Jump to content
mercedes-benz-ponton

Lenkradschaltung bzw Schaltwippen nachrüsten 451

Empfohlene Beiträge

Das wird nach Öl Thema mein nächster Auftrag. Ich will die Wippen

 

 


Mit sportlichem Gruß

 

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, da der Thread schon sehr alt ist und der Ersteller ne Zeit nicht mehr hier war, falls jemand noch die Einbauanleitung hatte, wäre ich dankbar dafür!?

 

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Paddels braucht der 07er Passion mit 2 Speichenlenkrad genau:

A4512700058

Oder

 

 451 270 00 58 64 C22A

 

451 270 00 58 C22A

?
 
Gruss
 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich würde auch gerne meine SMart mit Schaltwippen versehen...

Ich habe eine 84PS Turbo bj 08/2009.

Habe das 2 Speichenlenkrad.

 

Hat jemand die anleitung und könnte mir diese schicken?

 

Danke !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 9.2.2021 um 22:35 schrieb fk90:

Welche Paddels braucht der 07er Passion mit 2 Speichenlenkrad genau:

A4512700058

Oder

 

 451 270 00 58 64 C22A

 

451 270 00 58 C22A

?
 
Gruss
 

 

Soweit ich weiss gibts die kleinen Wippen nur in einer Ausführung.

 

Du kannst sonst noch die Brabus Wippen vom 453 verbauen.

 

Es kommt auf den Kabelsatz an. Da gibt es Mopf und Vormopf. Pinbelegung ist anders.

leider weiss ich die passenden Teilenummern nicht.

 

Ruf mal bei Mercedes Essen an und bitte um Herrn Petzold. Da werden Sie geholfen.

 

Laut meiner Info haben auch nicht alle Autos das entsprechende Kabel schon am Lenkrad liegen.

 

wie man das sieht weiss ich aber leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meldung:

Habe heute mein neu nezogenes Lenkrad bekommen und das Kabel sowie die Wippen eingebaut. War eigentlich gar nicht so schwer und aufwendig.

Huppe "klemmt" noch ein Wenig. muss ich nachbessern...

Beim Fahren gab es aber ein "kurzes" ABS Ruckeln. Und in der Xentry waren die Meldungen:

 

Das SIgnal vom Bremsschalter S9/1 fehlt

Pausibilitäsfehler zwsischen den Werten des Lenkwinkelsensors und des Gierratensensors

Unplausibles Signal des Lenkwinkelsensors

 

Ich gehe mal davon aus, das ich beim Einbaus was "verstellt" habe. obwohl ich es mir markiert habe.

Woran liegt der fehler?

Auto fährt normal bringt aber dann das gelbe Ausrufezeichen.

 

Danke für eure Hilfe.

 

(Freigeschaltet sind die Wippen noch nicht!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fehler von mir ...

bearbeitet von fk90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb TtMgUnN:

Meldung:

Habe heute mein neu nezogenes Lenkrad bekommen und das Kabel sowie die Wippen eingebaut. War eigentlich gar nicht so schwer und aufwendig.

Huppe "klemmt" noch ein Wenig. muss ich nachbessern...

Beim Fahren gab es aber ein "kurzes" ABS Ruckeln. Und in der Xentry waren die Meldungen:

 

Das SIgnal vom Bremsschalter S9/1 fehlt

Pausibilitäsfehler zwsischen den Werten des Lenkwinkelsensors und des Gierratensensors

Unplausibles Signal des Lenkwinkelsensors

 

Ich gehe mal davon aus, das ich beim Einbaus was "verstellt" habe. obwohl ich es mir markiert habe.

Woran liegt der fehler?

Auto fährt normal bringt aber dann das gelbe Ausrufezeichen.

 

Danke für eure Hilfe.

 

(Freigeschaltet sind die Wippen noch nicht!)

Ich würde sagen, schalt mal die Wippen frei und schau in der SD nach dem Punkt den LWS zu kalibrieren.

Denke auch das sich da was verstellt hat.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe gestern mal den LWS neu kalibriert und es scheint weg zu sein.

Jetzt mache ich mich mal schlau wer mir die wippen freischaltet...

Smart Center hier hat am telefon gemeint, sie brauchen das Auto schon einen Tag um die verkabelung zu prüfen. Wenn diese nicht stimmt kostet es zwischen 300 - 500€ und wenn diese Stimmt so 100 bis 200€???

