Jump to content
bajuffe

Induktive Handyhalterung Tipps + Bilder

Empfohlene Beiträge

Hallo , ich möchte bei meinem Smart 451 eine induktiv Handyhalterung einbauen , da ich in Vergangenheit schon etliche in andere kfz versucht habe , aber bisher nie auf Dauer zufrieden war , hoffe ich auf ein paar Tipps,  am besten mit Bildern und genauen Typ .

Es sollte wirklich fest sitzen, dauerhaft , ein ultra Gerät aufnehmen können usw...


kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

Hol dir am besten eine Brodit Halterung für den Smart.

Die gibts für neben das Radio oder für links an der Verkleidung neben der Scheibe.

Darauf achten, dass es zwischen Vormopf und Mopf einen Unterschied gibt.

 

Darauf kannst dann eine beliebige Halterung montieren.

 

Diese Lösung ist stabil da ich denke, dass alles andere nicht stabil genug für win Ultra ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb bianca.kawohl@gmail.com:

Hol dir am besten eine Brodit Halterung für den Smart.

Der möchte mit der Halterung "Induktiv" (durch Auflage des Geräts auf die Ladestation) Kabellos Laden.
Siehe auch unteres Zitat.
 

vor 17 Stunden schrieb bajuffe:

induktiv Handyhalterung einbauen

 


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Smart 451:

Der möchte mit der Halterung "Induktiv" (durch Auflage des Geräts auf die Ladestation) Kabellos Laden.
Siehe auch unteres Zitat.
 

 

Ja, habe ich verstanden.

Der Brodit Clip ist die Befestigung und darauf kann eine Halterung nach Wahl montiert werden. Auch eine induktive.

Der Brodit Clip gewährt die sichere Befestigung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richtig, es gibt von Brodit z.B. eine Halterung, in die die magsafe-Ladeplatte für's iPhone passt. Mit der kann man dann ab iPhone 12 induktiv über die Magnethalterung laden.... ob's das auch für Android gibt, keine Ahnung...

bearbeitet von zabaione
Schreibfehler

"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

 

[img516724bxw1pk7o.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb zabaione:

richtig, es gibt von Brodit eine Halterung, in die die magsafe-Ladeplatte für's iPhone passt. Mit der kann man dann ab iPhone 12 induktiv über die Magnethalterung laden.... ob's das auch für Android gibt, keine Ahnung...

Naja, auf den normalen Grundhalter kann man ja eine für sein Handy passende Halterung montieren.

Ging dem Ersteller ja um eine sichere Befestigung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ins Leere treten kenn ich nur als mir mal ne Bremsleitung gebrochen ist. Aber das würd man ja merken und Flüssigkeitsverlust hast du ja keinen. Als es das erste mal aufgetreten ist, wurde da vorher was an der Bremsanlage gemacht? Als du durchtreten konntest hast du ja bestimmt ein paar mal nachgetreten. Da ist dann immer ohne Widerstand das Pedal durchgefallen? Wenn es wieder geht, hat das Bremspedal dann einen sauberen Druckpunkt oder ist es eher schwammig? Denke eher nicht, dass bei ner kleinen Luftblase das Pedal komplett durchfällt. Es gab doch mal ein Thema hier, dass der ABS Block entlüftet werden muss wenn er Luft gezogen hat  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      149.700
    • Beiträge insgesamt
      1.552.794
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.