Jump to content

Morpheus2005

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Morpheus2005


  1. Mir bleibt leider gar nichts anderes übrig, als mich mehr oder weniger un Unkosten zu stürzen für ein Auto, da ich wie gesagt jeden Tag mal meine guten 100-140km fahren muss...

     

    Da hab ich mir halt gedacht, ob ich jetzt insgesamt mit allen Rücklagen etc für einen alten 450 oder für einen neuen 500 ausgebe, ist dann auch egal...die 50€ machens net...

     

    Die Idee mit dem Jahreswagen gefällt mir...

    Wenn die auf den auch die kompletten 2 Jahre Garantie geben und der dann um die 200€ p.m. kommt, dann wäre das ja auch voll in Ordnung ;-)

     

    MFG


  2. Quote:

    Am 08.10.2005 um 23:04 Uhr hat ittux geschrieben:
    denke mal, es ist generell nicht der richtige Weg, sich ein Auto zu kaufen, ohne wenigstens ein wenig Bares an Reserve zu haben.


    lg Tuxxi



     

    Wenn ich so denken würde, dann könnte ich mir gar kein Auto kaufen und müsste die 120km Arbeitsweg am Tag laufen...

     

    Nicht böse gemeint aber irgendwie muss ich mir ein Auto beschaffen, für mich stellt sich nur die Frage nach der Günstigsten Lösung!!!

     

    Und bevor jetzt jemand sagt: "Kauf dir erst mal ne Gurke(also nen ganz billigen)"

     

    So einen bin ich auch schon gefahren, wobei das in keinster Weise billiger ist als das was mich ein neuer dann gekostet hat...

    Nur mal so gerechnet:

     

    altes Auto:

    Anschaffung: 1000€ (Umgerechnet auf 24 Monate die das Ding gehalten hat)= mtl. 40€

     

    Sprit bei 7l/100km und mtl 2800km = 255€

    Steuer mtl = 25€

     

    Versicherung mtl. = 42€

     

    Reparaturkosten in einem Jahr(Inspektion,Auspuff,Kupplung,sonst.) = 450€/12 = mtl. 37€

     

    macht zusammen knappe 400€ die mich die Gurke monatlich gekostet hat!

     

    Von billig kann da gar keine Rede sein...außer dass ich die ganze Zeit mit nem fahrenden Beulenfänger durch die Gegend gekurvt bin...

     

     

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Morpheus2005 am 09.10.2005 um 00:19 Uhr ]


  3. Quote:





    Ansonsten kann ich Mikkes nur zustimmen, rechne mit monatlich 200€, da liegst ungefähr richtig.



    lg Tuxxi



     

    ich rechne ja mit 200€...

    + Sprit+Steuer+Versicherung+Wartungs und Inspektionskosten+eventuelle Wertminderrung nach Rückgabe!

     

    Dann würde ich ja hinkommen...aber alles was über 200€ ist geht nicht!

     

    Und bei einem Gebrauchten bin ich auch nicht billiger, denn je gebrauchter, desto mehr muss ich Rücklagen für Reparaturen bilden und bei gebrauchten ist der Zinssatz statt 1,9% gleich mal bei 6-8% und das macht dann bei einem mehrjährigen Darlehen gleich mal nen großen Brocken mehr, wo ich dann schon fast beim Preis von nem neuen bin... :o


  4. Das ist es ja...die kann ich eben nicht mal schnell aufbringen...wären ja 2000€!!!

     

    Deshalb frag ich ja ob das auch ohne Anzahlung geht wie beim Leasing mit eben entsprechend etwas höheren Raten...und auch höherer Schlußrate...

     

    Ist die Schlussrate denn Variabel?? Weil wenn nicht, dann würde mich eine 3Plus Finanzierung ohne ANzahlung mal eben 300€/Monat kosten, das kann ich mir dann wirklich nicht leisten...

     

    Danke

    Andy

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Morpheus2005 am 08.10.2005 um 20:08 Uhr ]


  5. Hy,

     

    ich stehe kurz davor mir einen neuen CDI Passion zu kaufen...jetzt nur meine Frage, da ich im Moment so gut wie kein Bares auf der hohen Kante habe (gerade erst mit Ausbildung angefangen ;-)) ob man die 3 Wege Finanzierung auch ohne Anzahlung machen kann...

    ich meine das hätte ich hier mal gelesen, aber da es im Online Konfigurator ja nicht geht wollte ich sicherheitshalber nochmal nachfragen...

