Jump to content
van Zyl

Smart for Two 451 MHD Bj 2009 Riemenspanner

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe mir vor 4 Wochen einen Smart for Two 451 MHD BJ 2009 als Cabrio gekauft. Mittlerweile habe ich einen Austauschmotor obwohl ich erst 300km gefahren bin.

Der Keilrippenriemen ist (unbemerkt) gerissen und hat dem Motor einen Hitzetot beschert. Gestern wollte ich wegfahren und habe beim Anlassen nur ein lautes Gequitsche gehört. Während meine Frau gestartet hat, habe ich im Motorraum nach dem Rechten gesehen. Dabei haben wir folgendes festgestellt: Der Riemen rutscht durch, deswegen startet der Motor nicht. Der erste Keilriemen wurde in der Mitte durchtrennt, ähnlich wie auf diesem Bild:

 

0_full.jpg?v=1467017562000

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der neue Keilriemen hat an der selben Stelle auch schon einen Schaden:

 

968130387_WhatsAppBild2023-05-26um19_00_06.thumb.jpg.1495705b4f1cfdee9337c555d4b07216.jpg

 

 

Die Welle, mit der der Startergenerator befestigt wird, ist nicht gebrochen. Offensichtlich scheint er hier zu scheuern:

 

 

grafik.png.450db58dd16ed28a578aaceac97fc3b1.png

 

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

bearbeitet von van Zyl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie sag ich immer, mhd Fahrer haben es gut!

Sorry, das bringt Dir jetzt nix, aber da ich immer so harsch angegangen werde, wenn ich diesen Schrott kritisiere, kann ich einfach nicht anders!

Du bräuchtest auf jeden Fall einen Supporter, der sich mit dem mhd System und seinen Modifikationen gut auskennt.

Aus welcher Gegend kommst Du nochmal?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, hätte ich das vorher gewußt...

 

Ich komme aus dem Raum FFM

bearbeitet von van Zyl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das MHD System muß komplett durchrepariert und auf den letzten Stand gebracht werden. Reichlich Info dazu findest du hier mit der Suchfunktion. Stichwort Decoupler. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb van Zyl:

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Hier hatte ich mal alle Modifikationen für das MHD-System aufgelistet:

MHD

Das sollte von einem Fachmann überprüft werden, ob an dem Fahrzeug alle Verbesserungen durchgeführt wurden.

Ggf. ist eine Nachrüstung erforderlich.

 

Gruß     Ludger

 


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Umrüstung ist mir bekannt. Das erklärt aber nicht, wo der Riefen auf dem Riemen herkommt. Der riemen ist neu. Woher kommt das?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.