Jump to content

Chrissi_Vogt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Chrissi_Vogt


  1. Hallo.

    Ich habe es vor einem Jahr mit Tesa fix, einem Doppelseitigen Klebeband testen wollen. Bis heute hält das immer noch, trotz Kälte im Winter, Regen und Autowäsche. Klebeband auflkeben, das Überstehende mit einem scharfen Messer abschneiden, fest aufdrücken, fertig.

    Viel Spass dabei

    Chrissi Vogt


  2. Guten morgen.

    Angefangen hat es im März 2000. Hatte eigentlich mein Traumauto, einen Audi A3 TDI dezent tiefer mit schönen Alu's. Bei Probefahrt habe ich zur Freundin gesagt: Wenn mein Rennrad da reinpasst, kaufe ich mir einen CDI. Und seit Septmber letzten Jahres bin ich auch Smartfahrer. Nachdem meine Freundin ihren Golf Variant TDI verkauft hat ist der Smart unser einziges Fahrzeug. Ich habe meiner Freundin in einem Smart Cabrio einen Heiratsantrag gemacht, zur Hochzeit im November gehts mit einem Smart und in unserer Hochzeitsreise auf GranCanaria möchten wir einen Smart Cabrio leihen. Bis heute absolut zufrieden mit meinem Smart.

    Chrissi Vogt
    http://http://www.go-smart.de/Htm/EuerSmartBilder/ChristianVogt6.jpg[/img]
    index.html


  3. Morgen allerseits!
    Fahre eines der ersten Einhörner, 9/2000, CDI mit Sportiva und Rundherum 175er. Bei schlechte Fahrbahn holpert er doch teilweise unangenehm herum. Hatte in letzter Zeit 2 Cabrios, ein Pulse und ein CDI. Bei beiden hatte ich das Gefühl sie sind wesentlich komfortabler und auch die Kurvenhaftung ist besser, trotz schmälerer Vorderreifen.
    Liegt das nur an der anderen Vorderachse? (Blattfedern/Mc Pershon)

    Chrissi Vogt


  4. Hallo, ich fahre zu meinen Radrennen immer mit dem Rad im Smart.
    Habe Rahmenhöhe 56cm. Größer wird schwieriger. Ich baue nur die Laufräder aus. So gehts : Sitz nach vorne, alte Decke o.ä. ausbreiten. Lenker vom Rad ganz nach links. Über die Ausfallende der Gabel rechts und hinten links kommt Schaumstoff, das der Kunststoff nicht zerkratzt wird und die Kette ziehe ich mit einen Spanngummi nach oben.
    Einfädeln in den Smart mit dem Schaltwerk hinter den Beifahrersitz. Die Kettenblätter müssen hinter die Kante der Koffer-/Motoraum. Bei mir hat der Sattel noch Luft zur Decke, der Lenker zeigt nach hinten. Nun kann der Sitz wieder ein bisschen nach hinten. Die Laufräder kommen rechts hin, die Sporttasche schiebe ich zwischen Gabel und Unterrohr. Ist vielleicht nicht so toll beschrieben, funktioniert aber bei mir schon über ein Jahr, oft mehrmals die Woche. Geht aber ruck zuck, brauch nicht mal ne Minute.
    Habe schon oft geschrieben, dass es geht, bis jetzt wollte niemand wissen wie. Ich konnte am Wochenende ja mal Bilder machen und Dir zumailen !!??
    Hätte gerne ein Cabrio, ´da funktioniert es nicht!

    Viel Spass beim Test

    Chrissi Vogt


  5. Morgen allerseits.

    Der "Dumme" in dieser Geschichte bin ich. Nicht nur die Verkäufer im SC wußten von nichts, auch nicht die Mechaniker. Ihnen hätte der miserable Sound aber auffallen müssen. Im SC klären sie nun, ob ich (!!!) den Umbau bezahlen muß. Habe auch 3 mal an MCC gemailt. Bis heute von niemanden was gehört. Leider ist mein betreuender Verkäufer krank und niemand anders interessiert sich für dieses Problem. Schade, hatte zu Anfang sehr guten Eindruck von der Firma. Ich will aber unbedingt meinen Sound haben, zur Not muß halt selber ran. Auch die Bedienungsanleitung ist nicht für's neue Modell. Vom 3-Tasten Schlüssel steht nichts, ebenso vom Abschlepphaken der nun bei der Batterie ist, obwohl im hinteren Seitenfach noch die Aussparung ist. Ich hoffe aber noch, daß sich alles klärt, ich bin sicher nicht der einzige mit diesem Problem. Muß vielleicht mehr Gedult habe und "meinem" Verkäufer baldige Genesung wünschen.

    Chrissi Vogt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.