    Vielen Dank!

    Andy


  6. Hi, habe mich mal mit einem Smart Center Berater unterhalten, der mir folgende Aussagen machte:

     

    -Smart is gut Autobahntauglich

    -SMart Motoren gehen nicht mehr so schnell kaputt, weil neue Technik, alles verbessert

    -Man kann ihn immer Vollgas fahren, das macht ihm nichts aus, da abgeregelt

    -Auch beim normalen fahren ist alles sooft durch begrenzer und so abgesichert, dass man nichts falsch machen kann

     

     

    wenns so wäre wäre echt gut...

     

    weis nicht, wäre wahrscheinlich sehr blauäugig wenn ich das so hinnehmen würde


  7. Hi,

    im Moment fahre ich einen Pugeot 206 HDI 90 PS, der verbraucht ca 5,8-6,4 l Diesel auf 100km! Diesen fahre ich seit 2 Jahren und musste ihn nur leider 5-6mal in die Werkstatt bringen und bekomme nun nach 2 Jahren einen AT Motor gerade noch auf Garantei getauscht, jedoch habe ich auf diesen dann keine Garantie mehr, weil er 2 Tage vor ende meiner Garantiezeit eingebaut wird!

    Ich habe eben das nötige Vertrauen in Peugeot verloren und habe mich in den Smart verliebt, die Abstriche bei Geschwindigkeit mache ich gerne, nur ich will natürlich nciht alle Nase lang in die Werkstatt und nicht wie beim PUG eventuell schon nach 2 Jahren gleich nen neuen Motor und das vielleicht nach weiteren 2 Jahren wieder..

     

    Gruß


  8. Hallo erstmal , mich hats gepackt, cih wil lunbedingt einen Smart haben...die Frage die sich mir nun stellt ist aber:

     

    Ist das eine rentable und sichere Lösung für mich?!

     

    Ich will einen neuen Pulse CDI mit der 3 Wege Finanzierung haben, wobei für mich eine Garanteiverlängerung auf die vollen 3 Jahre Pflicht wäre, da ich kein Geld dafür habe eventuell nach 2 1/2 Jahren schon aus eigener Tache nen AT Motor zu bezahlen oder nen neuen Turbo!

     

    1. Was kostet eine Garantieverlängerung und übernimmt die wie bei anderen Autoherstellern auch alles wie die Werksgarantie?

     

    2. Wie verhält sich SMART in Garantiefällen?

     

    3. Sind die Motoren besser geworden und die Probleme eingegrenzt seit es den neuen ForTWo gibt?

     

    4.Ich muss jeden Tag 120km Autobahn und dann noch ca 50km so unhereiern, macht ca 3500km im Monat, kann ich das mit einem SMart lange mitmachen ohne dass ich dauernd angst haben muss der Motor oder sonst was gibt den Geist auf?

     

    5. Wie hoch sind die Reparaturkosten denn so reel gesehen, also auch in Anbetracht meiner Fahrleistung, da ja öfter mal neue Bremsscheiben und Belege und Filter und so, also wie hoch sollte ich reel gesehen die monatlichen oder Jährlichen Rücklagen berechnen um nicht auf die Nase zu fallen?!

     

    6. Stellt sich SMART arg quer, falls man nach 3 Jahren den Wagen zurückgeben will und ein paar Gebrauchsspuren hat, die deutlciher sind als andere ?

     

    So nun fällt mir erst mal nix mehr ein, falls doch frag ich später nochmal!

     

    Im Moment brauche ich eigentlich nur ein Auto, mit dem ich jeden Tag zur Arbeit fahren kann(sollte also sehr zuverlässig sein) und was mich nicht so hoch belastet(Ausbildung fange ich jetzt erst an)

     

    Kann ich diese ANsprüche an den Smart stellen? Ich liebe diese AUto nämlich, seit ich Ihn das erste mal sah, inzwischen hatte ich 2 andere AUtos und jedes mal wollte ich erst einen Smart und hab mich in letzter Sekunde noch umentschieden!

     

    Vielen Dank!

     

    Grüße

    Andy

     

     

     

    Oh scheiße hab ich beim Tippen viele Fehler eingebaut, sorry war wohl etwas zu schnell!!! Aber hab keine lust jetzt noch alles zu korrigieren!

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Morpheus2005 am 24.03.2005 um 19:41 Uhr ]

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.