wetabi Geschrieben am 22. Juni Möchte im Zuge eines Service meinem Smart 450 CDI Bj 4/2201 OHNE Servo, OHNE Klima einen neuen Keilriemen spendieren, welcher muss da drauf? Kommt dann ein 768er oder 788er rein? Danke für die Hilfe! Gruß Tom Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 22. Juni (bearbeitet) Das ist ein 5PK768, d.h. er hat 5 Rippen und eine Länge von 768mm. Das ist der Tatsache geschuldet, daß der Diesel eine stärkere Lichtmaschine verbaut hat und über den Riemen höhere Kräfte übertragen werden müssen. Der 4PK788 ist für den Benziner und wäre für Dich unbrauchbar! Ob Servolenkrung verbaut ist oder nicht, ist nicht relevant, da es sich dabei um eine elektrische Servolenkung handelt! 😉 Eine solche gab es als kostenpflichtiges Extra ohnehin erst ab Bj. 2003. Servolenkung ist zumindest im 450er Smart ohnehin nicht erforderlich, habe ich auch nicht und fahre vorne 195er Reifen! 🙂 Der Smart hat von vornherein eine leichtgängige Lenkung, da durch den Heckmotor wenig Last auf der Vorderachse liegt! Und die Klimaanlage hat ohnehin einen separaten Riemen, da ist auf der Kurbelwelle eine Doppelriemenscheibe montiert, die die beiden Riemen antreibt. Der Klimariemen wäre ein 3PK850. bearbeitet 22. Juni von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 22. Juni vor 17 Minuten schrieb wetabi: Smart 450 CDI Bj 4/2201 Zurück in die Zukunft! 🙂🙂 Hat der auch einen Flux-Kompensator? 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
wetabi Geschrieben am 22. Juni (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb Ahnungslos: Zurück in die Zukunft! 🙂🙂 Hat der auch einen Flux-Kompensator? 😉 Flux-Kompensator?? Nöö, braucht der nicht, läuft nur mit Tageslicht, außerdem schwebt er immer so 10cm über dem Boden wegen der Reibung:)) Ist sozusagen ein Prototyp, aber noch geheim deshalb bitte nicht weitersagen...:)) bearbeitet 22. Juni von wetabi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 22. Juni (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb wetabi: läuft nur mit Tageslicht, außerdem schwebt er immer so 10cm über dem Boden wegen der Reibung:)) Aha, beeindruckend, wie weit wir also in ca. 180 Jahren sind! 😉 Und Zeitreisen sind dann also auch möglich! 😲 bearbeitet 22. Juni von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
wetabi Geschrieben am 22. Juni Nö, in 180 Jahren wird nur noch gebeamt, da brauchts keine Autos mehr....da wird in irgendeinem Museum ein alter Smart stehen und die Besucher wundern sich wie sowas überhaupt funktionieren konnte:) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 22. Juni vor 3 Stunden schrieb wetabi: Smart 450 CDI Bj 4/2201 Wie bist Du denn aus dem Jahr 2201 wieder ins Jahr 2022 gekommen? Und wenn es dann keine Smarts mehr gibt, warum hat Deiner dann Baujahr 2201? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
wetabi Geschrieben am 22. Juni vor 1 Minute schrieb Ahnungslos: Wie bist Du denn aus dem Jahr 2201 wieder ins Jahr 2022 gekommen? Und wenn es dann keine Smarts mehr gibt, warum hat Deiner dann Baujahr 2201? Naja, mittlerweile, also in 2201 kann man Moleküle nicht nur über Strecken transferieren sondern auch in der 3. Dimension....Amateure würden dass auch als Zeitsprung bezeichnen:) So ist es also auch möglich aus nostalgischen Gründen einen Smart ins nächste Jahrhundert zu beamen...eigentlich eine einfache Sache. Nur darf dann dank Gretha der Motor, pfui Diesel, natürlich nimmer gestartet werden:) Aber wenn ich schon hier und jetzt da bin, werde ich nachher gleich noch eine Runde drehen....man weis ja nie was noch alles kommt...:) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 22. Juni (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb wetabi: sondern auch in der 3. Dimension....Amateure würden dass auch als Zeitsprung bezeichnen:) By the way, Zeit ist die vierte Dimension! 😉 bearbeitet 22. Juni von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
wetabi Geschrieben am 22. Juni vor 6 Minuten schrieb Ahnungslos: By the way, Zeit ist die vierte Dimension! 😉 Weiss ich natürlich...war nur ein Test für die wehrte Leserschaft....😜 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ChristianAm Geschrieben am 22. Juni vor 52 Minuten schrieb wetabi: Weiss ich natürlich...war nur ein Test für die wehrte Leserschaft....😜 Genau wie die Rechtschreibfehler, nehm ich an 😜 lg aus Graz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 22. Juni vor 1 Stunde schrieb wetabi: die Besucher wundern sich wie sowas überhaupt funktionieren konnte Das ist bereits heute der Fall. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
wetabi Geschrieben am 22. Juni vor 58 Minuten schrieb ChristianAm: Genau wie die Rechtschreibfehler, nehm ich an 😜 lg aus Graz Nana, dass mir gerade ein Österreicher in den Rücken fällt...😜 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
wetabi Geschrieben am 22. Juni vor 35 Minuten schrieb Funman: Das ist bereits heute der Fall. Ja, eigentlich wurde ein riesen Aufwand betrieben das Auto ein paar Zentimeter kürzer zu machen ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen