derUlle Geschrieben am 16. Juni 2016 Hallo zusammen!Als ich heute meinen Knubbel abschliessen wollte per Funkschlüssel, stellte ich fest, daß das 3-malige Blinken ausblieb !? Die Heckklappe und die Beifahrertür verriegelten ganz normal. Die Fahrertür blieb offen. Ich wollte dann versuchen über das mechanische Schloss abzuschliessen: Plastikpopel raus schlüssel rein und nach rchts gedreht: nix Nach links gedreht: auch nix Habt ihr eine Idee was das sein könnte? GrüßeTimo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nixcom Geschrieben am 17. Juni 2016 Hallo Timo,auch bei meinem 451er kann ich mit dem Schlüssel im Schließzylinder nur aufschließen. Wenn ich anders herum drehe tut sich nichts. Ich kann aber nicht sagen, ob das so serienmäßig ab Werk sein soll.Gruß Ludger smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 17. Juni 2016 Ich glaube, einen 451er kann man über das Schloss in der Fahrertür nur aufschliessen und nicht abschliessen.In der Bedienungsanleitung steht dazu: "Nur für bestimmte Länder: Sie können dasFahrzeug zentral verriegeln, wenn Sie die linke Tür mit dem Fahrzeugschlüssel abschließen." Deshalb denke ich, daß man den 451er Smart bei uns über dieses Schloß nur aufschliessen, nicht aber abschliessen kann. Ich denke mal, der TE muß das Schloß der Fahrertür ausbauen und prüfen, dort scheint der Hund begraben zu sein!Dazu sollte das Türpanel demontiert werden, wie das geht wäre hier oder dort beschrieben.Die Verriegelungsmechanik ist im Türschloss mit eingebaut![ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.06.2016 um 11:17 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
derUlle Geschrieben am 17. Juni 2016 Danke bis hier her! Ich habe gestern nach dem ersten Post den Türgriff ausgebaut und bin dort auf Fahlersuche gegangen: Das manuelle Schloss zeiht an einem Seilzug der in der Tür verschwindet. Es scheint so zu sein, daß es nur zum aufschliessen gedacht ist wenn die Batterie im Schlüssel streikt. Löst leider mein Problem nicht :( Der Fehler scheint dann doch ein anderer zu sein. Was mich wundert ist, daß der Blinker beim abschliessen ohne Funktion bleibt. Ob es an einem Sensor o.ä. liegt??? Bevor ich die ganze Plastikverkleidung abbaue warte ich mal noch auf hoffentlich zahlreiche Antworten 8-) Danke vorabGrußTimo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 17. Juni 2016 Der Blinker bleibt deshalb ohne Funktion, weil er merkt, daß die Verriegelung nicht korrekt beendet und das Fahrzeug abgeschlossen wurde.Das ist eigentlich bei vielen Fahrzeugen so.Das mehrfache Blinken ist eine Bestätigung für den Fahrer, daß die Verriegelung wie vorgesehen abgeschlossen ist.Wenn nun diese nicht ordnungsgemäß abgeschlossen werden kann wie bei Dir, dann blinkt auch nix!Dein Problem ist im Türschloss zu suchen und es wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als das Panel abzunehmen.Evtl. muß das Schloss ausgetauscht werden![ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.06.2016 um 12:02 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 17. Juni 2016 Quote:Am 17.06.2016 um 11:27 Uhr hat derUlle geschrieben:Das manuelle Schloss zieht an einem Seilzug der in der Tür verschwindet. Es scheint so zu sein, daß es nur zum aufschliessen gedacht ist wenn die Batterie im Schlüssel streikt.Das ist ja das, was ich geschrieben habe.Der Seilzug dieses Notschlosses ist ja in der oben bereits verlinkten Anleitung auf dem zweiten Bild von oben zu sehen! Auf dem Bild sieht man den einen Seilzug des Türgriffs, der zum Öffnen bei entriegeltem Fahrzeug dient wenn man am Griff zieht und dann noch den Schlosszylinder mit dem zweiten Seizug für die Notentriegelung! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Martinbj71 Geschrieben am 17. Juni 2016 Hast du mal versucht ob das Schloss über die Innenverriegelung geht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sparta77cus Geschrieben am 24. November 2022 Hallo zusammen, ich habe genau das gleiche Probleme. @derUlle, Ich weiß das es schon etwas her ist, was war bei dir die Lösung, falls du es gelöst hast? Lg nino Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen