Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Deali

Neuer ForTwo gesucht.

Empfohlene Beiträge

Mein ForTwo CDI macht immer mehr Probleme. Der zeigt P0114 beim Fehler auslesen, und es wird immer schlimmer. Ich hatte dazu einen eigenen Thread aufgemacht.

Hier zu lesen

Schade, aber es nervt nur noch! Morgen geht er in die Werkstatt und dann verkaufe ich ihn. Diesel hat ja wohl auch keine große Zukunft.

Jetzt habe ich mich umgehört und könnte ForTwo´s mit Tageszulassung für um die 10.000€ bekommen.

Ich habe damals nicht im Forum gefragt, was ein Fehler war.

Jetzt möchte ich Rat von den Experten annehmen.

Ich wollte einen Benziner mit 71 PS kaufen, eventuell als Cabrio.

Im Netzt bin ich auf Sternauto gestoßen. Leider nimmt immer ein AB ab und sichert Rückruf zu, der aber nie erfolgt.

Kennt jemand dieses Unternehmen? Soll es an 24 Standorten geben. Handelt mit Mercedes und Smart.

Beim Neuwagen kann man ja nicht allzuviel falsch machen, oder?

Bin Dankbar für Tipp´s

Deali

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Sternauto sind Bundesweit diverse ehemalige Mercedesniederlassungen in eine eigene GmbH umgewandelt worden bzw an den chinesischen Investor der hinter Sternauto steht verkauft worden. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann ist das ja sicherlich unbedenklich. Ich versuche es morgen nochmal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe meinen 450er von Mercedes, viele Jahre später wars dann Sternauto und ich habe dort einen 453er gekauft.

Geändert hat sich in allen Belangen durch die Umbenennung nix.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Im Titel ist schon fast alles gesagt. Im Detail: 451 Diesel mit 54 PS Bj 2011 230tsd km - Bei geschaetzt mittelwarmen Motor ging die Motor-Kontrolleuchte an (nur leuchtend - nicht blinkend) Ohne jegliche negative Reaktion des Motors ca. 40km nach Hause gefahren. Ausser der leuchtenden MKL war nix besonderes zu merken waehrend der Fahrt. Am naechsten Morgen in der Werkstatt ausgelesen („Fehler an der Lambda-Sonde“ -  was nun genau kann ich leider nicht sagen. Wahrscheinlich defekt oder unplausible Werte). Der Fehler wurde gelöscht und kam auch in der Werkstatt (ein paar Gasstoesse) nicht wieder. Im Internet findet man Tips zur Reinigung/Wiederherstellung der Sonde wie „nur mit Temperatur versuchen. Nicht mit Bürsten oder Flüssigkeiten“. Ok, ich musste sowieso nach Hamburg (ca. 70km). Tank war fast leer - ich füllte auf mit Aral-Ultimate zwecks Reinigunsgeffekt. Dann mit knapp 100 und nur im vierten Gang nach Hamburg gebrettert und noch 10km Stadtverkehr dazugelegt. Die Kiste muss -trotz Winter- relativ heiss geworden sein.   MKL blieb aus !! Bin jetzt nach der Löschung des Fehlers ca. 200km ohne MKL-Panne  gefahren.   Wundersame Heilung?  Verfrühtes Weihnachtswunder vielleicht?  Kann sich die Sonde regenerieren? Kann das einfach ein „falscher Fehler“ gewesen sein und die Elektronik/Mechanik hatte sich einfach verschluckt?   Liebe Gruesse!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      150.459
    • Beiträge insgesamt
      1.565.756
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.