opaharry Geschrieben am 5. Februar Also Du meinst, im Armaturenbrett wäre auch im unteren Bereich genug Platz für ein Gerät mit "normaler" Einbautiefe?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 5. Februar Du musst natürlich beachten, daß die Anschlüsse in Deinem Stecker entsprechend umbelegt werden müssen, weil die Anordnung der Anschlüsse im VorMoPf etwas vogelwild von der alögemein gebräuchlichen Zuordnung abweichen. Aber das hat ja Möma lobenswert beschrieben. Erst mit dem MoPf hat man sich da wieder an einer gewissen Zuordnung orientiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 5. Februar Gerade eben schrieb opaharry: Also Du meinst, im Armaturenbrett wäre auch im unteren Bereich genug Platz für ein Gerät mit "normaler" Einbautiefe?? Naja, ich kenne den 451er Smart jetzt zwar nicht so gut, aber auch ein echtes Doppel DIN Radio nutzt doch auch im unteren Teil die komplette Einbautiefe. Warum sollte das dann nicht bei einem Single DIN möglich sein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
opaharry Geschrieben am 5. Februar vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos: Du musst natürlich beachten, daß die Anschlüsse in Deinem Stecker entsprechend umbelegt werden müssen, weil die Anordnung der Anschlüsse im VorMoPf etwas vogelwild von der alögemein gebräuchlichen Zuordnung abweichen. Aber das hat ja Möma lobenswert beschrieben. Erst mit dem MoPf hat man sich da wieder an einer gewissen Zuordnung orientiert. Ja, das ist mir bewusst! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 5. Februar Auf dieser Seite wird von Möma übrigens unter "Originalradio ausbauen" der Ausbau des alten Radios detailliert beschrieben. 😉 Und auch andere nützliche Anleitungen hat Möma dort noch hinterlegt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
opaharry Geschrieben am 5. Februar Prima, danke schön! Dann werde ich mich mal - sobald es wieder etwas wärmer ist - daran machen. Falls alles geklappt hat, poste ich hier ein Bild, wie es fertig aussieht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 5. Februar Was spricht gegen ein 2 Din Radio? Das verdeckt nichts. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
opaharry Geschrieben am 5. Februar Dieses obige Sonyradio habe ich schon in meinem anderen Auto und bin voll von ihm überzeugt. Darum möchte ich auch in meinen Smart so eines einbauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
opaharry Geschrieben am 5. Februar vor einer Stunde schrieb Ahnungslos: Auf dieser Seite wird von Möma übrigens unter "Originalradio ausbauen" der Ausbau des alten Radios detailliert beschrieben. 😉 Und auch andere nützliche Anleitungen hat Möma dort noch hinterlegt! Auf einem Bild dieser Anleitung sieht man das originale Radio und hinten steckt so ein relativ kleiner gelber Stecker. Wofür ist der denn? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 5. Februar Das sind die sogenannten Mini ISO Stecker, an die verschiedene Zusatzeinrichtungen angeschlossen werden können wie z.B. AUX-IN oder externe Freisprecheinrichtungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
opaharry Geschrieben am 5. Februar Aha, danke sehr! Bin ja neu hier - gibt es hier keinen "Danke"-Button? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 5. Februar (bearbeitet) Noi, gibt es hier ned. 😉 Alles gut, ich helfe gerne, wenn ich kann. Ab und zu woiss i au mal was, ein blindes Huhn findet auch ab und zu ein Korn! 😊 bearbeitet 5. Februar von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
opaharry Geschrieben am 5. Februar vor 4 Minuten schrieb Ahnungslos: Noi, gibt es hier ned. 😉 Alles gut, ich helfe gerne, wenn ich kann. Ab und zu woiss i au mal was, ein blindes Huhn findet auch ab und zu ein Korn! 😊 ...ond des woiß i arg zu schätze! 😀 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A72 Geschrieben am 5. Februar vor 2 Stunden schrieb opaharry: Das ist die Blende: Das leere Fach steckt ebenso in einem DIN Rahmen wie ein 1-DIN Radio. Du kannst beliebig die Plätze austauschen. War bei meinem Smart jedenfalls so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
opaharry Geschrieben am 10. Februar (bearbeitet) So, habe den neuen Adapter jetzt angepasst. Kann jemand sagen, ob das auch so in Ordnung ist? Die einzelnen Steckfächer sind leider nicht beschriftet, daher die Frage. Wie gesagt: für Smart 451, Bj, 2007. bearbeitet 10. Februar von opaharry Korrektur Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart 451 Geschrieben am 10. Februar (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb opaharry: So, habe den neuen Adapter jetzt angepasst. Kann jemand sagen, ob das auch so in Ordnung ist? Die einzelnen Steckfächer sind leider nicht beschriftet, daher die Frage. Wie gesagt: für Smart 451, Bj, 2007. Also wenn du mal an den Anfang dieses Thema gehen würdest, dann würdest du auch die Belegung, die MÖMA bereitgestellt hat noch mal sehen. Damit kannst du dann die Belegung mit deinem Stecker vergleichen. Belegung des ISO Stecker Stecker für die Stromversorgung und genauso für Audio Rastnase nach unten gehalten: Pin 1 (unten links) Pin 2 (unten rechts) Pin 3 (links) Pin 4 (rechts) Pin 5 (links) Pin 6 (rechts) Pin 7 (links) Pin 8 (rechts) Viel Erfolg beim evtl. um pinnen. bearbeitet 10. Februar von Smart 451 Änderung des Text Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
opaharry Geschrieben am 10. Februar Danach habe ich den Adapter ja umgepinnt! Und ich bin auch der Meinung, dass es so passt. Aber vielleicht habe ich ja einen Denkfehler und deshalb wollte ich, dass da nochmal jemand drüberschaut, bevor ich mir mein neues Radio zerschieße... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
opaharry Geschrieben am 18. Februar So, Radio ist drin: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 18. Februar (bearbeitet) Sauberle! 🙂 Wie sieht es denn in eingefahrenem Zustand aus? bearbeitet 18. Februar von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
opaharry Geschrieben am 18. Februar (bearbeitet) Da fährt nix ein oder aus - das ist so fix! Tiefe, Höhe und Neigungswinkel des Displays kann man etwas einstellen. Aber dafür ist es ein 8,95 Zoll-Display! bearbeitet 18. Februar von opaharry Ergänzung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 18. Februar Ach so, stimmt ja! Ich dachte, das Display kann eingefahren werden. Das wäre natürlich im oberen Einbauplatz etwas ungünstig gewesen mit der Bedienung der Klima und Lüftung. Was ist denn da hinsichtlich Diebstahlschutz eingebaut? Das sieht ja schon ziemlich verführerisch aus, wenn man von außen rein schaut! 🤔 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
opaharry Geschrieben am 18. Februar Das Einschubteil kann nur entriegelt werden, nachdem das Display entfernt wurde. Aber das ist alles verschraubt - z.T. mit versteckten Schrauben. PIN oder so gibt's nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen