zusätzlichen Zundkerzenwechsel, der war mal fällig :-P und der Freischaltung der Außentemperaturanzeige, ja es geht auch ohne Klima ;-) , "schlanke" 377 Euro bezahlt!

     

    Lediglich den Leihwagen, ein neue 42 Pulse, 52KW, Coupe mit einigem an Ausstattung, fand ich mit nacher knapp 42 Euro doch ziemlich teuer....... 8-)

     

    Ein Kulanzantrag wegen des Simmerings wurde von Seitens MCC/DC wegen hoher Laufleistung abgelehnt ....... :o .....Hallo, der hat gerade mal 53.000 KM runter und ich liege damit sogar unter Schwacke....hab dem Meister auch gesagt, Schade, dass die Ihren eigenen Motoren nicht trauen...aber egal, die im SC können nicht nichts dafür..... :evil:

     

    Hoffe das war für die Zukunft die letzte "teurere" Reparatur, obwohl ich ja sagen muss, ist das erste mal in 26 Monaten, seitdem ich ihn habe, dass er wegen eines Defekt im SC war.

     

    Der Mike.

    -----------------

    Mein "HONIGTOPF" findet Ihr HIER!

    smartie_klein.jpg

    40 KW Benziner: Spritmonitor.de

     

     


  13. ...also "unser" A.T.U. hat die!

     

    Ich war immer in "Freund" von denen, und hätte sie bis aufs letzte "verteidigt" - aber mittlerweile ist die Filiale bei uns auch nur noch "grottenschlecht"!!!

     

    Komme selber aus dem Bereich Autozubehör und als die vor Jahren aufgemacht haben, haben vieler meiner Ex Kollegen, Kumpels und Meister/Monteure dort gearbeitet, die Läden stehen und fallen mit dem Personal....mitlerweile kenne ich keinen mehr dort und die paar die da jetzt noch sind, sind hoffnungslos überfordert und unfähig, sorry, ist aber so.

     

    Auch die Filialleitung ist immer auf "Auftragsschreiben" geimpft, hatte im Juli TÜV machen lassen, weil die den auch Samstags anbieten, und der TÜVer sagte, in ca. 5.000 KM werden Scheiben und Beläge fällig, das ist momentan Jahresfahrleistung" bei mir, jedenfalls wollten der Leiter mir die Rep. sofort verkaufen, ich sage NEIN, er mir trotzdem Preise rausgesucht, ja sie haben ja ihr Winterreifen bei uns liegen, dann machen wir dass, wenn sie die holen, ich sage NEIN, er es aber trotzdem im Computer eingetragen, wir melden uns Mitte Oktober bei ihnen..... man möchte meinen, die werden nach Aufträgen bezahlt........... :-x

     

    Ich hole da nächsten Monat alle meine eigelagerten Reifen meiner Autos ab und dann ist "arschlecken" ....sorry, aber ist echt so!

     

    Mike.

    -----------------

    Mein "HONIGTOPF" findet Ihr HIER!

    smartie_klein.jpg

    40 KW Benziner: Spritmonitor.de

     

     


  14. ....ich komme aus CELLE, fahre aber jeden Tag in Hannover rum, da ich in HEMMINGEN arbeite :-D

     

    Sehe in Hannover aber viel Smarties, auch in Celle, kenne aber auch keinen weiter aus dem Forum hier.

     

    Die Treffen des Smartclub Niedersachsen wollte ich auch schon oft besuchen, aber irgendwie hat es nie gepasst, da Freitag für mich "blöde Zeit" ist.

     

    Wenn Du Dich treffen willst oder so, kannst mir ja Nachricht/Mail hinterlassen ;-)

     

    Mike.

    -----------------

    Mein "HONIGTOPF" findet Ihr HIER!

    smartie_klein.jpg

    40 KW Benziner: Spritmonitor.de

     

     


  15. ...ich hab im Smart Center in Garbsen mal angerufen, da war ich ja immer mit meinem "Honigtopf"...die wollen sich das ansehen und evtl. auch Kulanzantrag stellen. Die Reparatur, je nachdem ob die Kupplung, welche ja erst bei 80.000-120.000 KM fällig ist, mit raus "muss" liegt dann bei 350-800 Euro.

     

    Ach nee...Auto fängt mat A..... an ........ :-P

     

    Ich denke, ich werde die Sache wohl machen lassen, fahre ja doch meine 5.000 - 25.000 KM im Jahr, ja nachdem, welches Auto ich nehme. Bin ja Berufspendler mit 114 KM am Tag!

     

    Mike.

    -----------------

    Mein "HONIGTOPF" findet Ihr HIER!

    smartie_klein.jpg

    40 KW Benziner: Spritmonitor.de

     

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.