-
Gesamte Inhalte
1.401 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von stuhlfahrer
-
Smart 450 CDI - ölige Kurbelgehäuseentlüftung
stuhlfahrer antwortete auf ChristianAm's Thema in SMARTe Technik
Ist das Faultier , was vor dem Auto steht gerade vom Baum gefallen als es dich gesehen hat...?🙈🤭 Ich mach nur Spaß...😀 -
Der Pächter verdient sein Geld nicht mit Sprit oder Gas verkaufen. Der Shop ist heute das, womit er sein Geld macht. In Dokus um Tankstellen ist es immer wieder Thema, das der Pächter nur 1, Irgendwas Cent pro Liter bekommt.
-
OK, dann sind es 20€...💪 davon kann man schon in Urlaub fahren...😲
-
Bei 1000L hat der garade mal 10€ verdient... evtl. 15....🙈
-
Was würde die Opposition denn deiner Meinung nach machen?
-
d) Ich gebe weniger Geld für Sprit aus als vorher, weil ich weniger fahre...😂
-
Ist mir doch egal,- der Sprit ist teuer oder was?
-
Na gut dann freut es den Staat und die Ölindustrie das wieder 60 Cent oben drauf sind... Mich freut es nicht....🙄
-
Die Ölindustrie freut es sehr das sie schnell mal 0,60 Euro draufkloppen konnten....
-
Die Preise habe in den letzten Tagen wieder ganz schön angezogen... 2,20€ für Superbenzin war heute Morgen an der Säule zu lesen.... Heftig
-
Zu Zeiten der Indianischen Hochkultur habe ich aber noch nicht gelebt. Gehört habe ich das aber im Zusammenhang mit der Anti Atomkraft-Bewegung in den 80er.
-
Eine Smart Firma in Borken soll mal einen Hyabusa 1400ccm Motor mit Turbo und 400Ps eingesetzt haben. Aber beim V6 geht es doch um eine Rarität, etwas was wir vermutlich nie in die Finger bekommen werden,- egal wieviel Geld wir ausgeben würden. Wir wissen ja, 10 wurden nur gebaut und nur noch 5 existieren... Weltweit... Vermutlich wird es doch ein V-Tech oder VW Motörchen.... oder 1400ccm 400 Ps...😂😂😂
-
450 CDI geht aus bzw. springt nicht an; Fehler P1187
stuhlfahrer antwortete auf -framo-'s Thema in SMARTe Technik
Ein Haariss einer Lötstelle im SAM kann äußerst klein und kaum zu sehen sein. Vor drei Jahren hatte ich genau das, es ging der Motor bei der Fahrt aus. Erst nachdem ich zwei Lesebrillen + Lupe eingesetzt hatte, konnte ich den Riss entdecken. Der war mit dem blosen Auge nicht zu sehen, ein Kreishaariss um einen Pin herrum und dünner als ein menschl. Haar.😏 Es war der Stecker N11-3 mit dem Pin zum Motorsteuergerät. -
450 CDI geht aus bzw. springt nicht an; Fehler P1187
stuhlfahrer antwortete auf -framo-'s Thema in SMARTe Technik
Das Masseband findest du hinter der Heckschürtze und der Crashbar. Wenn es korrodiert ist wie auf dem Bild, sollte es gewechselt werden. Wenn nicht sollten trotzdem die zwei Schraubanschlüsse erneut blank gemacht werden um guten Kontakt zu gewährleisten... Wegen dem Pfeil,- es ist nur ein Zufallsbild... aber ein Masseband eines Smartmotors. -
Immer wenn ich sollche Geldgierigen Anzeigen sehen fällt mir der Spruch der "Grünen" aus den 80er ein: "Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, das man Geld nicht essen kann."
-
Der würde dann aber nicht mehr da sein, weil ich schon wieder auf dem Rückweg bin...😆
-
450 CDI geht aus bzw. springt nicht an; Fehler P1187
stuhlfahrer antwortete auf -framo-'s Thema in SMARTe Technik
Deine Fehlerbeschreibung könnte ein Hinweiß auf den OT Sensor sein. Der sitzt am obersten Punkt der Getriebeglocke... -
Smart 450 CDI - ölige Kurbelgehäuseentlüftung
stuhlfahrer antwortete auf ChristianAm's Thema in SMARTe Technik
Woran erkennst du denn das die 10 Jahre am Toten Meer und nicht 12 Jahre am Teegernsee gelegen hat? 🧐😃 -
Mann kann's ja mal versuchen...🙄 Für den V6 Motor wäre das ein Schnäppchen🤭...
-
😎👍
-
Smart 450 CDI - ölige Kurbelgehäuseentlüftung
stuhlfahrer antwortete auf ChristianAm's Thema in SMARTe Technik
Wenn nach 50km schon wieder alles eingesifft ist, wie du oben geschrieben hast, dann sollte man doch nach 10-15min hinterm Auto sitzen, was sehen können. Das wäre jetzt meine Schlußfolgerung...🤔 -
Smart 450 CDI - ölige Kurbelgehäuseentlüftung
stuhlfahrer antwortete auf ChristianAm's Thema in SMARTe Technik
Hast du denn nicht die Möglichkeit den Motor nach dem sauber machen einfach laufen lassen,- also wenn Heckschürze und Crashbar ab sind, sich dahinter setzen und gucken was passiert.... Zwischendurch mal ein paar Gasstöße und irgendwo wird man was sehen können.... Mit einer Sprühflasche und Spüli/Wassergemisch die entsprechenden Stellen einsprühen und wenn es irgendwo undicht ist wird es sofort kleine Blasenbildung geben.... -
Du hast doch schon vor ein paar Wochen einen Thread deswegen geöffnet und genau die gleichen Probleme besprochen. Aber abgesehen davon hab ich gestern gelesen, das du deine Antriebswellen lackiert hast, warst du doch nicht mehr weit vom ausbau des Getriebes entfernt.... Die Wellen waren doch schon raus, hättest du noch den Ladeluftkühler raus,- Getriebeschrauben lösen und mit dem Wagenheber das getriebe ablassen... Simmeringe wechseln fertig.... D
-
Also ich kann mich mit "Lalaallalaa wirkaufendeinauto.de laaaallaalalalaa" nicht Herzerwärmen. Der sogenannte "Beste Preis" ist Händlereinkaufspreis und sogar noch darunter. Es gibt Online genug "Material" das man sich Stundenlang zu Gemüte führen kann, was dagen spricht dort überhaupt nach einem Preis anzufragen. Und wenn doch wirst du enttäuscht sein das die dir für deinen Wagen "nichts" mehr geben wollen... Die Geschäftsinhaben von Auto1.com sind nicht umsonst mehrfache Millionäre
-
Du hast doch hoffendlich die Simmeringe am Getriebe gleich mitgewechselt,- oder? Denn auf den ersten Foto's zu sehen, scheint der linke schon undicht zu sein...