Werde aber heute mal ein weiteren MB Händler fragen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb TtMgUnN:

Habe gestern mal den LWS neu kalibriert und es scheint weg zu sein.

Jetzt mache ich mich mal schlau wer mir die wippen freischaltet...

Smart Center hier hat am telefon gemeint, sie brauchen das Auto schon einen Tag um die verkabelung zu prüfen. Wenn diese nicht stimmt kostet es zwischen 300 - 500€ und wenn diese Stimmt so 100 bis 200€???

Werde aber heute mal ein weiteren MB Händler fragen.

 

Womit hast du denn kalibriert? Wenn du die SD eh hast kannst darüber frei schalten.

aus welcher Gegend kommst du? Dann kann man die wen empfehlen.

 

Preise von MB sind schon unverschämt, das sind 5 Minuten mit der Star Diagnose.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hatte damals noch kein SD, mir wurde aber auch gesagt das selbst Smart für jede Freischaltung einen Key anfordern muss der über 50Euro kostet und nur einmalig funktioniert.. .

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb fk90:

Hallo,

ich hatte damals noch kein SD, mir wurde aber auch gesagt das selbst Smart für jede Freischaltung einen Key anfordern muss der über 50Euro kostet und nur einmalig funktioniert.. .

Gruss

Also laut meiner Info war das mal.

Es kann ja auch mit der SD, wenn man sie hat, einfach freigeschaltet werden.

Die Begründung wird von Smart/MB gerne noch gegeben um die Überzogenen Preise zu rechtfertigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK. Werde morgen nochmal mit der SD nachsehen, ob und wo ich da was für die Freischaltung finde.

Laut einem MB Mitarbeiter meinte er er brauche die SD und onlineverbindung um an den Code zu kommen.

(das habe ich leider nicht)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht ohne Onlineverbindung wenn dein DAS Datenstand mindestens 09/2016 ist. Dort ist die Taneingabe weggefallen. 

Unter Steuergeräte Anpassung im Getriebesteuergerät. 

Bei älteren DAS Versionen gibt es ein Fix um trotzdem ohne Tan freischalten zu können. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, Danke für eure Hilfe, probiere ich gleich heute abend noch aus.

Und in der Getriebesteuerung gibt es einen Punkt Schaltwippen oder wie muss ich mir das vorstellen?

Habe da noch nie so wirklich reingeschaut...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MEGA !!!

vielen Dank euch, es hat funktioniert. Habe die option direkt gefunden und kurz angst gehabt, weil eine Anmelde funktion online kam... habe aber einfach weiter gemacht und siehe da stuergerät codiert und es geht 😉

 

Alles in allem hat mich der Umbau jetzt folgendes gekostet:

20€ Kabelbaum

60€ Schaltwippen

 

hinzu kommen nochmal das Geld für mein neu bezogenes Lenkrad und die Arbeitszeit, was aber in ca 1h machbar war.

 

Nochmal Danke für die Hilfe !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 18.5.2022 um 11:43 schrieb maxpower879:

Geht ohne Onlineverbindung wenn dein DAS Datenstand mindestens 09/2016 ist. Dort ist die Taneingabe weggefallen. 

Unter Steuergeräte Anpassung im Getriebesteuergerät. 

Bei älteren DAS Versionen gibt es ein Fix um trotzdem ohne Tan freischalten zu können. 

 

Wie ist denn der Fix und wie kann man seinen Datenbestand in Erfahrung bringen? Ich wollte gerne vorher ausprobieren, ob eine Freischaltung möglich ist, bevor ich die Teile bestelle. Bei einem Passion Lenkrad muss man hinten dremeln wenn ich es richtig verstanden habe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es geht nicht um Parteien, es geht darum dass bei der  Regierung egal wer nun gerade an der Tröte ist ,das Wahlvieh abgemeldet ist. Das Ganze Ding hat sich verselbstständigt! Da gefällt mir zum Beispiel die Schweiz besser. Bei wirklich wichtigen Dingen wird nochmal das Volk direkt befragt. Die Basis auch in den Parteien denkt doch ganz anders als die Regierung die sich aus den Parteien bildet. Ich kanns denen nicht mal krumm nehmen wenn sie nicht wissen wie es "unten" aussieht. Sollen sie doch Kuchen essen...😉   EU? Da kommen die hin die in den jeweiligen Ländern nur Mist verzapft haben, die werden Hoch bzw weggelobt...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      150.137
    • Beiträge insgesamt
      1.559.775
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.