Jump to content

subzero265

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von subzero265


  1. Tja, wie erwähnt bei meinem Glück...

     

    Hab meinen Smarty endlich zurück bekommen und leider klapperts jetzt iregendwo im Armaturenbrett... Und zwar hört sich das an, als würde es von vorne-mittig kommen...

     

    Die im Center meinten dazu, das wird sich schon legen.

    Bin jetzt über schon über 300km gefahren (langer Arbeitsweg) und es klappert immer noch... :-x

     

    Hat jemand Erfahrung mit dem Ausbau des Armaturenbretts oder soll ich das denen im Center überlassen?


  2. Hallo Leute

     

    Gestern, 15.2.07 um 22:35 mitteleuropäischer Zeit, cruise ich mit meinem 42 CDI passion mit 120km/h auf der Autobahn Basel - Zürich.

    Gemessene Aussentemperatur 2°C.

     

    Während ich also über die Autobahn gleite und nichts böses denke, verabschiedet sich das plötzlich das Glasdach!!

    Ultimativer Druckausgleich, Glassplitter die ins Wageninnere fallen, totaler Schock!!

     

    Ich versteh die Welt nicht mehr!!

    Was soll der sch...??

     

    Den Wagen finde ich genial, möcht ihn nicht missen. Der Verbrauch ist super tief, genau das mag ich auch an ihm.

     

    Doch das einem das Dach um die Ohren fliegt, das finde ich schon heftig!!

     

    Wer hat auch solch eine Erfahrung gehabt und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das neue Dach sich auch in nichts auflöst?

     

    Was sind die Nachwirkungen, wenn das neue Dach eingebaut ist?

    Ich meine, die Glassplitter sind doch bestimmt unter anderem in die Freiräume der Fahrgastzelle (Tridon oder wie sich das Teil nennt) reingefallen und könnten nun unangenehme Geräusche erzeugen...

     

    Besteht da vielleicht Kulanzanspruch?

     

    Gruss und bis dann, wann...

    :cry:


  3. Hallo Leute

     

    Eine Frage in die Runde:

     

    In meinem Smart42 ist ein Smart Radio One verbaut.

    Der war schon drin, als ich den 42 gekauft hab...

     

    Nun überlege ich mir, ob ich einen Wechsler

    oder den Radio Five einbauen soll...bzw.

    da gibts ja noch die Alternative zum iPod...

     

    Wie sieht es nun soundmäsig aus, haben die alle

    die selbe Leistung und wie ist es mit der Klangqualität?

    Welches sind die Vorteile und Nachteile?

     

    Danke für Euer Interesse!!

     

    Gruss

    subzero265


  4. Tag auch!

     

    Hatte grad ein Telefonat mit der Polizei.

    Wollt mal wissen, ob das TÜV ist, wenn zwei Smarts sich einen Parkplatz teilen...

     

    Antwort vom Polizist:

    Gesetzeswegen ist das erlaubt, sofern beide darauf Platz haben!! :-D

     

    Nun, dass ist die Regelung in der Schweiz, wie ist das denn sonst so bei Euch?

     

    Grüsse von hier!

    subzero265


  5. Hallo zusammen!

     

    Danke für Eure Tipps!

     

    Nun der Ölstand befindet sich bei betriebswarmen Motor in der Hälfte des Messstabes.

     

    Ist denn die Problematik mit dem Öl auf einen Konstruktionsfehler zurückzuführen?

     

    Denn das Zuführen der Gase aus der Motorgehäuseentlüftung ins Frischluftgemisch ist ja ursprünglich dazu da, damit diese nicht in die Umwelt geblasen werden...

    Oder täusche ich mich da?

     

    Eines ist mir aber immer noch nicht ganz klar...

    Wie das Öl von der Abgasrückführung in das Mischgehäuse kommt...

    Ist das überhaupt Möglich?

     

    Ok, der Motorgehäuseentlüftungsanschluss befindet sich ja im Ansaugtrackt vor dem TL...

    Also müsste theoretisch das Öl nach dem TL über den LLK ins Mischgehäuse gelangen.

    Ich seh aber nicht direkt eine Verbindung mit dem Öl aus der Abgasrückführung...

     

    Denn falls das Öl wirklich über die Abgasrückführung ins Mischgehäuse gelangt und bis jetzt scheint dies der Fall zu sein, dann mach das Verschliesen der Abgasrückführungsleitung zum Mischgehäuse nicht wirklich Sinn, da sich ja das Öl nur Anstauen würde...

     

    Ok mal anders...

    Besteht die Möglichkeit, dass das Öl nicht über die Abgasrückführung ins Mischgehäuse gelangt aber dort einfach heraus sabbert?

     

    Danke im Voraus!!

     

    Gruss

    subzero265


  6. Hallo zusammen

     

    Bin seit kurzem Besitzer eines CDI jg.08/01.

    Der Kleine hat nun ca.14'000km auf der Uhr, 2'000 gehen auf mich.

     

    Er wurde also selten benutzt...

     

    Nun ich mach am Tag 160km und seit kurzem musste ich feststellen, dass Öl aus dem Anschluss von Mischgehäuse und Abgasrückführungs-Leitung rinnt...?

     

    Gemäss SC blase ich nun das Öl mit meinen Kilometerleistungen aus den "Ritzen", die sich im Laufe der geringen Laufleistung angesammelt hat.

     

    Hmm, ist da was dran oder könnte der Lader ein Leck intern aufweisen...?

     

    Was meint Ihr dazu?

     

    Besten Dank für Euer Interesse und Antworten!!

     

    Gruss

    subzero265

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.